Polo 9n, 1.2 64 PS, verschiedene Fragen
Hi zusammen,
1)
bei meinem Polo ist das Flexrohr hinüber. Habe auf kfzteile24 nach dem passenden Ersatzteil gesucht aber dort sind sehr viele Varianten vorhanden. Mit/ Ohne Anschlussohr und vor allem ganz viele verschiedene Durchmesser. Welcher ist der Richtige für den Dreizylinder???
Und sollte man das Teil unbedingt erneuern
2)
Bremsbelagleuchte ist an. Bei so etwas wird die scheibe nicht mitgewecgselt oder? nur neue bremsbeläge. sry bin da etwas unerfahren.
3)
das ist der wichtigste punkt 🙂
Drehzahlmesser ist im leerlauf auf ungefähr 750 (denke war höher früher). ich habe generell das gefühl, dass der motor nicht hoch genug dreht und schwächer ist von der leistung her. beim anfahren nimmt er nicht so richtig gas an, das merkt man vor allem im ersten und zweiten gang. manchmal schmiert er auch ab nach dem starten, aber das eher selten.
Habt Ihr da eine Idee woran das liegen könnte?
Achja, ein paar Daten zum Fahrzeug: Motor ist bei 100.000 und der wagen bei 160.000km. Bj 2002
edit:
habe vergessen es zu erwähnen: Fehlerspeicher wurde bei VW ausgelesen, 1 Fehler: 16955 - Bremslichtschalter
danach Bremslichtschalter gewechselt -> EPC leuchte aus und bremsleuchten funktionieren wieder.
Motorölwechsel neu, alle zündkerzen neu.
Grüße,
Hattorii
16 Antworten
Hi,
der Wagen ist ziemlich alt, ich habe Angst, dass ich dann aufgrund der schwierigen Diagnose eine dicke Rechnung erhalte. Das würde sich nicht wirklich lohnen für mich.
Nun ja, ich denke mal das für einen Fachmann die Diagnose wahrscheinlich nicht unbedingt sehr zeitaufwendig ist aber danach weißt Du ungefähr woran Du bist, auch wenn es halt wirklich ein paar Euros kosten sollte.
Wenn man halt nicht genau sagen kann was kaputt ist hat man auch schnell mal einige Euros für unnötige Sachen ausgegeben!!