Polo 9n Nebelschlussleuchte dauerhaft an bei Licht
Hallo,
ich habe den Polo 9n 1.2 12v mit 64 ps Bj 2001.
Nun hab ich das Problem nachdem ich mein Auto gewaschen habe, dass die Nebelschlussleuchte sich beim Anschalten des Lichts direkt mit selbst anschaltet. Lichtschalter hab ich schon gewechselt, hat nichts gebracht.
Dazu kommt noch dass die MKL seit längerem leuchtet, Fehlerspeicher wurde ausgelesen und hat Lambdasonde angezeigt, wobei die eigentlich neu ist.
Könnte es sein das beides zusammenhängt und etwas in der gesamten Elektronik nicht stimmt?
Und was könnte ich sonst noch probieren?
Bin für jegliche Hilfe dankbar
39 Antworten
Zitat:
@polobuddy schrieb am 26. März 2020 um 06:50:32 Uhr:
@Martinovitch Gleich auch in den Kat rein schauen. Du brauchst lediglich eine Taschenlampe wenn die Lambdasonde ab ist
Bin grad dabei die auszubauen aber der Motorraum beim 3 zylinder ist ja echt ganz schön eng.
@Martinovitch Bau doch Mal Hitzeschutzblech aus . Dann kommst du besser dran.
Also beim Ausbau ist aufgefallen dass der Pfusch weitergeht. Gefühlt alle Schläuche und Kabel waren mit Kabelbinder extrem zusammengequetscht und an der Lambdasonde selbst ist ganz oben der Schlau mit irgendeiner Paste und Kabelbinder befestigt worden. Dazu ist der Schlauch der Sonde extrem lang, ist das normal? Ich schau mal nach abtrennen der Kabelbinder ob die MKL weg ist, wenn nicht bestell ich eine neue. Ach ja und habt ihr Tipps um den Stecker der Sonde leicht abzukriegen? Von oben kommt man so gut wie gar nicht ran bzw kann diesen nur berühren.
@Martinovitch ich habe dir den Link oben hinzugefügt . Kannst direkt Bestellen!
Den Stecker kriegst du mit einem flachen Schraubenzieher abgezogen.
Übrigens die Paste an der Gewinde heisst Kupferpaste damit die Sonde an den Kat fest gebrannt wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@polobuddy schrieb am 26. März 2020 um 19:23:28 Uhr:
@Martinovitch ich habe dir den Link oben hinzugefügt . Kannst direkt Bestellen!
Den Stecker kriegst du mit einem flachen Schraubenzieher abgezogen.
Übrigens die Paste an der Gewinde heisst Kupferpaste damit die Sonde an den Kat fest gebrannt wird.
Reicht die Länge denn aus von der der du verlinkt hast?
@Martinovitch na klaro! Das Teil wurde vom gleichen Motor ausgebaut also orginal Teil sogar!
Kauf ihn dir bevor einer schneller ist als du . Es ist ein guter Preis
Zitat:
@polobuddy schrieb am 26. März 2020 um 20:51:38 Uhr:
@Martinovitch na klaro! Das Teil wurde vom gleichen Motor ausgebaut also orginal Teil sogar!
Kauf ihn dir bevor einer schneller ist als du . Es ist ein guter Preis
Ja aber kann es nicht sein dass das die zweite Lambdasonde ist? Der Stecker für die muss ja deutlich kürzer sein
@Martinovitch also die vom Verkäufer angegebene Teilenummer ist definitiv von einer Vorkatsonde ! Und von der Steckerbelegung her auch die Richtige.
Es gibt natürlich auch eine nach Kat Lambdasonde ,dieser ist vom Kabel her kürzer!
Ich denke, Kupfer- oder Alupaste trägt man dünn auf das Sondengewinde auf, damit
sich diese nach ein paar Jahren noch relativ einfach rausschrauben lässt.
Und nicht, dass sie damit fest gebrannt wird.
@katzabragg wenn allerdings die Paste an die Spitze der Sonde gelangt dann gibt's ist die Lambdasonde im Eimer