Polo 86C
Hey,
habe mir demletzt einen polo zugelegt und ist ne 1liter maschine und wollte da mal fragen ob ich da ürgendwie was machen kann das ich bissi mehr als 45PS habe.
Freue mich über jede hilfe.
MfG
38 Antworten
Man kann da auch nicht einfach einen gebrauchten motor mit mehr Ps einbauen, denn es würde nicht beim motor bleiben...Die bremsen müssten evtl angepasst werden, usw....
Ich meine nur ob sich der ganze Aufwand lohnt...Warum kauft man sich nicht gleich einen G40, der kostet vielleicht mehr, aber bis man seinen 45Psler soweit hat, biste schon über den preis vom G40....
Zitat:
Original geschrieben von kraytdragon
wieviel PS mehr hat es gebracht?
In Sisko41's Signatur steht 65PS
Zitat:
Original geschrieben von hoooma
In Sisko41's Signatur steht 65PS
also lohnt es sich nicht wirklich......
Die 65PS waren noch ohne Kopfbearbeitung, schätze es sind nun ca. 70PS, muß mal wieder meinen Bekannten besuchen fahren um mal wieder auf den Leistungsprüfstand zu kommen!
Also mein Hauptgrund war mehr Leistung bei gleicher Steuer/Versicherungsklasse, also es kam bei mir kein Motorumbau in frage, daher habe ich lieber zu den anderen Maßnahmen gegriffen, da mein AAU eh auch schon KLR auf Euro2 hat "80€ Steuern im Jahr" und ich fahre noch auf 80% Versicherung, da wär mir alles größere einfach zu Teuer, denn so dick habe ich es auch nicht und der Umbau ist pöápö gemacht worden! 😉
Was hat mich das ganze gekostet?
Ich rechne jetzt nur mal die Motoranbauten, da die Auspuffanlage "FOX" Edelstahl Komplettanlage meine Frau bezahlt hatte ca. 350€!
Also als erstes kam die 3F Nocke (gebraucht)..."ebay: 60€ incl. Versand"; AAV Ansaugbrücke mit Drosselklappe und Monomotronic (gebraucht)..."ebay: 35€ incl. Versand"; Fächerkrümmer (gebraucht und von mir geschweißt)..."ebay: 80€ incl. Versand; AAU Zylinderkopf (gebraucht)..."ebay: 35€ incl. Versand"; Programmierbarer Tuningchip (neu)..."ebay 7€ incl. Versand "Endeinstellung durch meinen Bekannten...für nicht's; Nada; nothing"!
Gebrauchter AAU Zylinderkopf wurde von mir gereinigt und die Einlass/Auslasskänäle auf Dichtungsmaß gebracht, dann habe ich noch die neuen 3F Ventiele bezahlt, die von meinem Bekannten mit Ventilsitzanpassung eingebaut wurden, hat mich insgesamt nochmal 50€ Freundschaftspreis gekostet!
Na dann rechnen wir mal zusammen:
60€
35€
80€
35€
07€
50€
-----
267€
Also reine Motorbaukosten und dafür bekommt man keinen guten G40'er, nen NZ/3F schon, aber wie gesagt, dann andere Steuer/Versicherungsklasse, was ich nicht wollte, dazu rennt meine Semmel jetzt wie die Sau! 😉
Gruß
Der Sisko
Ähnliche Themen
Tja Sisko mein Freund, du weißt halt, wies geht!
Aber wenn man von der Materie keinen Plan hat, wird es etwas teurer, denke ich....
Vitamin "B" schadet leider nur dem, ders net hat!
Ich werde für meinen Derby auch noch häufig sehr tief in die Tasche greifen müssen, aber ich habs ihm ja versprochen.
Zitat:
Original geschrieben von red6n
Aber wenn man von der Materie keinen Plan hat, wird es etwas teurer, denke ich....
Sicher, hätte ich nicht preiswerte Hilfe gehabt und wäre ich nicht so günstig an die Teile gekommen, hätte ich auch tiefer in die Tasche greifen müssen!
Aber zum Glück war meine Ausbildung vor 22 Jahren nicht ganz umsonst, sodas man immer wieder vieles davon anwenden kann! 😉
Der Sisko
Zitat:
Original geschrieben von Kevin T.
Vitamin "B" schadet leider nur dem, ders net hat!
Ich werde für meinen Derby auch noch häufig sehr tief in die Tasche greifen müssen, aber ich habs ihm ja versprochen.
wenn es sich bei dem Auto lohnt, ist es ja ok.....aber es fahren so viele verbastelte Kisten durch die Gegend....machen den Motor vielleicht fit, und denken dann nicht an die Karosserie...
wenn man weiss, das man das Auto vielleicht eh nur noch 2 Jahre oder so fahren kann, warum steckt man da so viel Kohle rein? - Dann lieber gleich was richtiges....
Es kommt halt immer drauf an!
Für mich ist wie gesagt auch wichtig, was ich im Jahr alles für ein Auto bezahlen muß, also Steuern/Versicherung/Benzin/Teile/Pflege u.s.w., da kommt wie schon gesagt ein größeres mit mehr Leistung einfach nicht in frage!
Dazu kommt, das ich 80% in der Stadt rumgondle, da sind noch mehr PS einfach Blödsinn, aber so wie er jetzt ist macht das Sinn, ich komme schön schnell vom Fleck und wenn es doch mal auf die Autobahn geht, reichen die momentanen 170Kmh bei geringen ca. 7Ltr auch aus...also ein günstiges Spaßmobil!
Und rechne ich die baukosten gegen, habe ich diese in einem Jahr locker wieder raus, für das, was ich für mehr PS an Steuern/Versicherung/Benzin u.s.w. dazubezahlen müßte, also rechnet es sich wieder! 😉
Und das mit dem "Corpus" stimmt schon, wäre er nicht so klasse erhalten, hätte ich das alles auch nicht gemacht, aber da ich ihn noch locker 4-5 Jahre fahren werde, hat es sich auch hier wieder gelohnt!
Der Sisko
So ist das ja auch ok......kann nur die Leute nicht verstehen, die sich ein Auto kaufen, und hier gleich fragen, wie bekomme ich mehr Ps......- haben das Auto ´ne Woche, und dann sind ´se gleich mit der Leistung unzufrieden...das fällt einem doch beim Kauf auf, bei der Probefahrt....
Das Stimmt absolut!
Wenn mann sich ein Auto kauft, dann sollte mann sich das sehr gut überlegen!
Bei mir kam der Wunsch nach mehr Leistung zwar auch irgendwann auf, das aber erst Jahre später!
Klar, wer's bezahlen kann, sollte es auch machen, also einen Motorumbau, z.B. von einem verreckten AAU Motor, bei sehr guter Karosse auf z.B. 3F, oder gar G40, das lohnt dann natürlich!
Ich kenne ja auch ein paar Pololiebhaber die ihr Auto lieben und Pflegen, bei denen kommt dann höchstens nur eine Neuanschaffung bei Familienzuwachs wegen mehr Platz in Frage, an sonsten wird noch solange an den dingern geschraubt und gepflegt, bis sie wirklich mal auseinander fallen!
Alles andere kann ich dann auch nicht verstehen..."PS Wahn"? *g*
Der Sisko
Genauso sehe ich das auch. Wollte eigentlioch an meinem 45PSler auch noch was machen, aber das lohnt sich nicht, die kosten sind einfach ein wenig zu groß für das bisschen leistung mehr.
Habe bei meinem eher auf die Karosserie geschaut ob di top ist, der Rest kommt dann später. Natürlich fast alles gebraucht.
Der Motor ist hauptsächlich zum Üben.
Zitat:
Original geschrieben von red6n
wenn es sich bei dem Auto lohnt, ist es ja ok.....aber es fahren so viele verbastelte Kisten durch die Gegend....machen den Motor vielleicht fit, und denken dann nicht an die Karosserie...
wenn man weiss, das man das Auto vielleicht eh nur noch 2 Jahre oder so fahren kann, warum steckt man da so viel Kohle rein? - Dann lieber gleich was richtiges....
Was denkst du zu meinem Derby?
Lohnt sich das🙂?