Polo 9n springt nach Zündspulen Wechsel an geht aber nach 20/30 Sekunden wieder aus

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo
Mein Polo 9n springt nach zündspulen Wechsel an geht aber nach 20/30 Sekunden wieder aus. Woran liegt es ich habe schon ausprobiert ob es mit dem zweit Schlüssel genau so ist. Und ja macht genau das gleiche. Vor den zündspulen Wechsel hatte er nur Leistungsverlust und jetzt nachdem die neuen drin sind springt er kurz an aber geht wieder aus nach 20/30 Sekunden woran liegt es ?
Danke

39 Antworten

Fahr mit der Karre nochmal zum BOSCH-Service und lass die Vitalfunktionen des Motors überprüfen. Die haben einen Motortester mit dem Zündspulen, Einspritzventile, Hallgeber und Kraftstoffdruck gecheckt werden können.

Ich habe den adac vor 2 Tagen gerufen damit er sich das mal anschaut. Er sagte es könnten die drei Sachen auf sein : drosseklappe defekt, einspritzventil 3 defekt, saugrohrsensor. Meine Frage jetzt wie prüfe ich ob wirklich die Sachen kaputt sind. Weil ich will nicht jetzt jedes Bauteil nacheinander wechseln und am Ende ist nichts davon kaputt.
LG

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@albert0907 schrieb am 6. Oktober 2023 um 17:20:53 Uhr:


Ich habe den adac vor 2 Tagen gerufen damit er sich das mal anschaut. Er sagte es könnten die drei Sachen auf sein : drosseklappe defekt, einspritzventil 3 defekt, saugrohrsensor. Meine Frage jetzt wie prüfe ich ob wirklich die Sachen kaputt sind. Weil ich will nicht jetzt jedes Bauteil nacheinander wechseln und am Ende ist nichts davon kaputt.
LG

Mit einem Osziloskop haste wahrscheinlich nicht ))

Zitat:

@albert0907 schrieb am 6. Oktober 2023 um 17:20:53 Uhr:


Ich habe den adac vor 2 Tagen gerufen damit er sich das mal anschaut. Er sagte es könnten die drei Sachen auf sein : drosseklappe defekt, einspritzventil 3 defekt, saugrohrsensor. Meine Frage jetzt wie prüfe ich ob wirklich die Sachen kaputt sind. Weil ich will nicht jetzt jedes Bauteil nacheinander wechseln und am Ende ist nichts davon kaputt.
LG

Aber laut deiner Beanstandung deutet es eher auf einen defekten Saugrohrdrucksensor gib mal Widerstand drauf und schreib mal wieviel Ohm der abgibt . Das piezoelement geht gerne mal kaputt bei älteren fzg

Ähnliche Themen

Auf welche Pins geh ich drauf um das zu messen ?

Hab jetzt den saugrohrsensor gewechselt aber trotz ist es nicht besser. Gleiches Problem

Ich wollte nichts mehr schreiben aber warum fragt eigentlich niemand WARUM er die Spulen getauscht hat?

Dann lies mal den ersten Post vom TE!

Tja,hilft nicht wirklich weiter,wahrscheinlich kennen doch alle üblichen Verdächtigen das Problem schon!

War bei einem Kollegen und er sagte das Steuergerät ist kaputt

Deine Antwort
Ähnliche Themen