1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Polo 9N 3 1.2 Bj. 2009 Start Problem

Polo 9N 3 1.2 Bj. 2009 Start Problem

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo, habe ein Problem mit den polo 1.2, 60 PS Benziner. Der Wagen läuft beim Start absolut unrund knallt und geht aus. Nach x mal starten läuft er irgendwann als wehre nichts gewesen, absolut normal. Stelle ich den Motor aus. Warte ein paar Minuten und starte ihn wieder, läuft er erst wieder total beschissen und nach einige Male gas geben dann normal. Meine Frage, kennt einer das Problem und kann helfen ? Fehler Speicher sagt keine Fehler. Getauscht wurde der sensor Kühlwasser temperatur. Lamda vor Kat, alle zündspulen mit Kerzen, luftfilter, drosselklappe gereinigt und angelernt, kurbelwellen entlüftung, saugrohr sensor. Vielleicht hatte ja einer das gleiche Problem und weiß da was es sein könnte. Ich danke schon einmal im voraus. L G.

Ähnliche Themen
39 Antworten

Wurde denn mal geschaut was nicht da ist wenn der Motor nicht anspringt?
Sprit,Zündfunke,Kompression?
Mit welchem Programm wurde ausgelesen?

Er springt an. Läuft aber die ersten Minuten total beschissen mit fejlzündung und kein Gas annahme. Ausgelesen mit vcds. Fehlerspeicher leer. Beim Fahren merkt man von all dem nix.

Moin uli.
Nicht aufgeben!
Wenn er nicht rasselt und klappert wie ein Storch, hat er auch keinen Motorschaden!
Dieses Forum hat eine große Reichweite und irgendjemand hat noch den richtigen Geistesblitz.

Gruß Stefan

Hi, dann wird es wohl an einer Einspritzdüse liegen...im kalten Zustand kein richtigiges sprühen...
Sprühbild prüfen..
Mit freundlichem Gruß
VWveteran

Mich wundert nur warum keine Fehlermeldung kommt. Einspritzdüsen kann ich mir nicht vorstellen. Im fahrbetririeb läuft der völlig normal. Nicht mal ruckeln oder so. Egal ob Motor kalt oder warm läuft er total beschissen beim starten. Unmittelbar nach denabstellen neu starten auch alles ok. Wartet man ne Minute oder so läuft er beim Start wieder wie scheisse.

Hi, die Autodoctoren hatten mal einen Fall…darum …einmal prüfen.
Mit freundlichem Gruß
VWveteran

Moin uli.
Ist das AGR Ventil in Ordnung?
Hier ne Anleitung zum prüfen.

Screenshot-20240630-131039-com-google-android-googlequicksearchbox

Der 60 PS 3-Zylinder Motor (MKB = BBM) hat keine Abgasrückführung.

Okay,da hab ich was gefunden!
https://www.bandel-online.de/motor/abgasreinigung.html?sort=6
Wenn ich falsch liege gib mir bitte Bescheid.

War das nicht deutlich genug? - Keine Abgasrückführung = kein AGR-Ventil

Ich versuche nur eine Lösung für Uli's
Problem zu finden wie alle anderen hier im Forum. Du Schlaumeier hast anscheinend kein Interesse daran oder keine Idee zu einer helfenden Lösung.
Aber dann maul hier nicht herum.

Wer mault hier herum?
Ich versuche nur, den TE davon abzuhalten, sich durch falsche Tipps von vermeintlichen Schlaumeiern in den Wald schicken zu lassen.
Auf Beiträge von anderen Usern wie VWveteran und Arnimon wurde ja nicht eingegangen.
https://www.motor-talk.de/.../...-2009-start-problem-t7728048.html?...

Ich will hier niemanden in den Wald schicken!!!!
Wenn der 1,2er mit MKB - BBM kein AGR hat ist das okay. Ich wunder mich nur das im Netz das AGR genau für diesen Motor angeboten wird.
Aber egal, ich werde nicht mehr darauf herum reiten!

Zitat:

@Zwarte68 schrieb am 30. Juni 2024 um 16:49:07 Uhr:


...
Ich wunder mich nur das im Netz das AGR genau für diesen Motor angeboten wird.
....

Ja, leider wird im Zubehörhandel viel Mist geschrieben.
Das angebotene AGR-Ventil 03D 131 503 D wurde nur beim 12V AZQ Motor und bis 10/2005 auch noch beim 12V BME Motor verbaut.

AGR hat er wirklich nicht. Das hatte ich schon überprüft. Einspritzdüsen hatte ich noch nicht draußen. Hatte bis jetzt noch keine Zeit. Obwohl ich denke es müsste im fehlerspeicher was stehen wenn es an denen liegt. Dieser polo ist echt sonderbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen