Polo 6n Reperaturhandbuch

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hey, habt ihr einen link für ein " do it youreself" handbuch?!
wie z. so wirds gemacht oder ähnlich...
suche schon seit 3 tagen im netz rum ohne erfolg...

Beste Antwort im Thema

Nicht mitbekommen?

Der Threadstarter sucht eine "illegale" Kopie des Buches als PDF ....
Zu geizig, 8 Euro für das Buch auszugeben?

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von unser-ronny


Welche Hilfreiche Literatur würdest Du dann empfehlen.
Vor rund 30 Jahren

. . . 😁

. . . hätte ich noch bedingungslos die "Reparaturanleitung" vom Bucheli Verlag Zug empfohlen (und hab alles Andere belächelt).

Da gings eigentlich nur um Technik, nicht um Schminkspiegel & Radioeinbau 😁
Das letzte Drittel waren (wichtige ! ) Daten und Maße
Mit zunehmender Beliebtheit bei Schraubern ( und Konkurenz Korp & Etzold) sank das Niveau, falsches "copy & paste" hielt Einzug, der Alfetta KW wurde (noch) eine Getriebewellenbuchse (der Giulia) angedichtet obwohl dafür gar keine Bohrung mehr in der KW war da das Getriebe nun an der HA saß.

Empfehlen kann ich nur die Bücher, egal welches, mit Vorsicht zu genießen.
Ich hab `ne 1/2 Bibliothek und schlage gern und oft mal was nach (bes. bzgl. elt Schaltplan, Innenausstattung etc.), weiß aber auch diese richtig zu lesen. Auf eine falsche Angabe von z.B. Drehmoment bei Schrauben, Steuerzeiten oder falsch beschriebene Montagen falle ich nicht (mehr) rein.

Wie schon gesagt kann die eine Seite (Thema) sehr gut & hilfreich sein, die nächste Seite "um Himmels Willen bloß nicht"

Bucheli bietet dem versierten Schrauber nicht mehr genügend und tw. unzuverlässige Angaben

Mir ist es ein Leichtes alle verfügbaren Bücher zu kaufen & zu vergleichen (z.B. weil ich Daten von einer bestimmten Motorenbaureihe suche welche aber in 3 (oder mehr) Fahrzeugen zum Einsatz kamen.
Ich kann doch aber jetzt nicht Jemanden der Geld sparen will empfehlen sich gleich 3 Bücher zu kaufen nur weil er seinen def. eFH reparieren will 😁
Gebrauchbares steht in allen 3en,
böse Fehler schlummern aber auch in Allen.

MFG

Leih dir doch einen vom VW händler aus. Die sind vielleicht so freundlich und geben dir Kopien.

Hi Leute.
mein Polo 1.0 50 ps Baujahr 97 macht mir n bisshen Probleme.
Könnt ihr mir sagen wo bei dem genau der Kühlmitteltemperaturfühler sitzt?

Suchfunktion benutzen....

Ansonsten hinter dem Thermostatgehäuse...

Ähnliche Themen

Zitat:

@kleiner74 schrieb am 20. Januar 2015 um 22:53:45 Uhr:


Suchfunktion benutzen....

Ansonsten hinter dem Thermostatgehäuse...

Hatte die Suche bereits gequält aber habe mich bereits durch 7 Themen durchlesen müssen wo ich dann trotzden nicht schlauer draus geworden bin😉

Aber danke schonmal für die grobe Richtung hinterm Thermostatgehäuse ...

Werd Morgen mal schauen ob ich was finde...

Schau doch aich einmal bei rebye nach, dort kann es preiswerter sein.

Gruß HHpolo90

Deine Antwort
Ähnliche Themen