Polo GTI 200 PS Handschalter

VW Polo 6 (AW)

Hallo, kann mir jemand sagen wie viele von dem Polo GTI 200 PS gebaut wurden?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dirk petri schrieb am 14. April 2020 um 13:24:09 Uhr:


Ich frage mit warum holt man sich einen GTI wenn einem Abgaswerte und Verbräuche wichtig sind.

Weil es durchaus interessant ist auch bei einem „gut“ motorisierten Fahrzeug, die technisch mögliche Effizienz zu erreichen. Nur weil GTI drauf steht, müssen da keine 15 Liter durchlaufen. Die Zeiten der Ignoranz für ökologische Belange sollten vorbei sein - auch bei Fahrern sportlicher Fahrzeuge

59 weitere Antworten
59 Antworten

Gute Frage, was soll denn Falsch sein?
Wir leben in einer Zeit in der selbst 1l Motoren im höchsten Gang bei 1200rpm gut laufen.

Also ich fahre meinen (Vorgänger) EA888 1.8 TSI häufig bei 60km/h im 6. Gang (=1.200U/min) und da ist nichts unrund oder dröhnig. Beschleunigen geht auch noch.

um bzgl. der Effizienz von DSG etwas Wissenschaft einzubringen: DSG hat nachgewiesenermaßen einen geringeren Wirkungsgrad als HS, ABER: Das DSG hat meistens mehr Gänge und/oder ist länger übersetzt. Was bedeutet dies im Endeffekt für den Verbrauch?

Laut Spritmonitor:
DSG: 7,83l/100km
HS:7,53l/100km

beim Vorgänger lagen sie noch gleichauf, da das Trocken-DSG deutlich effizienter ist als die Ölkupplung.

Zitat:

@dirk petri schrieb am 14. April 2020 um 13:24:09 Uhr:


Ich frage mit warum holt man sich einen GTI wenn einem Abgaswerte und Verbräuche wichtig sind.

Weil ich ein Sportliches Fahrzeug möchte aber trotzdem 80km am Tag pendel. Ich kann mir nunmal keine 2 Autos leisten (eines fürs Pendeln und das andere zum Spaß), also brauche ich eines was alles kann.

Die Ansicht dass ein Sportliches Fahrzeug verbrauchen darf was es will ist gestrig. Schön für die die sich diese Sicht der Dinge erlauben können und wollen. Es geht immer um das Gesamptaket, wenn ich einen Geldscheißer hätte, würde ich wahrscheinlich auch nicht Polo fahren sondern etwas mit mehr Zylindern.

Bitte nicht persönlich nehmen. Verbrauchsangaben zwei Stellen hinter dem Comma ??? Wenn mich jemand fragt was für ein Auto ich fahre ( 2 l. Benziner ) sage ich auch nicht einen 1,984 l. Benziner. Ich finde ein GTI soll als erstes Spaß machen, wie zB ein Motorrad. Das ist nur meine Meinung. Ich glaube aber auch jeder hat Spaß mit seinem Auto auf seine Weise.

Zitat:

@dirk petri schrieb am 14. April 2020 um 16:13:18 Uhr:


Bitte nicht persönlich nehmen. Verbrauchsangaben zwei Stellen hinter dem Comma ??? Wenn mich jemand fragt was für ein Auto ich fahre ( 2 l. Benziner ) sage ich auch nicht einen 1,984 l. Benziner. Ich finde ein GTI soll als erstes Spaß machen, wie zB ein Motorrad. Das ist nur meine Meinung. Ich glaube aber auch jeder hat Spaß mit seinem Auto auf seine Weise.

zwei stellen hinter dem Komma interressieren meinen Geldbeutel auch nicht, auch ein Liter hin oder her nicht, wenn es mehr wird fällt es allerdings schon ins Gewicht. Statistisch ist es dennoch relevant. Auch das Finanzamt interessiert es ob du einen 1,999cm³ oder 2,000cm³ fährst.

Ich sehe es genauso wie du: das Auto muss in erster Linie Spaß machen, ABER es muss auch wirtschaftlich im Alltag betrieben werden können.

Ähnliche Themen

Bitte nicht steinigen, aber warum hat VW den Handschalter beim GTI aus dem Programm genommen? Ist bei mir komplett untergegangen.

Aufgrund der Nachfrage und dem Aufwand gegenüber der Homogalisation der Normen. Im Normallfall kommt er wieder.
Rein Verbrauchstechnisch würde der Handschalter Vorrang haben. Die Nachfrage bestimmt den Gewinn.
Wenn man WLTP ernst nimmt, bedeutet es aber trotzdem, dass man als Hersteller die Handschalter wieder puscht... es sei denn, mit den Gewinnen der DSG lassen sich die berechtigten Strafzahlungen für DSG gut bezahlen!

Zur aktuellen Diskussion, bei kleinen Differenzen zwischen HS und zum Nachteil von DSG machen genauere Verbrauchsangaben auch in der 2. Hinterkommastelle Sinn.
Wie auch immer, sowas in Frage zu stellen ist Zeitverschwendung! Es bleibt beim Nachteil und die Quelle gibt es so her. Warum nicht so zitieren?

VW hat 2019 mal wieder Sparmaßnahmen ausgerufen und einige Modelle und Varianten mit geringeren Stückzahlen vom Markt genommen.
Denke dass das auch den neuen, aufwendigen Abgasnormen geschuldet ist. Man könnte auch Gewinnmaximierung dazu sagen.

Nein, die neuen Abgasnormen schaden sicherlich grundsätzlich mehr dem Konzern, als das es nützt.

Hallo habe heute meinen Handschalter ca 4 Wochen. Super super super ich bin echt froh dass ich mich für den Handschalter entschieden haben. Leider bin ich auch noch nicht weiter gekommen was die Produktionszahlen mit Handschaltung angeht. Bleibe aber dran. Allen viel Spaß mit eurem aw.

Ja der macht wirklich Spaß 🙂

Weiterhin viel Spaß damit und immer unfallfreie Fahrt!

Was ist es denn für einer geworden? Farbe? Ausstattung?

Mit freundlichen Grüßen

Vermutlich der von den am 13.04.20 - 19:38 h geposteten Bildern.

Aja 😉 hatte ich schon gar nicht mehr auf dem Schirm 🙂

Ja er ist es vom 13.4. bekomme heute meine 30000 Inspektion.

Der Polo GTI 200 PS-Handschalter war meines Wissens nur von November 2018 bis Mitte April 2019 bestellbar (also keine 6 Monate).

Ich gehe jedoch davon aus, dass es in 2021 wieder einen Polo GTI Handschalter geben wird (pünktlich zur Polo-Modellpflege).

Aktuell wurde der Polo GTI ja temporär eingestellt (vermutlich, um dem neuen Golf GTI nicht die Schau zu stehlen).

Ich glaub nixht, dass der Polo deswegen pausiert wird, der Golf 8 wird ja nicht mal in der Basis ausgeliefert, vom GTI ganz zu schweigen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen