Polo 9n3 1,4l 75ps Steuerkette oder Zahnriemen?
Moin Moin.
Meine kleine Schwester macht gerade ihren Führerschein und schaut sich schon nach Autos um.
Ich selbst habe auch schon einen für Sie in Sicht.
Einen Polo 9N3 1,4l 75ps (MKB müsste BKY sein) 5 Türer mit 150k Kilometer von 2005 für um die 3000€.
Tüv Neu, Kupplung neu
Ich stelle mir nun die Frage, ob dieser Motor eine Steuerkette oder einen Zahnriemen hat?
21 Antworten
Wtf Zahnriemen ist teurer. Wo habt ihr denn den Mist her?
Der 1.4er mit zahnriemen (2, genau genommen) ist ein absolut robuster Motor. Wahrscheinlich der zuverlässigste Benziner beim Polo
Das Kit kostet 130€ mit Wasserpumpe. Plus Arbeit in Werkstatt je nach Region 600-800€, alle 10 Jahre oder 110tkm
Hingehen eine Steuerkette hält bei 1200€ maximal 100tkm oder 8-10 Jahre,
Ich zeig dir dann die Rechnung 😉
Deine wilden Preise sind VW-Preise. Damit würde ich den Wert meines Polos ja quasi verdoppeln.
Da kann ich ihn auch fahren, bis er einfach auseinanderfliegt.
Hallo zusammen,
da kann ich etwas zu beitragen:
Habe bei unserem 1,4 16V BKY im Oktober die Zahnriemen inkl. Wasserpumpe wechseln lassen.
VW wollte "ab 1.100,-€"
ATU: ca. 1.000,-€
1. freie Werkstatt inkl. Material: 850,-€
2. freie Werkstatt inkl. Material: 1.200,-€
3. freie Werkstatt: 450,-€ und Material von mir gestellt.
Ich glaube, alles unter 600,-€ wäre ein Schnäppchen
@mr.gumble
Stimmt, genau meine Erfahrung.
VW wollte sogar trotz Altersrabattierung sagenhafte 1300 €.
Wurde in einer freien VW lastigen Werkstatt mit Wasserpumpe und dem kleinen Zahnriemen für 680 € gemacht. Vor genau 2 Jahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mr.gumble schrieb am 18. April 2025 um 14:26:24 Uhr:
Hallo zusammen,
da kann ich etwas zu beitragen:
Habe bei unserem 1,4 16V BKY im Oktober die Zahnriemen inkl. Wasserpumpe wechseln lassen.
VW wollte "ab 1.100,-€"
ATU: ca. 1.000,-€
1. freie Werkstatt inkl. Material: 850,-€
2. freie Werkstatt inkl. Material: 1.200,-€
3. freie Werkstatt: 450,-€ und Material von mir gestellt.
Ich glaube, alles unter 600,-€ wäre ein Schnäppchen
Es wurde jetzt endlich ein Auto gekauft.
Polo von 2003 1,4l 75 PS mit 140tkm. Auto steht echt gut da.
Motor komplett trocken, karosserie und Innenraum erstauntlich gut, bis auf den softlack. Reifen und bremsen sehr frisch.
TÜV neu.
Haben den Wagen jetzt für 1500€ gekauft.
Zahnriemen, Ölwechsel und Bremsflüssigkeit wollen wir jetzt machen.
Bin gespannt was es in meiner Werkstatt kostet wird.
Rechnen tun wir mit 1000€ für alles.
Wobei ich denke, das ich den zahnriemen und ölwechsel selbst machen könnte.
Ölwechsel ist kein Ding...aber Zahnriemen ist vieles zu beachten...wie eben auch bei Steuerkette
Seh ich auch so. Ölwechsel und Bremsflüssigkeit mache ich selber, Zahnriemen lasse ich gern die Finger von und die Werkstatt im Dorf ein paar Euro verdienen.