Polo 9N - Kinderkrankheiten?

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Ich habe gehört dass bei Polo 9N viele Kinderkrankheiten sind. Welche sind das?

Elektronik?
Innenausstattung?
Motor/Getriebe?
Sonstiges?

Zusatzfrage: Wie ist es mit der Lenkung? Ich habe einen Fabia probegefahren und mag das elektroservo nicht. Zu langsam in der reaktion. Ist es beim 9N ähnlich?

26 Antworten

Kinderkrankheiten sind ja (wie beim Golf mit gleicher Motorisierung auch) z.B. die zufrierenden Motoren, dies am Anfang gab.

Kinderkrankheiten können z.B. anfällige Kopfdichtung oder defekte Fensterheber sein..

weiß ja nit, für welchen Macken der 9N so bekannt ist...

ausgeben will er max 6000 Euro, lieber wären ihm 5000...

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchtwagenkauf 9N, auf was achten?' überführt.]

sagt mal Leute, hat den echt keiner was zu sagen bzw nen Kauftipp für den jungen?

wenn ich diese Frage bei uns im Golfforum gestellt hätte, hätt ich schon mindestens 25 Antworten...geht das bei euch immer so zu😕😁😁

nit bös gemeint...😉

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchtwagenkauf 9N, auf was achten?' überführt.]

Naja vielleicht is der Polo so gut das er eben keine "Kinderkrankheiten" hat... was man bei 25 Antworten im golf forum wohl nich sagen kann 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchtwagenkauf 9N, auf was achten?' überführt.]

Liegt vielleicht daran das der Polo eigentlich 'veraltet' ist, jetzt nicht unbedingt aufs Modell bezogen, aber auf die verbaute Technik... Aktuell dürfte alles so auf dem Stand eines Golf IV sein... kann man ja in etwa an den Komfortfunktionen der Steuergeräte und möglichen Ausstattung fest machen... denke dadurch ist das ganze schon recht ausgereift, und zudem befindet sich der Polo ja am ende eines Zyklus, da sind sowieso Krankheiten eher selten... Klar gibts kleine 'macken' und Qualitätsprobleme, aber beim Polo ist es halt relativ normal und nichts vermeidbares, und schwere technische Sachen wie du sie erwähnst scheint es eben nicht zu geben...
So Sachen wie defekte Zündspulen, Steuerketten die überspringen, Ölverbrauch usw. kann man dem Motor ja leider eh nicht ansehen, sowas ist halt Akut und muss dann behoben werden bzw durch Wartung vermieden werden. Das sind jetzt nur die Dinge die mir so einfallen würden... Zündspulen und Steuerketten beziehen sich auf den 1.2er, Ölverbrauch auf den 1.4er, mindestens altes Modell, neues weiss ich nicht...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchtwagenkauf 9N, auf was achten?' überführt.]

Ähnliche Themen

Das einzige was mir jetzt auf die schnelle noch einfällt sind hereinfallende Seitenscheiben. Kann dir aber nur von 2 Beispielen berichten. Ob das eine Kinderkrankheit ist kann ich dir leider nicht sagen. Hab eine Arbeitskollegin, der sind letzten Winter die beiden Seitenscheiben (aber zu unterschiedlichen Zeiten) in die Türen gekracht! War ein Polo 9N BJ 2003! Und beim GolIV ist dieses Problem ja eh bekannt. Da hab ich schon von vielen Scheiben gehört die einfach so verschwunden sind🙂! Weiß aber nicht ob dieses Teil Baugleich mit dem des Polos ist!

Für das Geld,dass dein Kumpel übrig hat wird es wahrscheinlich nichts mit einer 80PS Maschiene, da diese ja erst im 9N3 verbaut wurde. Aber ich glaub er wird auch mit dem 75PSer zufrieden sein. Und Highline ist ja immer gut😁. Was will man mehr.

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchtwagenkauf 9N, auf was achten?' überführt.]

Beim 1,4er zerbröseln gern mal die billigen PlastikZahnriemenspannrollen.
Das schickt den Motor wie den Kontostand ins jenseits.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchtwagenkauf 9N, auf was achten?' überführt.]

na Leute!
jetzt plötzlich sied ihr aber verdammt schnell... 😛

danke für die Antworten...werd's weiterleiten, damit sich mein Arbeitskollege das ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen kann...

was die Seitenscheiben angeht, da ist es beim IVer bis Baujahr 200 leider krass...danach wurden die Kunststoffhalter der fenster durch Alu ersetzt.
Hatte selbst das glück, einen IVer Bj 2000, allerdings schon Modelljahr 2001 (also mit Aluhebern) zu ergattern...

in diesem Sinne nochmals Danke und allzeit gute Fahrt..

Grüße aus dem Nachbarforum...

Stixz

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchtwagenkauf 9N, auf was achten?' überführt.]

Hey
@renesis01 das waren aber doch bestimmt wirklich Kinderkrankheiten! Die ganz am Anfang aufgetreten sind und spätestens seit dem 9N3 abgeschafft sind,oder😕? Muss ehrlich zugeben, dass ich von sowas noch nichts gehört habe. Das einzige waren noch eingefrorene Alumotoren,aber das ist ja mittlerweile auch Schnee von gestern😁.

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchtwagenkauf 9N, auf was achten?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Stixz


was die Seitenscheiben angeht, da ist es beim IVer bis Baujahr 200 leider krass...danach wurden die Kunststoffhalter der fenster durch Alu ersetzt.
Hatte selbst das glück, einen IVer Bj 2000, allerdings schon Modelljahr 2001 (also mit Aluhebern) zu ergattern...

Hmm, das kann ich aber irgendwie nicht glauben...

Mein 2003er Golf (siehe Signatur) hatte vor einem Jahr das Problem:

Zuerst senkte sich die Fahrer-Scheibe langsam, bis sie komplett verschwunden war.

Genau 4 Wochen später, das gleiche Spielchen auf der Beifahrerseite.

Habe übrigens alles auf Kulanz gemacht bekommen...

Gruß
Florian

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchtwagenkauf 9N, auf was achten?' überführt.]

Wenn er seinen gebraucht geholt hat, hatte sein Golf evt schon den Absturz hinter sich und die neuen Aluteile schon verbaut? 😉

Hmm, wundert mich aber sehr wie wenige echte Serienprobleme bzw Krankheiten der Polo doch hat... bestätigt aber auch mein Empfinden, das die grössten Probleme die man so im Bezug auf nen Polo im Forum hört entweder Qualitätsprobleme sind, oder einfach Montagsautos wo gar nix normal ist und VW es nicht in den Griff bekommt... Technisch find ich ihn grad wegen der relativ alten Technik doch recht ausgereift und bleibt verschont von grossen Seriendefekten...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchtwagenkauf 9N, auf was achten?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von florianparske



Zitat:

Original geschrieben von Stixz


was die Seitenscheiben angeht, da ist es beim IVer bis Baujahr 200 leider krass...danach wurden die Kunststoffhalter der fenster durch Alu ersetzt.
Hatte selbst das glück, einen IVer Bj 2000, allerdings schon Modelljahr 2001 (also mit Aluhebern) zu ergattern...
Hmm, das kann ich aber irgendwie nicht glauben...
Mein 2003er Golf (siehe Signatur) hatte vor einem Jahr das Problem:
Zuerst senkte sich die Fahrer-Scheibe langsam, bis sie komplett verschwunden war.
Genau 4 Wochen später, das gleiche Spielchen auf der Beifahrerseite.

Habe übrigens alles auf Kulanz gemacht bekommen...

Gruß
Florian

also das wundert mich doch...denn wie bereits erwähnt, wurden die Teile 2000 durch Alu ersetzt und sämtliche IVer, die wegen sowas in die Werkstatt gekommen sind haben dort die Nachrüstsätze aus Alu bekommen. Das ganze wurde von VW wegen der großen Ansammlungen von Kulanzanträgen damals durchgeführt und ist auch in den Fachbüchern nachzulesen...

Wenn deiner mit dem Baujahr wirklich zweimal das Problem hatte, ist das mehr als seltsam...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchtwagenkauf 9N, auf was achten?' überführt.]

http://www.motor-talk.de/.../polo-9n-2004-31-3-tkm-t2060835.html

🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchtwagenkauf 9N, auf was achten?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen