Polo 6n1 GTI realistische Verkaufspreise
Hallo liebe Mitglieder.
Aufgrund eines Neukaufes eines Jahreswagen würde ich in Erwägung ziehen mich von meinem Polo 6n1 GTI zu trennen. Leider finde ich kaum etwas im Netz zu aktuellen Verkaufspreisen.
Folgendes zu dem Guten:
HSN 0600 TSN 303 120PS
128000 km Original auf der Uhr
Hat ein paar Roststellen jedoch steht er so gut da.
TÜV bis 02/2017 noch gültig
Gemacht wurde:
Thermostat
Unterboden geschweißt und versiegelt
Zahn- und Keilrippenriemen inkl. Wapu bei 117.000 km gewechselt
Neue Hupe
Neuer Schalthebelknauf
Batterie neu
Ölwechsel neu
Neuer Bremssattel hinten rechts
Neue Handbremsseile
Neue Bremsscheiben und Beläge
Neue Bremsleitungen
Ventildeckeldichtung neu
Zündkerzen neu
Zündspule neu
Zündkabel neu
Antriebswelle'ngelenk beidseitig neu
Neue Federn vorne neu verbaut
Filter gewechselt
Sommer und Winterreifen auf VW Alus
Grad mal 6000km gelaufen
Mankos:
Rost an den hinteren Randläufen, an der Seite bei der Windschutzscheibe und die Altersentsprechenden Abnutzungen
Er hat ebenso ein Bremsloch im Fahrersitz.
Spur und Sturz verstellt
Könnt ihr mir helfen was ich für den guten Verlangen kann?
19 Antworten
Wenn du ihn nicht für unter 2000€ weggeben möchtest, stell ihn
eben für 3000€ rein. Oder 3500€. Du kannst ja immer noch runtergehen mit dem Preis.
Aber für 3000€ bekommt man auch schon neuere Autos mit ähnlicher Leistung.
Also könnte sich der Verkaufsprozess hinziehen bis du einen Käufer findest.
Auf den Bildern sieht er Haber sehr gut 🙂
was ist eigentlich so besonders an dem GTI...der Motor?
Den Polo hat sie vor 2 Jahren gekauft und er hat eine Standheizung und sogar Funk ZV, allerdings nicht original.
Was mir zu denken gibt, ist der Rost (Radläufen), der wohl so wie man es liest leider nicht beseitigt wurde. 🙁
Baujahr 1998, volljährig ist er schon. Wenn die hinteren Radläufe aktuell geprüft
wurden und angeblich noch nicht durchgerostet sind, Selbstheilung wird nicht
eintreten. Sind also spätestens bei der nächsten HU Massnahmen erforderlich, die
Geld kosten. Und wenn er mindestens 2000.-€ bringen soll, sollte doch nicht
diskutiert werden, ob nun Sturz und Spur vor dem Verkauf eingestellt werden
sollen. Hier geht es um ca. 80€, z.B beim Reifenfachhandel.. Und wenn man beim
"nur Federwechsel" dieses Geld tatsächlich sparen will, baut man halt das ganze
Federbein aus, macht auch nicht viel mehr Arbeit. Da ist als Käufer ein Liebhaber und
gleichzeitig ein Bastler gesucht. Für einen bald 20jhrigen Polo. Auch wenn GTI draufsteht.
Der Unterboden wurde ja auch schon geschweisst.....
Gruss, Werner
Ähnliche Themen
Also ich sehe das wie meine Vorredner, für über 2000 € bei den Mängeln ist der Wagen zu teuer.
Die Radläufe können schnell zum Groschengab werden auch wenn sie jetzt noch nicht durch sind.
Aber wer weiß wie es da hinter aussieht?????
Wie gesagt ich habe das hinter mir mit den Radläufen und letztes Jahr sahen sie auch nicht so schlimm aus, naja die Bilder habe ich ja gepostet wie sie dann dieses Jahr aussahen und das geht schneller als man denkt.
Die Spur und Sturz einstellen ist dabei das kleinste Problem, denn die sind für höchsten 100 € in der Rechnung wenn man es von einer Werkstatt macht lässt aber der Rost geht dann richtig ins Geld.
Realtischtisch sind wirklich nur 1000 - 1500 € und dann auch nur mit viel Glück.
Sorry so ist die Wirklichkeit und wenn du schon deinen Preis hast, das du ihn nicht unter 2000 € verkaufen möchtest, warum fragst du hier denn was der realistische Verkaufspreise für ein Polo 6N1 GTI ist????????