Polo 9N3 poltert hinten rechts!

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hey,
hab ein kleines Problem mit meinem Polo. EZ 08/07 mit ca. 26.000km! Wenn ich durch bestimmte Schlaglöcher fahre dann poltert mein Kleiner hinten rechts. Das komische ist nur, dass es nicht bei allen Schlaglöchern ist und schwer zu sagen ist wie die Schlaglöcher sein müssen das es poltert. Stoßdämpfer wurde schon kontrolliert der scheint in Ordnung. Daran dürfte auch nichts sein, da er vor ca. 9.000km auf Garantie getauscht wurde! Da er damals Geräusche von sich gegeben hat.
Was kann es sein? Muss ich mir Sorgen machen? Oder ist es relativ normal das er manchmal poltert?
Danke schon im Voraus!

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

21 Antworten

Hey,
@redsnake warst aber spät mit deinen Winterreifen. Also merkst du auch einen großen Unterschied zu den 16 Zöllern. Ich fahre halt immer 15 Zoll. Aber klappern tuts er bei dir trotzdem auch noch. Welche Reifen fährst du dann im Sommer 205 ? Wenn du deinen Wagen abgibst würde ich gerne das Herz in meinen einpflanzen😁. Der Motor im 9N3 scheint doch einfach nur der Hammer zu sein😛. V.a. denken bestimmt viele auf der AB mh den Polo zeigen wirs. Aber auch zum cruisen. Geil! Hatte am Anfang zu wenig Km für nen Diesel. Doch mittlerweile ärgere ich mich😠. Fahr zur Zeit jeden Monat über 1000km. Da lohnt es sich schon fast.

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Ich war quasi just in time. Hab gewechselt und als ich fertig war hat's angefangen zu schneien. Daher, dass ich ziemlich aufm Berg wohne, wäre es auch schlecht gewesen ohne Winterreifen.
Also ich habe schon einen ziemlichen Unterschied bemerkt. Es klappert zwar alles noch an den selben Stellen, allerdings poltert das Fahrwerk einfach nicht mehr so. Was ja eigentlich auch klar ist, da die Reifen einfach viel mehr Eigendämpfung haben.
Im Sommer fahre ich 205/45 R16. Vom Fahrverhalten her schon top, allerdings nicht ganz so komfortabel.
Über mangelnde Power kann man sich eigentlich nicht beschweren für diese Klasse von Fahrzeug.
Es hat allerdings auch Nachteile, dass der Polo so unscheinbar ist! Auf der Autobahn hat man schon öfters mal Probleme, denn dort wirst du mitm Polo bei über 200Km/h garnicht ernst genommen. Ich geb ihn denke ich nächstes Jahr im Sommer ab, wenn du Interesse dran hast können wir dann ja nochmal schauen!

Hallo,

habe bei meinem GTI 09/2006 33tkm auch klappergeräusche, linke fahrerseite vorderachse/unterboden leider auch nicht immer reproduzierbar eher von bodenwellen als von schlaglöchern 🙁 klingt so nach nem schlag auf gedämpften kunststoff ...

hatte ihn auch schon auf der bühne und alles abgeklopft/gerüttelt nichts gefunden, vllt doch innenraum ? den freundlichen kann ich mir da sparen da die eh nichts finden *aus erfahrung*

mehr oder weniger damit abgefunden 🙄
ansonsten läuft und trinkt er ordentlich 😁

gruß Talis

Aus dem Bereich hab ich auch schon Geräusche gehabt. Kam aus von der linken Seite Höhe A-Säule und Schweller.
Trat bei Bodenwellen, aber auch beim kräftigen Beschleunigen auf.
Werkstatt war ziemlich lange ratlos. Hat die Domlager vorne gewechselt, leider ohne Erfolg.
Danach ist ein findiger Meister dort auf die Idee gekommen mal im Bereich Antriebsstrang etwas genauer zu schauen, und siehe da....
Die Getriebelagerung sieht ja komisch aus, bestellen wir mal ne neue und bauen die ein. Und siehe da, kein Knarzen und klappern mehr von vorne links. Jetzt rappelt "nur" noch das ganze Armaturenbrett die Sitze, die Gurte am Sitz, die ganze Rücksitzbank und das Fahrwerk hinten sowieso.

Ähnliche Themen

Meine Freundin hat einen 9N3 BlackEdition Bj. Juni`09, gebaut in Belgien aus der Abwrackprämienzeit. Bei der Abholung stellten wir fest das der Kotflügel vorne rechts nicht passt, er war irgendwie schief dran. Sie bekam kurz darauf einen neuen Kotflügel. Drei Wochen später fingen erste Probleme an. Wassereinbruch Tür vorne links oben am Fenster, genau das gleiche nochmal hinten rechts an der Tür. Sie bekam neue Fensterführungen. Wir stellten dann noch 14 Lackeinschlüsse fest, die alle durch finishen beseitigt werden konnten. Kurz danach ein poltern vorne rechts, es wurde ein neuer Lüftermotor eingebaut und das poltern war weg. Danach wieder poltern hinten, Rücksitzbank eingestellt, poltern weg. Kurze Zeit später gab der Wischer seinen Geist auf und es wurde ein neues Wischergestänge eingebaut. Das sollte nicht das letzte gewesen sein, es ging dann auch noch das Radio kaputt, sie bekam auch da ein neues. Das soll ein Volkswagen sein? Ich glaub es wäre besser gewesen Sie hätte sich nen Dacia gekauft.

Hey,
merkt ihr bei dem poltern unterschiede je nachdem welche Temperaturen außen sind? Ich bilde mir zumindest ein, dass wenn es draußen wärmer wir das poltern weniger wird! Könnt ihr das Bestätigen oder liege ich da total falsch?

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Ist zwar schon alt der Thread, aber kann ich bestätigen. Habe neue Dämpfer und Domlager verbaut - und es poltert hinten rechts. Wenn es wärmer wird, wird es leiser. Am schlimmsten ist es bei unter 0, da klappert es heftig.
Ich glaube es liegt an den neuen Dämpfern?
Keine Ahnung was es sonst sein könnte

Deine Antwort
Ähnliche Themen