Polo 9N , 1,2 Benziner, ruckelt im Stand und hat Fehlercode.
Hallo.
Ich bin bei VW nicht so bewandert deshalb braüchte ich eure Hilfe.
Meine Bekannte hat einen Polo 9n 2003 1,2 Benziner 3 Zylinder 155 000 km.
Das Auto ruckelt im Stand und der Motor schüttelt sich deutlich spürbar und sichtbar.
Beim Fahren läuft er eigentlich gut, nur aus dem Leerlauf zu beschleunigen und der Leerlauf an sich sind sehr schlecht.
Ich habe festgestellt das die Komplette Kurbelgehäuseentlüftung undicht , gerissen und falschluft gezogen hat .
Also der Schlauch vom Entlüftungsventil bis zur Drosselklappe und der schlauch von der Drosselklappe zum Bremskraftverstärker.
Diese habe ich gesten mit Klebeband mal geflickt damit das auto noch halbwegs fahrbar ist. Hat auch soweit gut funktioniert.
Der Motor läuft etwas besser aber immer noch nicht rund. Nächste Woche werden die schläuche komplett erneuert.
Es war aber der Fehlercode P0302 Cylinder 2 Misfire detected gespeichert (MIL an). Ich denke die hat nichts mit dem Schlauch zu tun.
Die Zündkerzen habe ich gewechselt aber keine Besserung. Die Zündspulen habe ich auf dem Motorblock liegend getestet.
Alle haben Funken an der Kerze.
Jetzt habe ich noch die Zündspule des 2 und 3 Zylinders getauscht und will sehen ober der Fehler mitwandert. Auto läuft immer
noch unrund und die MIL ist bis jetzt aus.
Gibt es typische Fehler an dem Motor die sowas hervorrufen ??
Was würdet ihr machen??
17 Antworten
Wie viel haben die Schläuche gekostet? Hast du vielleicht noch den Link von den Zündspulen, dann könnte ich die mal vergleichen. Meine habe ich bei Amazon gekauft und sind NGK. Naja dann werde ich mal schauen, ob die Abdeckung heiß wird, wenn die alten Spulen drin sind.
Die schläuche haben ca 60euro gekostet aber ich habe noch den von drosselklappe zum bremskraftverstärker mit neu gemacht. Die spulen von mir sind von ebay. Der Hersteller ist hella. 3 stück für 54 euro .
Also hab beide gummischläuche erneuert (bei mir wussten die nichts von etwas anderem als den originalteilen, leider) :-? Es fühlt sich so an als ob das Auto 60 anstatt 56 PS hat :-D ich schau mal ein bisschen intensiver nach einem besseren Schlauch, vllt gewebeverstärkt :/
Etwas ungewöhnliche Geräusche macht er meiner Meinung nach immer noch, aber es ist auf jeden Fall besser geworden.
Also vielen Dank für die freundliche und kompetente Hilfe :-)
P.s. Vielleicht geht meine Abgaswarnleute jetzt auch nicht mehr an, wenn ja schreibe ich nochmal so in nem Monat, wenn doch dann hat es wohl nichts damit zu tun gehabt.
Grüße