Polo 86C NZ - Ruckt/Setzt aus bei 2000rpm!
Servus,
fahr nen 55PS Nz polo 86c Bj 1993.
Laufleistung: 172.000km
Bin jetzt schon 32000 zufriedene Kilometer gefahren war nie etwas gewesen (ok, schlagt mich ich habe keinen ölwechsel gemacht O🙂 )
vor 2000km habe ich erneuert:
Zündkerzen, Zündkabel, Zünderverteilerläufer, und Zündverteilerkappe.
Liegen geblieben bin ich auch schon, da bekam er einen gebrauchten Hallgeber.
Zündung habe ich schon gefühlte 1000 mal eingestellt und überprüft.
Mein Zusatzluftschieber will auch nicht immer dann läuft er wenn er kalt ist auf (man solls nicht glauben) 250 U/Min.
Während der Warmlaufphase läuft der Motor (vorsichtig gesagt) total beschissen.
Zusatzluftschieber hab ich schon öfteren gewechselt, spannung liegt an, aber wirklich bewegen (bei motorlauf, kalt warm) immer mal nachgeguckt tut sich nichts. Ausser einmal, da habe ich eine veränderung wahrgenommen, seitdem funktioniert das auch.. ab und zu.
seit 3 Wochen plagt mich aber nun schon das nächste problem.
bei 2000 U/min auf einer längeren Distanz fängt der Motor (sporadisch - Nicht immer) das "rucken" an. es ist als würde ich kurzzeitig für nen bruchteil einer sekunde die zündung aus und sofort wieder anmachen. Egal ob es draussen kalt, warm, trocken, nass ist es kommt wie es will. manchmal extremst schlimm, dann über 500km gar nicht mehr.
Nachdem ich ja einen schweren rechten fuß habe, und ich das auto längere zeit fahre (schlate meist bei 4500 - 6000 rpm) kommt es eher seltener vor. fährt allerdings meine freundin das auto 2 tage oder so, (sie schaltet bei mörderischen 2000 U/min manchmal 1500 U/min eine einzige Qual bei 55ps..)
so ruckelt er wenn ich ihn wieder gewohnt fahre wesentlich schlimmer bei 2000umin, macnhmal geht er auch im kalten zustand im stand aus und dann nörgelt man erstmal 5sekunden bis er anspringt.. wenn das so ist, muss man allerdings vollgas geben das er wieder anspringt sonst passiert gar nichts.
Im verdacht habe ich:
Hallgeber
Benzinpumpe
Luftmassenmesser (oder Mengen) verwechsel das dauernd..
Benzindruckregler
Wie überprüfe ich diese Bauteile? (am besten mit Multimeter, abgesehn von Benzinpumpe da brauch ich wohl nen Manometer für Benzindruckkontrolle)
sonst noch ideen an was das liegen könnte? vll hatte einer von euch schonmal das gleiche problem?.
mfg
18 Antworten
Ausser regelmaessiger das Oel zu wechseln finde ich die Vorwuerfe hier ziemlich unangebracht.
Das Auto ist fuer den Menschen da und nicht anders herum!
Davon abgesehen, ist das ein Volkswagen - der muss das abkoennen.
Wuerde an Stelle des TEs erstmal einen gruendlichen Tune-Up machen.
Zitat:
Original geschrieben von SteinOnkel
Davon abgesehen, ist das ein Volkswagen - der muss das abkoennen.
Nu drossel mal Deine Lobeshymnen 😮
Daß ein Volkswagen das "abkönnen SOLLTE" (nicht muss) dachten ausser Dir schon viele Andere.
Trotz regelmässiger Wartung & Pflege sind tausende von VOLKSWAGEN - Motoren jämmerlich verreckt wegen gerissener Ketten, vereister KGE und ähnlichen Pippifax.
Ich bin mir sicher daß VW jeden evtl. Garantie- / Kulanzantrag abgelehnt hat wenn da i-wo "ein Haar in der Suppe" war, sprich Wartungsintervall überzogen / nicht eingehalten wurde.
MFG
Die Zündkerzenstecker sind doch noch die alten ?
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Nu drossel mal Deine Lobeshymnen 😮Zitat:
Original geschrieben von SteinOnkel
Davon abgesehen, ist das ein Volkswagen - der muss das abkoennen.Daß ein Volkswagen das "abkönnen SOLLTE" (nicht muss) dachten ausser Dir schon viele Andere.
Trotz regelmässiger Wartung & Pflege sind tausende von VOLKSWAGEN - Motoren jämmerlich verreckt wegen gerissener Ketten, vereister KGE und ähnlichen Pippifax.
Ich bin mir sicher daß VW jeden evtl. Garantie- / Kulanzantrag abgelehnt hat wenn da i-wo "ein Haar in der Suppe" war, sprich Wartungsintervall überzogen / nicht eingehalten wurde.MFG
Und wieviel tausend Motoren rennen trotz nicht vorhandener Wartung? So lange man dem kleinen nicht kalt alles abfordert, ist alles im gruenen Bereich.
Ich verstehe ja, dass hier viele ihre Polos ganz doll lieb haben. Aber man muss sich da auch nichts vor machen, das sind die Brot und Butter Autos. Ausserdem scheint sich der TE doch zu kuemmern, eine neue ZKD war ja schonmal drin. Wieviel in diesem Forum geben da normalerweise schon auf und schmeissen das Auto weg?
Ich bleibe dabei - der muss das abkoennen.
A propos schlechte Autos: Der Saab macht mich wahnsinnig! Hier waren es gestern und vorgestern 0 Grad (die haben allen Ernstes 3 Tage lang die Stadt wegen Glatteis geschlossen...). Man wuerde ja meinen, so ein Hirsch kann das ab. Na, denkste. Innerhalb von einer Stunde: Geblaesemotor fuer Innenraum defekt, Kuehlflussigkeit niedrig, Blinkerrelais durchgepiffen. Bah, kotz, wuerg...geht doch nix ueber einen 86c.
/OT