Polo 6n1 Zahnriemen bewegt sich nicht

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Grüße zusammen!

Habe eine etwas komisches Problem mit meinem´Winter- Polo 6n1 95 / 60ps / 1,4l benzin.

Zu Silvester bin ich morgens so um 8 zum Bäcker, keine Probleme!

Am späteren nachmittag wollte ich zur silvesterparty, der starter läuft aber Motor startet nicht.
(Kein zündfunke da Zündverteilernadel def.)

Hab die Verteilernadel/finger getauscht und für ca.4 Umdrehungen hörte man auch aus dem Auspuff ein Geräusch ( blubbern) doch dann is das plotzlich weg und wieder wie vorher als würde der Starter leer durchgehen! Wenn ein gang ein gelegt ist bewgt sich das fahrzeug wenn ich den starter bewege also elektroantrieb ^^ aber wenn ich kupple und normal starte dreht sich nicht mal der zahnriemen... Ich befürchte ja schlimmes. Hat wer ideen?

Mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von Degi525



Habe eine etwas komisches Problem

Hat wer ideen?

ICH 😁

Leider ist Dein Motor JETZT kaputter als Dir lieb sein wird.
Vmtl. sind die Zähne des ZR an der Stelle die gerade am Rad der KW ist weggefetzt.
Neuer Riemen wird wohl nicht reichen, vmtl sind wohl jetzt auch ein paar Ventile krumm.

Ob der ZR im vorgeschriebenen Intervall erneuert wurde müßtest DU am besten wissen
und ob wohl doch am falschen Ende "gespart" wurde 😁

MFG

Tja

Alter, checkst DU`s

jetzt ? 😁

war doch`s Erste was ich Dir geschrieben hatte.
wär Dir wohl lieber gewesen wenn ich Dir falsche Hoffnungen gemacht hätte
(und Tipp`s gegeben wie man sinnlos noch`n Hunni in`nen toten Motor versenkt)

Die Kurse wird Dein Schrauber ja schon ausgerufen haben . . .
rechtzeitiger ZR - Wechsel wär günstiger gewesen 😁

MFG

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von perchlor


ICH 😁

Leider ist Dein Motor JETZT kaputter als Dir lieb sein wird.
Vmtl. sind die Zähne des ZR an der Stelle die gerade am Rad der KW ist weggefetzt.
Neuer Riemen wird wohl nicht reichen, vmtl sind wohl jetzt auch ein paar Ventile krumm.

Ob der ZR im vorgeschriebenen Intervall erneuert wurde müßtest DU am besten wissen
und ob wohl doch am falschen Ende "gespart" wurde 😁

MFG

Würd ja nix schaden wenn DU Dich gleich klarer ausdrückst !

ändert aber nix an der Sache an sich 😠

ja aber glaubst du wirklich das er jetzt im Stand kaputt ging? ich werds morgen mal überprüfen...

Hallole zusammen

Wie bereits geschrieben ist es möglich das nur im Bereich des Kurbelwellenrades die Zähne weg sind diese findet man dann in der Abdeckung wenn man die runterschraubt.. Das kann einen kapitalen Motorschaden verursachen, Betonung kann.... nicht Muß... denn je nach Motorvariante ist auch ausser dem Riemen nichts weiteres kaputt.

Hatte ich bei kundenfahrzeugen schon häuffiger aber auch nur dann wenn erheblich wartungsstaus vorlagen.. Motorschäden waren jedoch nicht dabei... Wenn das auf der Autobahn und hohen Geschwindiglkeiten/ Drehzahlen passiert , dann ist meist die Maschine platt aber in deinem Fall ist das ja anderst gewesen.. Jol.

Zitat:

Original geschrieben von Degi525


ja aber glaubst du wirklich das er jetzt im Stand kaputt ging?

NEIN, nicht "im Stand",

sondern genau in dem Moment in dem Du ihn (wieder) starten wolltest.

Und da das KW-Zahnrad (logischer Weise) nur halb so viel Zähne hat wie das NW-Zahnrad geben bei marodem Zahnriemen die Zäne an der KW den Geist auf.

Anm. :

bei den Zündkerzen die ich inne Tonne haue kannst Du die Beschriftung lesen wie am ersten Tag 😁 ,

wie kommst Du dazu den Zustand des ZR an sich nach dem Riemenrücken / der Beschriftung zu beurteilen? kommt doch

NIE

mit i-was in

Berührung !

MFG

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von Degi525


ja aber glaubst du wirklich das er jetzt im Stand kaputt ging?

NEIN, nicht "im Stand",
sondern genau in dem Moment in dem Du ihn (wieder) starten wolltest.
Und da das KW-Zahnrad (logischer Weise) nur halb so viel Zähne hat wie das NW-Zahnrad geben bei marodem Zahnriemen die Zäne an der KW den Geist auf.
Anm. :
bei den Zündkerzen die ich inne Tonne haue kannst Du die Beschriftung lesen wie am ersten Tag 😁 ,
wie kommst Du dazu den Zustand des ZR an sich nach dem Riemenrücken / der Beschriftung zu beurteilen? kommt doch NIE mit i-was in Berührung !

MFG

Jo is auch nur ne leihenhafte annahme! Hab mir schon nen gelernten mechaniker besorgt der sich dem morgen annimmt! Hab halt gehofft ich kann das als "hobbybastler" selbst regeln, ego und so 😁 awa danke 🙂

MFG

Ähnliche Themen

So falls es wenn intressiert, beim zahnriemen sind die Zähne ab und es sind mindestens 2 Ventile verbogen, tja das wars fürs Winterauto ^^ Greetz

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von Degi525



Habe eine etwas komisches Problem

Hat wer ideen?

ICH 😁

Leider ist Dein Motor JETZT kaputter als Dir lieb sein wird.
Vmtl. sind die Zähne des ZR an der Stelle die gerade am Rad der KW ist weggefetzt.
Neuer Riemen wird wohl nicht reichen, vmtl sind wohl jetzt auch ein paar Ventile krumm.

Ob der ZR im vorgeschriebenen Intervall erneuert wurde müßtest DU am besten wissen
und ob wohl doch am falschen Ende "gespart" wurde 😁

MFG

Tja

Alter, checkst DU`s

jetzt ? 😁

war doch`s Erste was ich Dir geschrieben hatte.
wär Dir wohl lieber gewesen wenn ich Dir falsche Hoffnungen gemacht hätte
(und Tipp`s gegeben wie man sinnlos noch`n Hunni in`nen toten Motor versenkt)

Die Kurse wird Dein Schrauber ja schon ausgerufen haben . . .
rechtzeitiger ZR - Wechsel wär günstiger gewesen 😁

MFG

Im schlimsten fall wird dir wohl die Kw gebrochen sein wenn der Anlasser ein geräusch macht aber sich der zr nicht dreht

Wie wäre es mit einem defekten Anlasser?

Wenn er sich zuerst gedreht hat der ZR und beim 2.ten mal nicht mehr vll. war es dann ein dummer Zufall und der Anlasser hat sich verabschiedet?!

Sprich das Ritzel des Anlassers dreht sich fährt aber nicht raus in den Zahnkran des Schwungrades.

Leg mal den 1.ten Gang ein und stell dich vor deinen Polo und beweg mal dein Fahrzeug nach vorn und nach hinten und schau ob der Zahnriemen sich dann bewegt!

Wenn ja, wird wohl die Kurbelwelle in Ordnung sein.

Wenn sie in Ordnung ist würde ich stumpf mit einem 2.ten Fahrzeug versuchen den Polo anzuschleppen oder besorg dir 2 Kumpels die einmal ordentlich schieben und schiebst den Polo an.

Wenn der Motor wirklich schrott sein sollte( Was ich noch nicht glaube) dann wirst du damit nicht mehr kaputt machen können!

Mfg

BB

Zitat:

Original geschrieben von BlackBull88


Wie wäre es mit einem defekten Anlasser?

Sprich das Ritzel des Anlassers dreht sich fährt aber nicht raus in den Zahnkran des Schwungrades.

Wenn sie in Ordnung ist würde ich stumpf mit einem 2.ten Fahrzeug versuchen den Polo anzuschleppen oder besorg dir 2 Kumpels die einmal ordentlich schieben und schiebst den Polo an.

Wenn der Motor wirklich schrott sein sollte( Was ich noch nicht glaube) dann wirst du damit nicht mehr kaputt machen können!

😕 😕 😕 😕 😕

Bei der VHS gibt`s Kurse, auch Nachhilfe im lesen 😁

Zitat:

Wenn ein gang ein gelegt ist bewgt sich das fahrzeug
wenn ich den starter bewege also elektroantrieb ^^
aber wenn ich kupple und normal starte dreht sich nicht mal der zahnriemen...

und natürlich kann mit schleppen / schieben noch

mehr kaputt

gehen.

xxx

Begründe mal deine Aussage bevor du hier beleidigend wirst !
Wenn tatsächlich die KW Defekt sein sollte könnte durch Anschieben zwar Materialtechnisch mehr darunter leiden aber man würde so oder so den Motor tauschen denn den Motor zu zerlegen ist vom Aufwand her nicht wirtschaftlicher als einen gebrauchten zu verbauen. Diese Motoren sind schon sehr günstig im Netz zu bekommen.

Ab und zu drehen die Anlasser auch einfach frei ohne in Zahnkranz zu greifen hatte ich auch schon damals bei meinen ehemaligen 6N.

Servus miteinander!
Steht hier seit 9. Januar:
Original geschrieben von Degi525
So falls es wenn intressiert, beim zahnriemen sind die Zähne ab und es sind mindestens 2 Ventile verbogen, tja das wars fürs Winterauto ^^ Greetz

Dumm gelaufen. Baust Du neue Ventile ein oder rechnet sich das nicht mehr?
Wenn nun am Zahnriemen so ein "Wartungsstau" vorlag, wie ist der Zustand
des ganzen Autos? Laß Dich von Deinem Mechaniker- Kumpel beraten, ob aus
dem "Winterauto" auch noch ein "Sommerauto werden kann?

Gruß
Werner

Zitat:

Original geschrieben von BlackBull88


Ab und zu drehen die Anlasser auch einfach frei ohne in Zahnkranz zu greifen hatte ich auch schon damals bei meinen ehemaligen 6N.

Wohl doch besser

VHS

😁

Zitat:

Wenn ein gang eingelegt ist bewegt sich das fahrzeug wenn ich den starter bewege also elektroantrieb ^^

xxx

Abgesehen davon, dass der Motor eh hin ist , steht dort auch was von frei drehen, in seiner Beschreibung .
Ich habe auch geschrieben ,dass es dann ein dummer Zufall sein kann.

Findest du dich eigentlich irgendwie geil weil du 3 Buchstaben hintereinander setzen kannst?

Naja egal auf dein Niveau will ich gar nicht sinken, ich denke du bist derjenige der Abends vor der VHS hockt mit seinen krassen Homies und sich die Flasche Aldi Vodka reinhämmern und dazu den passenden Eistee.

So genug Off Topic...

Zitat:

Original geschrieben von BlackBull88


. . . der Abends vor der VHS hockt
mit seinen krassen Homies und sich die Flasche Aldi Vodka reinhämmern
und dazu den passenden Eistee.

scheinst Dich ja damit gut auszukennen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen