Polo 86c Hinter Scheibenwischer kaputt?

VW Derby 86

Hi ,
bin seit gestern ein Polo 2 Fahrer und es fährt sich toll^^. naja bis das sich der Hintere Scheibenwischer nicht bewegt. Woran kann es liegen und wie schalte ich die einzelnen Fehlerquellen aus? Die vorderen gehen super.
mfg

22 Antworten

Es gibt suuuper schrumpfschläuche mir Heißleim drin die kann ich nur empfehlen das hällt ewig und ist wasserdicht. Und Löten natürlich nciht vergessen !

Schrumpfschläuche sind echt gut.

Je nachdem wie viel du die Heckklappe benutzt kann das schon recht lange halten.
Das erste mal hat es bei mir auch ein Jahr gehalten, aber danach, dann deutlich kürzer.

Was sein kann, das demnächst dann ein anderes Kabel kaputt geht, also wenn wieder was nicht funktioniert, dann mal nach dem Kabel schauen. 😉

Du kannst auch mal nach dem Schlauch der Scheibenwaschanlage gucken, der geht auch oft in der Durchführung kaputt. Ist die Durchführung auf der rechten Seite.
Der lässt sich aber leicht mit einen etwas größeren Schlauch reparieren, der einfach über die Enden geschoben wird. 😁
Wenn der nicht mehr dicht ist läuft das Wischwasser schön in die Heckklappe oder ins Seitenteil und sorgt auf Dauer für eine rostige Überraschung.

MfG

Ich würd ja da wo die Durchführung ist Klebefilz hinmachen und um die ganzen Kabel Textilisoband nicht das billige gummizeug  😉 

Guten Abend,

ich habe mir einen Polo 86c Wischermotor in mein Opel P2 Coupe gehauen, ja OPEL mit VW Teilen... was sollte ich machen die Ersatzteile Versorgung ist echt nicht die beste.
Scheibenwischer funktionieren, aber das Problem ist sobald ich den Wischermotor zum stehen bleiben animiere bleibt er auch sofort stehen, er fährt nicht in die "Null" Position zurück.
Hat der Polo da noch ein Relai irgendwo zwischen geschaltet? Ich habe schon nach Schaltplänen oder ähnliches gesucht, aber nichts zu finden.

Ich Hoffe ihr könnt auch einen Opelaner weiter Helfen, es geht ja auch um einen Oldtimer =), der ist ja nicht als Konkurrent anzusehen.

Danke im voraus

Ähnliche Themen

da solte noch irgendwo ein relai sein

aber wenn man gut abschätzen kann, kann man es auch so lassen
mfg

Ist doch egal, in was für ein Auto, der Wischermotor vom Polo läuft. 😉
Denke so verbissen sehen das hier sehr wenige. Ich selbst bin auch keiner, der nur die Marke gut findet, die er selber fährt. Auch andere Hersteller haben schöne Autos. 😁

Wie mein Vorredner schon geschrieben hat, ist der Heckwischer über Relai geschalten. Dürfte also nicht das Problem sein, eins zu bekommen.
Soltest du es nachrüsten, dann müsstest du sogar ein Intervall für den Heckwischer haben.

MfG

Hi,
danke für die schnellen Antworten.
Ich habe wohl vergessen zu schreiben das es sich bei mir um den Wischer vorne handelt.
Aber dann werde ich mal zum Schrotti fahren und gucken ob der sowas rumliegen hat.

Zitat:

Original geschrieben von Der Schwarze 2er


Ist doch egal, in was für ein Auto, der Wischermotor vom Polo läuft. 😉
Denke so verbissen sehen das hier sehr wenige. Ich selbst bin auch keiner, der nur die Marke gut findet, die er selber fährt. Auch andere Hersteller haben schöne Autos. 😁

Eben und nen P2 is was feines 🙂 Das relais steckt beim Polo unterm Amarturenbrett...

Deine Antwort
Ähnliche Themen