Polo 6N2 50 PS
Hallo!
Hätte mal eine Frage.
Mir wurde ein Polo 6N2 angeboten mit einer 50 PS 1.0 Ltr. Maschine. da wollte ich euch mal fragen wie der Polo mit dieser Motorisierung so aus den Gängen kommt. Ich zweifle nämlich daran, ob die 50 PS ausreichend sind.Wieviel verbraucht der Polo eigentlich mit diesem Motor?
Der Wagen hat erst 25000km auf der Uhr is EZ:00 und hat alles außer Klima und Leder. Er ist jedoch weiß und soll 6600 € kosten, ist der Preis in Ordnung oder zu hoch?
Würde mich freuen, wenn ihr mich ein wenig beraten könntet. Zur Zeit fahre ich einen Vento und würde gerne den gegen etwas "übersichtlicheres" eintauschen :-) Der Polo wäre eigentlich optimal.
21 Antworten
Also ich weis gar nicht was ihr habt... klar ist der 50PSler nicht der schnellste, aber so schlecht wie hier manche von ihm reden isser nun wirklich nicht...
also ich hab auf der Autobahn keine Probleme auf der linken Spur...
einzig wos ein bischen blöd ist, ist bundesstraße, weil die meistens nicht besonders übersichtlich sind, wäre es oft zu riskannt zu überholen...
aber sonnst isses doch kein schlechter motor..
Kommt immer drauf an wo man wohnt und wofür man den Kleinen benutzen will. Ich wohnne inner Stadt und fahre eigentlich nie Landstraße oder so. Denn dort kann ich es mir wirklich nicht so toll mit nem 50PSer vorstellen.
Für mich reichen die 50 PS jedoch vollkommen aus. Für den normalen Stadtverkehr halt.
auf der autobahn auf der linken spur keine probleme..... haha, ich glaub dann hast du wohl doch mehr als 50 wenn du da keine probleme haben solltest... wenn man mit dem polo auf der linken spur keine probleme hat muss man min. 1,4l 16V drin haben.... kann nicht sein das du mit 50PS keine hast.... ich bin auch mal öfters auffer autobahn, das ist sehr frustrierend... man kommt einfach nicht weg und auf der bundesstraße muss man stunden warten bis sich mal soviel platz ergibt das man sich mit dem auto mit 50PS wagen kann zum überholen anzuseten... das habe ich halt schon öfters unterschätzt das risiko und es kam zu beinahe-crashs... da passte echt schon so manches mal ne zeitung zwischen ... :/... naja ich denke einfach das VW da müll gebaut hat damals... im lupo sind 50PS ok für die stadt aber im polo... viel zu wenig....
ich hätt mir auch nie nen polo 9N 1,2 8V geholt mit 55PS geholt, das muss einfach nur nen grauss sein.... erstmal ist der richtig teuer für son auto der klasse und zweitens... wozu brauch ich darin 55PS... der wiegt doch schon soviel wie nen golf 3.. also bestimmt 1200kg und nen paar zerquetschte...
na ja, ich kanns deswegen nicht verstehen wie manche leute hier bei 50PS wirklich hinterstehen weil das meiner meinung nach für ein 6N einfach untermotorisiert ist weil man einfach nirgendwo vom fleck kommt ohne gleich auf 4000U/min zu gehen und der motor viel zu viel für die gerringe leistung verbraucht und auch keine wirkliche ruhe zeigt beim fahren.... mit rollenschlepphebelventilen hätte die die ganze sache ein wenig minimieren können. im verbrauch sowie auch in der laufruhe.
na ja... was soll man machen.. den 6N gibts seit 93, früher war man halt noch nicht so weit wie heute.... die hätten sich gleich denken können das des schwachsinn ist so einen motor in solch ein auto zu bauen.
vernünftig denke ich läuft der wagen mit 1,6l und 75PS
Ich finde, der 60 PS Motor mit 1,4 Litern ist fürs normale Fahren völlig ausreichend und wenn man will kann man damit sogar relativ gut aufs gas treten und auch wegkommen.
Der geht deutlich besser vom Fleck als die Daten es vermuten lassen.
Ich weis zwar nicht genau wie es jetzt mit 1,0 Liter Hubraum aussieht, aber wenn man nicht heizen will ist es denke ich, egal.
Nur solltest du dir einen Gefallen tun und den Wagen nicht nehmen, wenn du weist, dass du öfters mal Personen mitnimmst oder den Wagen beladen willst.
Ich merke es bei meinem.
Meiner hat 60 PS und wiegt 1248 kg und er geht sehr gut ab, aber wenn der Wagen beladen ist wird er richtig träge.
Gestern erst wieder die Veerwandten eingesammelt und dann zu 5 Mann zur Feier gefahren, dann wollte ich eine lahme Krücke überholen, da er nur 45 km/h führ.
Normalerweise ( alleine ) ist das in 5 sekunden gegessen ( ohne runterschalten ), aber mit voller Beladung hab ich es nicht mal richtig geschafft.
Ich trat auf´s Gas und pro Sekunde wurde der Wagen vielleicht 1 km/h schneller runtergeschaltet und mit ca 3500 U/min versucht und es hat funktioniert, aber nur sehr mühsam.
Also wenn du unbeladen fahren willst ist der Motor völlig ausreichend, nur beladen ist es kaum möglich vernünftig gas zu geben, da muss man hinter langsamen Auto auch noch hinterher schleichen.
Aber ich fahre eh meistens maximal mit 3 Leuten und dann geht das schon.
Aber bei 5 Mann, je ca 90 Kg ist es definitiv zu viel für den Wagen.
Ansonsten hol den Wagen ruhig, wobei ich nihct mit dem Kaufpreis einverstanden wäre.
Hat zwar wenige km, aber ist dennoch zu teuer.
Für den Preis bekommt man schon einen etwas stärkeren Motor und minimal höhere Laufleistungen.
Für 6.600 Euro bekommst du locker einen 1,4 Motor mit 60 PS sogar noch drunter.
Solltest etwas toleranter sein mit der Laufleistung, kannst ja mal ausschau halten nach km-Laufleistungen im Bereich von 40-50 tkm die sind auch gerade mal gut eingefahren, und wie der Wagen behandelt/misshandelt wurde weist du leider nie.
Ähnliche Themen
also ich meine der preis ist volkommen ok..
ich hab für meinen vor nem jahr
5800€ gezahlt
und ich hab den 6N (nicht 6N2)
BJ 12/97
hatte damals: 587xx km
50PS
Zitat:
Meiner hat 60 PS und wiegt 1248 kg und er geht sehr gut ab...
meiner wiegt: 942kg und hat 50PS...
daher denke ich dass die beide gleich in der Beschleunigung sind, da:
bei dir kommt 1PS auf 20,8kg
bei mir kommt 1PS auf 18,8kg
da du aber mehr Hunraum hast denke ich dass sich das ausgleichen wird.
Ich wollte meinen mal verkaufen, so vor ca. 6 Monaten.
Meiner hatte 62.000 km drauf und bis auf Leder hat er die Vollausstattung drin.
Und sogar mit 2 facher Bereifung.
Wollte den keiner haben, obwohl ich den für 6.000 Euro drin hatte.
Und das ist ein BJ: 2000 Facelift.
Silber Metalick
Und Top gepflegt
Allerdings habe ich den Polo mit dem großen "S" vorne als Emblem 😁
Auf alle Fälle wollte den niemand haben, effektiv aber auch ganz gut, da meine finanzielle Lage leider etwas anders gekommen ist, als erwartet, bleibe ich jetzt eh bei dem Wagen.
Daher wunderts mich, dass der Preis angemessen scheint.
Anbieten würde ich solch einen Wagen auch gerne für 20.000 Euro, aber es kauft ja niemand.