Polo 86C LKW umbau Finanzamt spinnt
Hallo
habe mir vor 2 Moaten einen Polo 86C umgebaut vom PKW zum LKW. Habe sämtliche TÜV eintragungen abnahmen und sonst was. Selbst die Zulassungsstelle hat das Fahrzeug umgeschrieben zum LKW!
Nun habe ich meinen Steuerbescheid bekommen und zu meinem Entsetzten musste ich feststellen das der Polo nach Hubraum besteuert wird und nicht nach Gewicht wie es bei LKW üblich ist.
Nach auskunft vom Finanzamt muss sich diese Behörde nicht an das Halte was die Zulassungsstelle macht!! UNd da das Fahrzeug von Werk ab als PKW konzipiert war wird er halt als PKW besteuert!
Nun meine Frage!
Hat irgendeiner die Schlusselnummern der von VW Original ausgelieferten Polo LKW`s bzw. Kastenwagen geschlossen (wie es richtig heist)?? Und kann mir irgendeiner vieleicht einen Tip geben wie ich beim Finanzamt einen einspruch gegen diesen Bescheid einreiche, insbesondere was darin drinn stehen muss damit es Funktioniert. Immerhin hat ein Freund aus Landkreis Stollberg/Erzgeb. seine Polos auch richtig besteuert bekommen nur bei mir im Landkreis Wunsiedel funktioniert es nicht!!!!
Danke Schonmal im vorraus!
16 Antworten
Das gezedere mit dem ummelden auf LKW hab ich vor 3 monaten mit meinem golf 2 durchgemacht. Grundsätzlich gilt, dass NUR das bei euch zuständige Finanzamt zu entscheiden hat, ob eine Umrüstung bei euch machbar ist, oder nicht. TÜV, zulassungsstelle etc. können da sagen was sie wollen. Selbst umtragen dürfen sie es. Aber zu entscheiden, ob die bedingungen für eine umrüstung auf LKW in eurer gegend erfüllt sind, hat nur das Finanzamt.
In meinem Fall hab ich erstmal mit dem Finanzamt telefoniert, mir verbindlich die Umrüstungsbedingungen erklären lassen und bin danach erst auf zum Tüv um mit ihm über die Eintragung zu sprechen. So gibts auch im nachhinein kein ärger.
Bei uns gab es folgende bedingungen. Hintere sitzbank weck, Anschnallgurte entfernen und aufnahmen zerstöhren, Grade Ladefläche, Fahrgastzelle vom ladebereich durch ein trenngitter abtrennen, Seitenfenster verschließen und es muss ein 1X1X1 m³ großer würfel auf die Ladefläche passen. Außerdem muss die Fahrgastzelle vom gaspedel zu Trennwand an gemessen kürzer sein, als die Ladefläche (was beim golf sehr sehr knapp wird)
mfg Tobias
In diesem Staat,der nur noch von Abzocke existiert,wird ein Polo mit LKW-Zulassung seit Jahren schon nicht mehr als LKW vom Finanzamt anerkannt.Mein Schwager hat auch so einen Polo (hintere Fenster Bleche verschweißt und Trennwand-alles werksmässig),er hat ihn jetzt auf PKW umschreiben lassen,da er mit LKW-Zulassung bei den Kfz-Versicherungen abgezockt wurde.