Polo 6N2 50 PS

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo!

Hätte mal eine Frage.

Mir wurde ein Polo 6N2 angeboten mit einer 50 PS 1.0 Ltr. Maschine. da wollte ich euch mal fragen wie der Polo mit dieser Motorisierung so aus den Gängen kommt. Ich zweifle nämlich daran, ob die 50 PS ausreichend sind.Wieviel verbraucht der Polo eigentlich mit diesem Motor?

Der Wagen hat erst 25000km auf der Uhr is EZ:00 und hat alles außer Klima und Leder. Er ist jedoch weiß und soll 6600 € kosten, ist der Preis in Ordnung oder zu hoch?

Würde mich freuen, wenn ihr mich ein wenig beraten könntet. Zur Zeit fahre ich einen Vento und würde gerne den gegen etwas "übersichtlicheres" eintauschen :-) Der Polo wäre eigentlich optimal.

21 Antworten

find ich schon ok für die paar kilometer auf jeden fall,für mehr leistung würd ich aber trotzdem raten
75 ps is ausreichend,

Der 1,0 Polo

Hallo...

Also ich würde sagen damit kannst du nichts falsch machen, er wird schon gut ausm quark kommen da der Polo ja noch nicht mal ne Tonne wiegt...
Und er ist bestimmt auch billiger als der Vento.
Er verbraucht so ungefähr auf 100 km ca. 5-6 Liter.

Hoffe das dir das etwas hilft.
mfG PologirlGV

bin selber mal den 1,0l 50 psler von meiner schwester gefahren, ich finde der motor is völlig ausreichend für das auto. wenn man mal bedenkt das der 6N2 mit der maschine nicht mal 950 kg wiegt

Hi,
hatte vor meinem jetzigen Polo 6N2 mit der 1,4l MPI Maschine und 60 PS einen 6N mit 45 PS und ich muss sagen, würde keine Maschine mehr mit weniger als 60 PS nehmen, ist einfach zu wenig, zudem verbrauchen die kleinen VW Maschinen ganz gut. Dann Lieber einen mit 60 oder besser 75 PS, die sind auch etwas sparsamer.

Ähnliche Themen

Für die Stadt reichts allemal aus.

hab nen 1,4er mit 60PS und der ist mir manchmal schon zu lahm!
Ist zwar eigentlich ganz ok, aber manchmal wünsch ich mir schon ein bisschen mehr!
Also ich würd von der 1,0l 50PS maschine abraten!!
Glaube nicht dass du damit glücklich wirst

servus

also ein freund fährt fährt den 6n2 mit 50 ps...
ich finde das er für den motor gut am gas hängt.
is zwar keine rakete klar, aber er reicht hinten und vorne.

ich fahre mit dem 6n2 1.0 50 PS jeden Tag ca. 10km zur arbeit, Autobahn inklusive. Also in der Stadt und auf der Landstraße reicht der vollkommen aus ohne den Motor ständig über 3500-4000 zu drehen. Auf der Autobahn zieht er bis 120 ganz manierlich und danach wirds zäh.
Als Erstwagen haben wir einen Mondeo 2.0 mit 145PS, also kann ich die Leistung des Polo ganz gut einschätzen.
Klare Kaufempfehlung für kurze Strecken!!!

Hoffe geholfen zu haben.

hab auch den 6n2 mit 50 ps und bin vorher golf2 gti und jetta 16 v gefahren. geb nichts auf meinungen von leuten die den selber nicht fahren. zum heizen isser nicht ,kurzstrecken und vorallem stadtfahrten sind damit absolut ausreichend. für dauerhafte geschwindigkeiten jeseits der 100, ist der wagen nicht geeignet und macht da schon ziemlich krach, da er auch kurz übersetzt ist mit der motorleistung und nicht drehfreudig im oberem bereich.

um mal einigen meinungen hier zu widersprechen, die dieses auto wahrscheinlich nur vom sehen kennen. der polo wiegt ne tonne und ist 50 kilo schwerer als ein alter golf2. er verbraucht überland 5-6 liter super bishin zu 7-8 liter bei stadtverkehr im winter. der preis geht in ordnung bei der laufleistung. is aber auch schon paar jährchen alt. ich habe für meinen damals 17 monate alten edition in metalic mit 23tkm 9500 beim händler bezahlt.

Hi!

Also ich fahre genau den selben und muss sagen das er für 50 PS sehr spritzig ist. Aber mit 4 Leuten an Bord wird er schon etwas träge! Aber in der Stadt ist er optimal! Preis ist auch Ok! Aber Frag mal nach ob er an der VW Rückrufaktion im letztem Jahr teilgenommen hat. ( Ölzufuhr im Winter )

Gruß
Dennis

Kurbelwellengehäuseentlüftung ?
würd ich unbedingt mal nachfragen, wenn ers nicht hat kann sein das du im Winter wenn du z.B. morgens deinen wagen anlässt nach 20 meter einen Motorschaden hast. VW rüstet das aber auf Kulanz nach

also ich ahbe den auch mit 50ps und hänge echt immer alle anna ampel ab :P kann eben schnell schlaten..aber de rlupo fetzt mehr mti 50ps klar is ja auchleichter...zum verbrauch..ich tanke normal und komme damit einen Monat aus also ist schon sehr sparsam

Hallo,

bin heute gerade den Lupo 1,0 als Leihwagen gefahren und kann nur bestätigen, dass er für die Stadt ausreichend motorisiert ist, sobald man aber das Ortsschild hinter sich lässt, ist er wirklich zu schwach und dreht nur sehr zäh. War wirklich ein wenig enttäuscht. Überholvorgänge bei Geschwindigkeiten ab 70km/h würd ich mit dem nur wagen, wenn die Gegenfahrbahn auf eine Sicht von 1000m frei ist.
Mag sein, dass ich mit meinem 1,4 16V (74kW) leistungsmäßig leicht verwöhnt bin, aber selbst mein alter 1,3 Liter (54 PS AAV) im 86C Steilheck von 1991 hatte mehr Biss. Gut, der wog auch leer ca. 150 kg weniger und hatte dadurch das bessere Verhältnis von Gewicht zu Hubraum. Aber auch wenn man beladen mit dem unterwegs war, war der spürbar drehfreudiger als der 1,0Liter im Lupo.
Der Preis ist für das Alter und die Laufleistung marktüblich, find ihn aber für die gebotene Leistung zu hoch.
Würd Dir auch mindestens den 1,4Liter mit 60PS empfehlen, denn mehr Leistung bedeutet auch, dass Du noch Leistungsreserven hast, die gerade beim Überholen (auch eines Treckers z.B.) ein wichtiges Sicherheitskriterium darstellen.
Da der 1,0-Liter auch noch sehr kurz abgestuft ist (100km/h im 5.Gang bei 3.500 1/min.), wird sich der Verbrauch bei einem stärkeren Motor eher sogar nach unten verändern.
Wenn Du also länger Freude an Deinem Auto haben willst und es nicht ausschließlich für Stadtfahrten verwendest, kann ich Dir nur empfehlen, einen anderen Motor auszuwählen.
Auch wenn die geringe Laufleistung und die Ausstattung Dich reizen, solltest Du Dich davon nicht blenden lassen und Dich dazu verleiten lassen, über die doch geringe Motorleistung hinwegzusehen. Zumindest dann, wenn Dir die Motorleistung nicht völlig egal ist.
Bei mir war es so, dass sich für mich herausgestellt hat, dass mir im Alltag die Motorleistung am wichtigsten ist. Hab bei meinem ersten Polo auch gedacht: och, 54 PS werden schon reichen und hab mich vielleicht auch von der schwarzen Farbe und der GT-Ausstattung verführen lassen. Schon nach wenigen Monaten empfand ich ihn aber als viel zu langsam und hab den Kauf sogar öfters bereut.

Gruß, Andy

ich sag euch leute, lasst die finger von der 50PS maschine im polo. 1.0l hubraum.... der kommt net in die gänge.... so garnicht.... wenn du anfahren willst ausn rollen im 2. gehts garnicht, dann muss man erstmal in den ersten schalten um irgendwie wegzukommen obwohl man den ja erst normalerweise wählen soll, sobald das fahrzeug wirklich steht/stand.
ich habe selber 50PS in meinem 6N... ist mit SPI (single-point-injection), der im 6N2 hat zwar MPI (multi-point-injection), d.h. er wird etwas sparsamer sein, aber in sachen leistung bringts net viel mehr, zumal die polos bis 75PS auch nen richtig blödes fahrwerk haben. erst die mit 1,4 16V (101PS) und 1,6 16V (120/125PS) haben halbwegs ordentliche stabilisatoren und bremsen und sind auch richtig spritzig... wie schon in einem beitrag gesagt wurde säuft die 1.0l maschine auch sehr viel für sowenig leistung und man hat keine andere wahl als ihn zu treten wenn du ordentlich wegkommen willst bzw. halbwegs ohne das leute hinter dir hupen.
der motor muss einfach viel arbeiten damit er die 50PS aus den 1.0l holt.
ich sag dir... ich reg mich jedes mal über den polo wieder auf wenn ich mal irgendwo auf der bundesstraße z.B. irgendwie bei 70 oder 100km/h abbremsen muss weil irgendwie nen idiot irgendwo einfahren will. sorry, aber man denkt so, weil dann wenn du anfahren willst kommst du nicht in die pötte.... der brauch stolze lange knappe 19sec. von 0 auf 100, d.h. die leute hinter dir, lassen dir auf der bundestraße nach der ortschaft keine zeit mehr zum beschleunigen und überholen dich.
ist ja soweit nicht schlimm, nur dann merkt man einfach mal das man nicht wegkommt und so ist autofahren irgendwie nicht soo entspannend... weil man auch immer überlegen muss, wenn man in eine vorfahrtsstraße einbiegen will ob man fährt weil der einfach schlecht wegkommt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen