Polo 6n 99bj geht während der Fahrt aus
Hallo an alle, bin neu hier und hoffe das mir geholfen wird.habe letzte Woche einen Polo 6n Bj.99 mit neuer Lichtmaschine/neue Batterie von Nov.2018/ neuem Anlasser/neuem zahnriemen und neue Zündkerzen gekauft.mir ist aufgefallen das die Drehzahl zwischen 900 und 1100 pendelt wenn ch an der Ampel stehe.sobald ich den elektrischen Fensterheber betätige steigt die Drehzahl bis 1200 hoch.dann geht der Wagen während der Fahrt auch gerne aus wenn ich mal das luftgebläse betätige und die Batterie ist platt obwohl die neu ist.mit Starthilfe geht der Wagen sofort wieder an.bei der Zündung leuchtet auch die Batterieanzeige auch nicht.sorry für meine Frage aber hab echt null Ahnung was da los ist.ein Kollege hat die Batterie getestet.12v und Lichtmaschine 14v.
beim starten geht die Batterie auf 8v runter.noch dazu gibt es im hinteren raum(denke Kofferraum) ein summen während der Fahrt.die ZV geht auch kurz nach der Fahrt nicht automatisch zu.oder ist es bei diesem BJ normal das die nicht automatisch verriegelt?
Hoffe das mir jemand helfen kann.
Ach und noch was.obwohl luftgebläse aus ist kommt Wärme Luft raus als wenn ich liftgebläse auf 1 habe! auch normal?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@polobuddy schrieb am 13. März 2019 um 08:34:59 Uhr:
Die Batterie kannst du am einfachsten prüfen wenn du plus und minus Pol gleichzeitig hältst.
....
Toller Tipp 😁 - soll er mit seinem Körper als Spannungsprüfer fungieren ?
Zitat:
@Takarab schrieb am 13. März 2019 um 08:49:39 Uhr:
Die Batterie ist wie gesagt neu.nur das komische ist, das das Batteriesymbol überhaupt nicht leuchtet.der Stecker in der Lima ist drin aber Sitz nicht in der Lima fest.sonst würde die Lima nicht funktionieren.was ist das für ein Sicherungskasten auf der Batterie?wofür ist der?
Darin sitzen die Hauptsicherungen u.a. für die Verbindung zur Lima, alle Stecksicherungen unter'm Armaturenbrett und einige Großverbraucher. (s. Bild)
41 Antworten
Zitat:
@katzabragg schrieb am 14. März 2019 um 19:52:24 Uhr:
Die Lichtmaschine willst nicht wenigstens mal dort, wo
die Kabel reingehen, fotografieren?
Mit den "Satelitenbildern" von oben kann keiner was anfangen...
Danke tommel1960!!!!!
Hab die alle nicht, und wenn ich die hätte wüsste ich nichts damit anzufangen.
Sobald man fensterheber bedient geht die Drehzahl bis 700-800 runter
Zitat:
@Takarab schrieb am 13. März 2019 um 20:26:18 Uhr:
Das heißt bestimmt sehr tief in die Tasche greifen ?
Kann sein, muß nicht. Beim Bekannten (`99 er Bora Diesel) war ein ähnliches Problem. Ging nach 2 - 3 Tg aus, sprang nicht mehr an. Fehlersuche in einer VW Werkstatt, Einbau einer neuen Lima (die nicht defekt war) knappe 400 €.😠 Haben ihn so vom Hof geschickt. Lima/Batteriekontrolle leuchtete nicht, hab ich dann mit meinen "Prüfgeräten" durchgemessen. Kabelunterbrechung im Kabelbaum ca 40 cm hinter dem Kühler. Kabel etwas verlängert, eingelötet, mit Wärmeschrumpfschlauch isoliert. Batterielampe leuchtete bei Zündung an, bei Motorlauf aus, Ladung war wieder bei 14 Volt.
Will hiermit kein Werkstattpersonal schlechtmachen, passiert leider immer wieder, das solche einfachen Sachen (keine Ladekontrolleuchte) übersehen wird.
@Takarab, wenn dein Kumpel sich damit auskennt, sollte er den Fehler (mit unserer Hilfe) finden.
Ähnliche Themen
Sicher, dass die Batterie neu ist ? Deutet nämlich alles auf eine Unterspannung des Bordnetzes hin bzw. hohen Innenwiderstand der Batterie. Entweder wird die Batterie nicht richtig geladen oder sie ist einfach platt. Nur weil an der Batterie 12v anliegen, muss diese nicht zwangsläufig auch in Ordnung sein.
Schumi..... die alte Batterie ist vom November 2018.hab die sogar vor 1 Woche austauschen lassen weil ich dachte das es vielleicht daran liegt.aber immer noch das selbe Problem.danke tommel1960 werde schauen wann mein Kumpel mal Zeit hat.hoffe das er den Fehler dann findet.
Hallo, bin gerade beim Kumpel um nachzuschauen es los ist.kann mir jemand helfen und mich kurz tel kontaktieren?ruhig mit unbekannter Nummer.
015228928140
Danke euch
Yuhuuuuu Problem gelöst.es war das blaue Kabel von der Lima zum KI.es bar irgendwo gebrochen.neues Kabel verlegt und Batteriesymbol leuchtet wieder.danke jedem und ganz besonders Tommel1960
Dann Bravo, und Schulterklopf 😛, daß ihr den Fehler gefunden habt. Wie man sieht, kann es auch nur so eine Kleinigkeit sein.
Für Interessierte, beim Opel Corsa ist es auch ein blau/weißes Kabel. Die Lima ist allerdings etwas besch.. angebaut. Da muß das FZ schon auf der Hebebühne, oder aufgebockt sein, um da ranzukommen. Hätte der TE @Takarab es nicht gefunden, hatte dieser als Versuchskaninchen herhalten müssen, zum üben/prüfen einer Lima.