1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. Polo 6N2 1.4 Bremsen / ABS Problem

Polo 6N2 1.4 Bremsen / ABS Problem

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo,
ein Freund hat mir seinen Polo 6N2 gebracht, da er nicht mehr weiter weiß. Er ist laut, springt immer wieder nur mit Starthilfe an und die Bremsen sind kaputt.
LIMA-Regler habe ich erneuert, Polo läuft wieder mit 14V. Endtopf folgt in Kürze.
Bremsscheiben und Beläge vorne habe ich erneuert. Es hat leider nichts geholfen. Ich vermute ein Problem mit dem Bremskraftverstärker oder ABS.
Man kann mit dem Fahrzeug jetzt 3-4 mal nacheinander normal bremsen. Nur kurz bevor das Fahrzeug zum stehen kommt gibt es ein schabendes Geräusch von irgendwo vorne, das Bremspedal zuckt immer wieder und die Bremswirkung wird sehr viel schwächer.
Wenn man ein paar Mal stärker gebremst hat passiert das auch von Anfang an und man hat praktisch keine Bremsen mehr. Das Pedal lässt sich dann nur ca 40% des normalen Weges herunterdrücken. Es fühlt sich an als würde das ABS einsetzen, wenn auch manchmal recht einseitig und schwach (Auto zieht sonstwohin).
Was ich bisher getan habe:
- Bremsscheiben und Beläge Vorne L+R erneuert, Bremssattel L+R geprüft und gereinigt.
- Unterdruckschläuche vom Motor geprüft. Es ist an einem Schlauch der zum Bremskraftverstärker führt ein ca. 3mm großer Riss vorhanden, wenn man ihn biegt. Scheint für mich nicht genug zu sein um so einen Fehler zu verursachen.
- Ausgleichsbehälter geprüft: Er war randvoll! Beim öffnen floss sogar etwas Bremsflüssigkeit raus. Könnte das das Problem verursacht haben? Ich habe gleich mal was abgepumpt...
Ich wäre euch für etwas Hilfe sehr dankbar. Ich kenne mich mit dem Polo gar nicht aus und habe auch insgesamt nicht viel Ahnung. Bei dem Polo geht es aber um jeden Cent, wir würden ihn schon sehr gern erhalten, da es sein erstes Auto ist.
Wie kann ich (ohne anständiges Werkzeug) dem Fehler auf die Spur kommen? Was könnte alles defekt sein? Mit ABS kenne ich mich überhaupt nicht aus, da mein Auto das nicht hat. Sensoren prüfen, reinigen?
Ich hoffe ihr habt ein paar Anregungen für mich! :)
Beste Grüße,
Max

Beste Antwort im Thema

Wer sich so wenig mit der Fahrzeugtechnik auskennt, kein anständiges Werkzeug besitzt und sich auch noch an sicherheitsrelevanten Teilen wie der Bremsanlage unsachgemäß zu schaffen macht, der könnte bald einen Freund weniger haben. Es geht hier nämlich nicht nur um jeden Cent, sondern u.U. auch um jedes Leben - nicht nur das deines Freundes.
Mein Rat wäre, lass deinen Freund seinen Wagen in eine Fachwerkstatt oder zumindest zu einem fachkundigen Schrauber bringen.
Du könntest allenfalls den Schlauch zum BKV erneuern. Auch durch kleine Risse entweicht der Unterdruck.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

@Petersilie99

"Ich kenne mich mit dem Polo gar nicht aus und habe auch insgesamt nicht viel Ahnung."

Was liest du bei so einer Aussage heraus?
Lies bitte etwas objektiver deinen Anfangspost und die Beiträge, die du zu deiner Anfrage bekommen hast und höre auf, da etwas hinein interpretieren, was nicht da ist.

Gruß Jim

Nur weil ich mich damit nicht wirklich gut auskenne heißt dass noch lang nicht dass ich ein minderbemittelter Stümper bin der sich an Sachen "zu schaffen macht" und alles geschrottet hat.
Es ist unverschämt soetwas zu behaupten und in so einem Ton mit jemandem zu sprechen, der freundlich um Hilfe und Anregungen gebeten hat.

@Petersilie99
In welchem der Beiträge wurdest du als minderbemittelter Stümper bezeichnet?
Oder legst du das so, wenn jemand zu dir sagt, dass du entweder jemand um Hilfe ersuchen, der es schon gemacht hat oder halt in ne Werkstatt zu gehen sollst?

Ich habe beim Polo 6N2 auch so ziemlich alles gewechselt. Bremsen komplett vorne und hinten. ABS Fehler kam immer wieder. Dann die ABS-Sensoren... Fehler kam wieder. Ich hatte schon befürchtet dass ich ein neues ABS-Steuergerät brauche. Zum Glück gab mir ein Freund den Tipp, dass er bei seiner E-Klasse nach langer Suche einfach den Bremslichtschalter unter dem Pedal gewechselt hat. Das 10 EUR Teil war es beim Polo am Ende auch! Der stellt sich nicht geschmeidig zurück, weil der Weg hakt. Dann denkt das Bremssytem kurz man bremst... die Räder drehen aber unverändert (weil man ja gar nicht bremst) und schon wird ein ABS-Fehler abgelegt.
Probier das mal aus...
Gruß SCOPE

Deine Antwort
Ähnliche Themen