Polo 6R - Nachrüstung Original Funkfernbedienung für ZV!

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen!

Ich mache hier jetzt mal nen neuen Thread auf da die anderen schon sehr alt sind.

Meine Mum hat eine Polo 6R Trendline mit Zentralveriegelung und ich möchte hier die Original
Funkfernbedienung nachrüsten.

Meine erste Frage, wo sitzt genau das Steuergerät und wie kompliziert ist der Einbau eines anderen?

Bei ebay gibt es ja die Steuergeräte mit der Endnummer 087 welche passen sollen schon für
90 Euro.

Wäre echt cool wenn mir ja jemand helfen könnte der schon Erfahrungen hat!

Danke Gruß Markus

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cp1h


es gehen mehrere, jedoch muss der transponder neu sein

Alles klar, dachte ich mir schon. Also doch umbauen und somit nicht anlernen.

Grüße,
bassist301

Hallo Leute,

habe an meinem Polo Blue Motion 87g die FFB nachträglich einbauen lassen.
Ich rate nur jedem, dass innerhalb der Garantie, keine Leute ausser VW an das Auto zu lassen. Bei einem defekt wird akribisch geprüft, was am Original verändert wurde. Ist das Ordnungsgemäss von VW erfolgt, gilt die Garantie/Gewährleistung weiter. Wenn nicht erlischt diese bzw. kostet Geld.
Habe folgendes BCM verbauen lassen. 6R0937088F Z2P ist ein High End BCM auf 434 Mhz.Funkbasis.Den passenden Schlüssel incl.Fräsung auch bestellt. 5K0837202Q INF. Alles mit Einbau und Justierung aller Schlüssel hat dann 592,58 € gekostet. Aber alles funktioniert und die Garantie läuft weiter. Hört sich zwar sehr teuer an, aber keine Probleme oder Arbeit mit der Beschaffung der Teile. Bei ebay weiss ich nicht was ich bekomme.

Auf was erlöscht denn alles die Garantie deren Meinung nach wenn Du nur ein gebrauchtes BCM reinknallst?Auf das komplette Fahrzeug oder auf die genannten Komponenten?

wenn der Fehler auf diesen Baustein zurück zu führen ist bzw wenn der Einbau nicht vom freundlichen gemacht wurde, natürlich.

Ähnliche Themen

dann warte ich lieber 2 jahre, als 600€ zu zahlen

außerdem wer kauft schon n neuwagen ohne ffb? außer man kommt günstig an einen gebrauchten, aber die haben dann eh keine garantie mehr

dann solltest Du aufpassen dass Du keinen Blue Motion 87g als
Gebrauchtwagen kaufst, denn der hat ab Werk keine FFB. Da hat sich VW in der Werbung einen Fauxpas zu Lasten des Kunden geleistet.
Es steht nirgendwo drin das es keine FFB gibt. Wer rechnet in der heutigen Zeit mit einem solchen Schwachsinn.

Zitat:

Original geschrieben von Polo in Black


dann solltest Du aufpassen dass Du keinen Blue Motion 87g als
Gebrauchtwagen kaufst, denn der hat ab Werk keine FFB. Da hat sich VW in der Werbung einen Fauxpas zu Lasten des Kunden geleistet.
Es steht nirgendwo drin das es keine FFB gibt. Wer rechnet in der heutigen Zeit mit einem solchen Schwachsinn.

Na ja, ich denke deine Haustür schließt du auch noch normal auf, so schlimm ist das nun auch wieder nicht ein Auto auf- u. zuzuschließen.

Unsere Haustür öffnet sich mit Fingerabdruckscan, aber die Hintertür muss ich noch auf- u. zuschließen, anfangs wusste ich nicht mehr wie das geht in der heutigen Zeit. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Polo in Black


wenn der Fehler auf diesen Baustein zurück zu führen ist bzw wenn der Einbau nicht vom freundlichen gemacht wurde, natürlich.

Die können mir dann nur die Garantie auf die Teile verwehren wodurch es zum Schaden kam.Trotzdem erlöscht nicht die volle Garantioe auf die anderen Komponenten wie Motor,Getriebe etc.

Mit welcher Begründung sollte das erfolgen?

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH



Zitat:

Original geschrieben von Polo in Black


dann solltest Du aufpassen dass Du keinen Blue Motion 87g als
Gebrauchtwagen kaufst, denn der hat ab Werk keine FFB. Da hat sich VW in der Werbung einen Fauxpas zu Lasten des Kunden geleistet.
Es steht nirgendwo drin das es keine FFB gibt. Wer rechnet in der heutigen Zeit mit einem solchen Schwachsinn.
Na ja, ich denke deine Haustür schließt du auch noch normal auf, so schlimm ist das nun auch wieder nicht ein Auto auf- u. zuzuschließen.
Unsere Haustür öffnet sich mit Fingerabdruckscan, aber die Hintertür muss ich noch auf- u. zuschließen, anfangs wusste ich nicht mehr wie das geht in der heutigen Zeit. 😉

Ist schon richtig, aber der Polo hat an der Heckklappe kein Schloss. Wenn man nun die leeren Getränkekisten aus dem Kofferraum in den Einkaufswagen verfrachtet, muss man danach immer zur Fahrertüre um abzuschliessen. Daher empfiinde ich eine FFB als äusserst sinnvoll.

Zitat:

Original geschrieben von bassist301



Ist schon richtig, aber der Polo hat an der Heckklappe kein Schloss. Wenn man nun die leeren Getränkekisten aus dem Kofferraum in den Einkaufswagen verfrachtet, muss man danach immer zur Fahrertüre um abzuschliessen. Daher empfiinde ich eine FFB als äusserst sinnvoll.

Oki doki - akzeptiert!

Moin meine frage wäre ist der polo 6r ein positiv gesteuertes Fahrzeug oder ein negativ gesteuertes Fahrzeug.

Ich brauch das für das anschlusschema der Nachrüstungs Fernbedienung das ist so eine universal Fernbedienung mit schlussel

scheiß auf so ein billiges nachrüst set, kauf dir bei ebay ein gebrauchtes bcm mit schlüssel und werde glücklich

Deine Antwort
Ähnliche Themen