Polo Autom voreillig gekauft.
Guten Abend,
nachdem ich mein Audi A6 verkauft hatte, mussete für meine Frau schnell ein kleiner Flitzer her. Im Autoscaut hatte ich ein günstiges Angebot gefunden und gleich zugeschlagen.
Ein Polo 1.4 6N mit60 PS Automatik mit org. 84.000 KM für VHB 1600 Euro.
TÜV im März 10 neu gemacht mit geringen Mängel (Rost an schweller)
Da der Zahnriemen nicht gewechselt war und die Bremsen fällig waren haben wir uns für 950 Euro geeinigt.
Ich hätte mistrauischer sein sollen, da der Verkäufer schnell mit dem Preis herunterging.
Bei der Probefahrt war der Motor schon warm (da der VK, vermute ich, es warm laufen hat lassen bevor ich kam) und ich merkte die unten aufgeführten Mängel nicht.
Erst am nächsten Tag stellte ich folgende Mängel fest:
das der Wagen wenn er kalt ist komisch läuft. Am vorderen Krümmer sind die 2 äuseren Schrauben abgebrochen. Wenn der Motor warm ist schweist der Krümmer sich mit dem Block und es dadurch nicht zu hören ist. Bei kaltem Motor verursacht es, daß der Motor lauter läüft und beim Gasgeben irgend wie luftzieht.
Die Automatik schaltet im warmen zustand einigermassen sanft. Bei kaltem Motor schaltet es vom ersten in den 2 Gang ruckartig.
Dann habe ich ein komisches Schleifgeräusch kommt richtung Zahnriemen bzw. Keilriemen. Unter suche habe gelesen, dass evntuell die Hydraulukpumpe defekt ist.
Ich stellte fest dass der VK seit 4 Jahren 40.000 Km kein Ölwechsel hat machen lassen.
Den Ölwechsel, Luftfilter Polenfilter habe ich heute wechseln lassen. Der Motor läuft jezt etwas ruhiger und das Nageln bei kaltem Motor ist weniger geworden. aber 2 Ventile Hydros klappen ganz leicht.
Der Verkäufer (Privat) geht nicht ans Telefon.
Im Kaufvertrag hatte der VK folgendes geschrieben:
Verk. VW Polo mit org. 84.000 KM, keine großen Mängel, unfallfrei.
Es wurde nicht schriftlich vermerkt, dass der VK die Sachmängelhaftung ausschließt.
Jezt stellt sich für mich die Frage ob ich ein Anwalt einschalten soll oder den Wagen so fahre bis er kaputt geht oder alles reparieren lasse.
Was mein Ihr dazu?
Danke für Antworten.
Viele Grüße
Baba71
8 Antworten
Tach,
also zu den Rechtlichen Sachen lassen ich den anderen Leuts hier ausm Forum den Vortritt, ich äußer mich mal zu den technischen Sachen.
Also die Bolzen die da abgebrochen sind, sind die Stehbolzen oder Krümmerbolzen. Wenn die abgebrochen sind, und das kommt beim 6N öfter mal vor, bläst der Motor seine Abgase zwischen Zylinderkopf und Krümmer raus.
Repariert werden sollte das schon, einmal kostets etwas Leistung und die Abgase können auch in die Lüftung ziehen 🙁
Die Reparatur is etwas aufwändig, manche werkstätten machen es ohne den Zylinderkopf auszubauen, manche bauen ihn aus, kann aber auch sein wenn die Werkstatt Mist baut das der Kopf drauf geht, aber das is deren Problem.
Das ruckeln der Automatik könnte schon mit nem Wechsel des Getriebeöls behoben sein. Wenn der VK schon sein wie lang kein Motor Öl gewechselt hat wird auch noch das Originale Getriebe Öl drin sein, oder es is schlicht und einfach zu wenig Öl drin. Musste mal kucken.
Bei 90Tkm is der Zahnriemen ja eh fällig bzw vom alter her schon alle mal und dann würd ich den Keilriemen gleich mit wechseln, die Welt kost der auch nich. Dann könnteste dem Schleifgeräusch auch aufn Grund gehen.
MFG CP
Schönen Guten,
wenn er die Sachmangelhaftung nicht ausgeschlossen hat, hast Du Glück gehabt. Gib ihm eine Möglichkeit, die Mängel zu beseitigen (notfalls schriftlich) und wenn er nicht reagiert, mit Anwalt. Lasse nichts reparieren, bevor Du mit dem Verkäufer gesprochen hast.
Viele Grüße
Baumi
Hallo CP, Hallo Baumi,
Danke für die Antworten. Ich werde morgen ein Brief an den Verkäufer per Einschreiben schicken und ihm mit Frist drei Möglichkeiten nennen.
1. Auto zurücknehmen (Wanderlung)
oder
2. die verschwiegenen Mängel soll der Verkäufer beseitigen
oder
3. Der VK soll vom Verkaufspreis 400 Euro zurückzahlen.
sollte er nicht reagieren werde ich wohl oder übel einen Anwalt aufsuchen müssen.
@ CP: kann man den Krümmer nicht vom Block ausbauen und schauen ob eventuell ein Stück vom der abgebrochene Schrauben vom Block rausschaut, wenn ja ordentlich mit Rostlöser einsprühen und versuchen diese rauszudrehen. Vorausgesetzt man kann den Krümmer vom Block ausbauen ohne die ganze Auspufanlage zuvor abzubauen.
jetzt schau ma mal ob der Verkäufer auf mein Schreiben reagieren wird.
schönen Abend wünscht euch
Baba71
Zitat:
Original geschrieben von baba71
Hallo CP, Hallo Baumi,Danke für die Antworten. Ich werde morgen ein Brief an den Verkäufer per Einschreiben schicken und ihm mit Frist drei Möglichkeiten nennen.
1. Auto zurücknehmen (Wanderlung)
oder
2. die verschwiegenen Mängel soll der Verkäufer beseitigen
oder
3. Der VK soll vom Verkaufspreis 400 Euro zurückzahlen.sollte er nicht reagieren werde ich wohl oder übel einen Anwalt aufsuchen müssen.
Genauso würde ich es machen!
Viele Grüße
Baumi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von baba71
@ CP: kann man den Krümmer nicht vom Block ausbauen und schauen ob eventuell ein Stück vom der abgebrochene Schrauben vom Block rausschaut, wenn ja ordentlich mit Rostlöser einsprühen und versuchen diese rauszudrehen. Vorausgesetzt man kann den Krümmer vom Block ausbauen ohne die ganze Auspufanlage zuvor abzubauen.
Tach,
also selbst gemacht hab ich das bei meinem noch nich, is auch eher ne Macke bei den Motoren vom 6N als vom 6N2. Man könnte probieren nur erstmal den Krümmer abzuschrauben um zu sehen wie viel von der Schraube bzw Bolzen noch raus kuckt, das wird vermutlich nich viel sein. Es gäbe wie schon geschrieben noch die Möglichkeit die Bolzen bei eingebautem Zylinderkopf auszubohren. Nur das issn bisschen kniffelig weil man nich richtig ran kommt. Da is der Schloßträger im Weg.
MFG CP
Zitat:
Original geschrieben von Cheesyproduction
Tach,Zitat:
Original geschrieben von baba71
@ CP: kann man den Krümmer nicht vom Block ausbauen und schauen ob eventuell ein Stück vom der abgebrochene Schrauben vom Block rausschaut, wenn ja ordentlich mit Rostlöser einsprühen und versuchen diese rauszudrehen. Vorausgesetzt man kann den Krümmer vom Block ausbauen ohne die ganze Auspufanlage zuvor abzubauen.also selbst gemacht hab ich das bei meinem noch nich, is auch eher ne Macke bei den Motoren vom 6N als vom 6N2. Man könnte probieren nur erstmal den Krümmer abzuschrauben um zu sehen wie viel von der Schraube bzw Bolzen noch raus kuckt, das wird vermutlich nich viel sein. Es gäbe wie schon geschrieben noch die Möglichkeit die Bolzen bei eingebautem Zylinderkopf auszubohren. Nur das issn bisschen kniffelig weil man nich richtig ran kommt. Da is der Schloßträger im Weg.
MFG CP
Hi CP
Danke für die Nachricht. Wenn das ganze mit dem Verkäufer mal geklärt ist, werde ich de Reparatur mal in Angriff nehmen.
Viele Grüße
Baba71
Hi Drahkke,
der Verkäufer hat sich noch nicht bei mir gemeldet. Ich hatte ihm im Schreiben eine Frist bis zum 31.05.10 gegeben.
Ich warte noch die Fist ab.
Gruß
baba71