Polo 6N Fensterkurbel abbauen ???
Hallo miteinander
Brauche dringend Hilfe!
An meiner Tochter ihrem Polo Bj. 95 (5N ???), quitscht das Fenster beim rauf und runter leiern unerträglich laut.
Da hier sicher nur ein bißchen Fett fehlt, möchte ich nicht unbedingt damit in die Werkstatt fahren.
Nun habe ich schon versucht die Türverkleidung abzubauen, bleibe allerdings schon an der blöden Fensterkurbel hängen.
Man sieht nach leichtem anheben mit dem Schraubenzieher, leider gar kein Anhaltspunkt, wie das Teil zu entfernen ist.
Die Kurbel ist aus einem Stück und mit einem Distanzring zur Verkleidung hin versehen.
Von früher her weiß ich, daß solche Kurbeln mittels einem Seegerring gesichert waren. Oder man einfach den Gummiüberzug und dann die Kreuzschlitzschraube entfernte.
Nur wie funktioniert das bei unserem Polo???
In einem anderen Forum habe ich schon was von vier "Nasen" gelesen, welche nach innen gedrückt werden sollen. Nur hier an unserem scheidet diese Option wohl eher aus. Finde keine Nasen.
Bei meinem Golf III habe ich schon ohne Probleme einen defekten elekt. Fensterheber ausgetauscht. Bin allso nicht unbedingt einer mir zwei linken Händen.
Ich möchte halt nur nichts kaputt machen. Deshalb warte ich erst mal auf eine Antwort, welche ich hoffentlich erhalte, von euch.
Vorab vielen Dank für eure Mühen.
Ciao, Michael.
Ps.
Muss ich, sobald die Kurbel ab ist, evtl. noch auf weiteres achten? z.B. Besonderheiten an der manuellen Spiegelverstellung?
16 Antworten
Hebel beim Lösen der Schraube festhalten !!! Sonst passiert dir dasselbe wie mir -.- ausgedehnt oder so, die Kurbel hat ca. 45° Leerspiel. Funktioniert zwar ncoh aber erspart hätt ichs mir gerne ^^
Zitat:
Original geschrieben von mc-money
Hallo miteinanderBrauche dringend Hilfe!
An meiner Tochter ihrem Polo Bj. 95 (5N ???), quitscht das Fenster beim rauf und runter leiern unerträglich laut.
Da hier sicher nur ein bißchen Fett fehlt, möchte ich nicht unbedingt damit in die Werkstatt fahren.
Nun habe ich schon versucht die Türverkleidung abzubauen, bleibe allerdings schon an der blöden Fensterkurbel hängen.
Man sieht nach leichtem anheben mit dem Schraubenzieher, leider gar kein Anhaltspunkt, wie das Teil zu entfernen ist.
Die Kurbel ist aus einem Stück und mit einem Distanzring zur Verkleidung hin versehen.Von früher her weiß ich, daß solche Kurbeln mittels einem Seegerring gesichert waren. Oder man einfach den Gummiüberzug und dann die Kreuzschlitzschraube entfernte.
Nur wie funktioniert das bei unserem Polo???In einem anderen Forum habe ich schon was von vier "Nasen" gelesen, welche nach innen gedrückt werden sollen. Nur hier an unserem scheidet diese Option wohl eher aus. Finde keine Nasen.
Bei meinem Golf III habe ich schon ohne Probleme einen defekten elekt. Fensterheber ausgetauscht. Bin allso nicht unbedingt einer mir zwei linken Händen.
Ich möchte halt nur nichts kaputt machen. Deshalb warte ich erst mal auf eine Antwort, welche ich hoffentlich erhalte, von euch.
Vorab vielen Dank für eure Mühen.Ciao, Michael.
Ps.
Muss ich, sobald die Kurbel ab ist, evtl. noch auf weiteres achten? z.B. Besonderheiten an der manuellen Spiegelverstellung?
den distanzring kann mer theoretisch in eine richtung schieben kann dir nur net sagen welche hab so a teil scho lang nimmer in der hand gehabt.bei der spiegelverstellung musst vorsichtig sein.des weis i leider net.war beim audi einfacher