polo 86c- karosserie fertig- welcher motor?

VW Derby 86

So Hallo Leute,
Ich hab mit 2 Kumpels 1 Jahr lang nen alten 86c Polo basis: 33kw/45 ps ez: 3/94
hergerichtet, sprich: sämtliche sicken, seitenleisten, heckwischer, vw zeichen etc voll gecleant natürlich, im innenraum diverse halterungen für die neuen sitze angefertigt usw!

bis jetzt haben wir eben nur die rohkarosse top hergerichtet, da wir natürlich nicht den alten motor reinbauen wollen sondern was sportlicheres, frag ich mal hier nach meinungen zu zuverlässigkeit - wartung usw!

hab mich schon durchs forum gelesen, und da war ja alles dabei...vom 1,6L mit g60 lader, bis 16v und turbo mit 300 ps und 1,8T vom audi tt mit 225ps!
Erfahrungsberichte vom Umbau und berichte von späteren Fahreigenschaften sind willkommen 🙂

es muss nicht der krasseste motor der welt sein, ich mein..ein polo g40 ist ja auch schon ein traum...aber s darf ruhig auchn bissle mehr sein.

grüß euch alle und hoff auf eure mit hilfe
greetz x-tra-polo 🙂

Beste Antwort im Thema

Einen normalen Sauger AAU/AAV/NZ/3F auf Turbo umzubauen ist schon etwas umfangreicher und nicht gerade billig!

Verstärkt/gehärtete Kurbelwelle; Verdichtungsreduzierung; Natrium gefüllte Auslassventile; Ölzuläufe; das ganze Ladergedöns mit Krümmer uvm.!

Da kann man sich wirklich schon eine gute G40 basis besorgen, ein paar Schmiedekolben rein, den Motor etwas Überholen, da kommt man dann gut fast genauso mit dem Preis hin!

Oder nen Diesel/G40...KLICK! 😉

Gruß

Der Sisko

42 weitere Antworten
42 Antworten

ja das hatten wir ja geklärt....g60 fällt entgültig weg!
es bleibt bei nem g40 mit turbo!
den g40 zu beschaffen wird wohl das einfachste sein....! bzw ich werd wohl gleich nochn komplettes spenderfahrzeug holn wies viele vorschlagen....
dazu eben ein turbo kit.
und ist die bar-anzeige pflicht oder optional? manchmal seh ich sie, manchmal seh ich sie nicht...

Ladedruck Anzeige ist nicht Pflicht.

Gruß Matze 

Ach ja, bei einem turboumbau wirst du wohl noch einen anderen map-sensor
kaufen müssen. Der sitzt im Steuergerät. Ich glaube beim G40 geht der nur bis etwas über 1 bar.

Aber ruf mal bei FTS an und frage nach Andre.
Sag ihm , dass du durch ein Poloforum auf ihn aufmerksam gemacht worden bist
und erzähle ihm, was du vor hast.

Ich denke er wird dir die passenden tips zu deinem Umbau geben und dir mit
rat und tat zur seite stehen.

Habe hier auch nochmal eine seite für dich, auf der du ein wenig
rumstöbern kannst...
Bieten auch verschiedene Kits und bearbeitungen an....

Ähnliche Themen

jop, werd ich mir mal durchlesen 🙂
danke schon mal für eure tollen tips :P
ja dann werden wir die karosse nächste woche erst mal zum lacker fahren und dann gehn wir den motor an 🙂
bilder werd ich aber so dieses wochenende mal hochladen.

mfg x-tra-polo 🙂

WAS nun G LAder mit Turbo??? das kannst du fergessen.

Wen dan nur Turbo.

da kannst du dir auch eine NZ Motor hollen

Zitat:

Original geschrieben von BONG18-MEISTER


WAS nun G LAder mit Turbo??? das kannst du fergessen.

Wen dan nur Turbo.

da kannst du dir auch eine NZ Motor hollen

Er meint G40 technik, Block etc. mit Turbo....

Ich habe übrigens schonmal irgendwo einen gesehen der wirklich einen G-lader und einen turbo
verbaut hatte, aber ich denke nicht, dass man das mit nem NZ vergleichen kann...Lach

neja der NZ ist der Kleiche MOTOR und fast die kleiche Technick. man muß nur ein Truck Sensor einbauen im Ansaucktrackt und das andere muß wiso auf dem Prüftsant abgestimt werden

sag ich doch einen polo 86c g40 mit turbo dran 🙂
also der basis 113 ps motor + turbo!
das sollte sich kosten mäsig im rahmen halten und tüv sollte da auch nicht stressen....
🙂

Zitat:

Original geschrieben von BONG18-MEISTER


neja der NZ ist der Kleiche MOTOR und fast die kleiche Technick. man muß nur ein Truck Sensor einbauen im Ansaucktrackt und das andere muß wiso auf dem Prüftsant abgestimt werden

Aaaah ja, ich seh schon...

Voll den plan....

Gibt da schon ein paar mehr unterschiede....

Ja das schonn. aber es geht genau so da mit auch. und es Ist pieliger da mit.

Einen normalen Sauger AAU/AAV/NZ/3F auf Turbo umzubauen ist schon etwas umfangreicher und nicht gerade billig!

Verstärkt/gehärtete Kurbelwelle; Verdichtungsreduzierung; Natrium gefüllte Auslassventile; Ölzuläufe; das ganze Ladergedöns mit Krümmer uvm.!

Da kann man sich wirklich schon eine gute G40 basis besorgen, ein paar Schmiedekolben rein, den Motor etwas Überholen, da kommt man dann gut fast genauso mit dem Preis hin!

Oder nen Diesel/G40...KLICK! 😉

Gruß

Der Sisko

Zitat:

Original geschrieben von Sisko41


Einen normalen Sauger AAU/AAV/NZ/3F auf Turbo umzubauen ist schon etwas umfangreicher und nicht gerade billig!

Verstärkt/gehärtete Kurbelwelle; Verdichtungsreduzierung; Natrium gefüllte Auslassventile; Ölzuläufe; das ganze Ladergedöns mit Krümmer uvm.!

Da kann man sich wirklich schon eine gute G40 basis besorgen, ein paar Schmiedekolben rein, den Motor etwas Überholen, da kommt man dann gut fast genauso mit dem Preis hin!

Oder nen Diesel/G40...KLICK! 😉

Gruß

Der Sisko

Das habe ich schon gehört mit dem DISEL PLOCK

Deine Antwort
Ähnliche Themen