Polo 6n1 GTI realistische Verkaufspreise

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo liebe Mitglieder.

Aufgrund eines Neukaufes eines Jahreswagen würde ich in Erwägung ziehen mich von meinem Polo 6n1 GTI zu trennen. Leider finde ich kaum etwas im Netz zu aktuellen Verkaufspreisen.

Folgendes zu dem Guten:

HSN 0600 TSN 303 120PS
128000 km Original auf der Uhr
Hat ein paar Roststellen jedoch steht er so gut da.

TÜV bis 02/2017 noch gültig

Gemacht wurde:

Thermostat
Unterboden geschweißt und versiegelt
Zahn- und Keilrippenriemen inkl. Wapu bei 117.000 km gewechselt
Neue Hupe
Neuer Schalthebelknauf
Batterie neu
Ölwechsel neu
Neuer Bremssattel hinten rechts
Neue Handbremsseile
Neue Bremsscheiben und Beläge
Neue Bremsleitungen
Ventildeckeldichtung neu
Zündkerzen neu
Zündspule neu
Zündkabel neu
Antriebswelle'ngelenk beidseitig neu
Neue Federn vorne neu verbaut
Filter gewechselt
Sommer und Winterreifen auf VW Alus
Grad mal 6000km gelaufen

Mankos:

Rost an den hinteren Randläufen, an der Seite bei der Windschutzscheibe und die Altersentsprechenden Abnutzungen
Er hat ebenso ein Bremsloch im Fahrersitz.
Spur und Sturz verstellt

Könnt ihr mir helfen was ich für den guten Verlangen kann?

19 Antworten

Bj wäre noch interessant zu wissen!

Bj 1998

ich schätze mal auf 500-800€, das sollte realistisch sein. Dies aber nur wenn er privat verkauft wird- ein Händler kauft ihn nicht, beim Verwerter gibts den Kilopreis

Definitiv mehr mit nur 130tsd Km

Ähnliche Themen

Der 6n1 Gti ist eine limitierte Edition gewesen.

Es ist ein alter Polo, der Rest ist wenig interessant-klingt böse-ist aber nur nüchtern betrachtet. Du darfst nicht vergessen, dass man damit nicht einfach losfahren kann- eine verstellte Spur kann für potentielle Käufer auch versteckte Kosten beinhalten. Letztlich wäre vielleicht erwähnenswert, wie lange das Fahrzeug noch TÜV hat. Das ist ein nicht zu unterschätzendes Verkaufsargument, da arrangieren sich auch viele Käufer mit den Mängeln.
Biite nicht falsch verstehen, ich will Dein Auto nicht runtermachen, ich stelle mir nur vor, was ich so bezahlen würde.
Da ist bei vielen Käufern erstmal der optische Eindruck entscheidender als der technische Zustand.
Stell doch mal ein paar Bilder rein, da kann man es möglicherweise besser beurteilen

ich beobachte schon seit einiger zeit den Markt vom Polo 6N und klar gibt es auch GTI´s unter 1000€ aber bei derr Laufleistung usw. ist er wesentlich mehr wehrt.
Die GTI´s werde so zwischen 600€ und 2400€ gehandelt je nach Zustand, manche sogar noch mehr, die finde ich aber unrealistisch.
Denke das deiner so zwischen 1000 und 1500€ bringen könnte.
denn Sorry es so hart zu sagen aber wenn man ein billiges Auto für um die 1000€ kauft muss man immer mit ca. 1000€ rechnen das der Wagen wieder so ist wie er sein soll.
Das ist einfach mal Fakt.
Unter 1000 € würde ich den Wagen aber auf keinen Fall abgeben und klar kann es dauern das man ein Käufer findet aber ich bin mir sicher das er so lange nicht stehen wird 😉

Viel Glück beim verkauf

Also TÜV hat er noch bis Februar. Spur und Sturz hab ich beim Ausbau von den alten Federn selbst verstellt. Würde eventuell sogar beides noch neu machen aber bin grad am überlegen in wie weit es sich dann lohnt bzw. Ob sich stark etwas am preis ändert. Dabei für die offenen und ehrlichen Meinungen.

Die verstellte Spur ist ja leider ein Mangel, bei dem ein Käufer nicht abschätzen kann, welchen Aufwand die Beseitigung mit sich bringen könnte => er wird den Preis entsprechend zum Risiko mindern wollen. Einen bekannten Mangel zu verschweigen wäre allerdings eine arglistige Täuschung und dank der Doku in diesem Forum auch leicht zu entdecken.

Lass es einstellen und die kannst ihn ohne bekannte technische Mängel verkaufen. So teuer ist das ja nicht.

Ich würde definitiv die Spur einstellen lassen.
Und auch den TÜV auffrischen, denn nichts steigert den Wert eines alten Gebrauchten wie frischer TÜV.
Vorausgesetzt der Wagen besteht den problemlos.
Wenn du dir da sicher bist, stell ihn doch einfach mal für 2000€ oder so bei den Gebrauchtwagenportalen rein.
Wenn das zuviel ist, gehst du halt mit dem Preis ein wenig runter.

sehe ich auch so, Spur und Sturz einstellen, neu TÜV drauf und bei 2000 einstellen.
aber mach mal ein paar Bilder vom Auto und zeige sie hier mal, denn wenn er zu viel Rost hat ist das auch schlecht 😉
Gerade hinten die Radläufe, da kann das ganze schnell zur Groschenfalle werden.
Das habe ich jetzt bei meinen gesehen, denn es war nur ein Radlauf der garnicht so schlimm aussah und davon wurde ein Riesen Loch, ist jetzt aber wieder repariert

13770530-1119132601486240-4541067206564668202-n
13567041-1119132278152939-7125551943414909006-n
13494786-1100746829991484-834553211150863009-n
+4

Zitat:

@sommerfee schrieb am 15. Juli 2016 um 11:24:07 Uhr:


Könnt ihr mir helfen was ich für den guten Verlangen kann?

hier wurden ja bereits Preise genannt ab 500 - 2400 .- €
Seeeeehr schön...ab 500.- € meist Unfaller und dann gehts aufwärts....
Könnte ja noch eine Zahl xxxx hier reinschmeißen, würde dir das ehrlich gesagt weiterhelfen? Mir persönlich nicht!!!
Hier fehlen definitiv Fotos!!!

Ach ja, so ein "Bremsloch" im Fahrersitz ist schon selten,
wir Frauen bremsen halt anders 😁 😉

Also verschweigen würde ich sicherlich nicht, dass die Spur und der Sturz verstellt ist. Sieht man und merkt man auch. Bei dem "Bremsloch" handelt es sich um ein "Brandloch".
Immer diese Autokorrektur.

Also unter 2000 EUR Werd ich ihn wohl nicht her geben. Da lass ich ihn lieber in der Garage stehen oder schlachte ihn.

Hier noch ein paar Bilder.
Leider keine Datailaufnahmen von den Radläufen, jedoch sind diese nicht durchgerostet. Wurde schon gecheckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen