POLO 6N, 96 ABS Lampe leuchtet, mit OBD 2 Tester, leider nicht auszulesen ?
Hallo zusammen
Ich habe für meinen Sohn einen Polo 6N mit dem 1,4 l Motor und 60 PS gekauft. Leider ist abgemeldet und hat natürlich kein TÜV. Er stand lange bei uns auf dem rasen und wurde aufgrund des Rasen mähens immer wieder umgestellt.
Irgendwann ging die ABS Lampe an und nicht wieder aus.
Ich habe versucht, mit meinem OBD zwei Tester den Fehler auszulesen. Leider ohne Erfolg.
Die Beleuchtung im Tester funktioniert, verbindet sich allerdings nicht mit dem Auto.
Ich habe noch ein mit einem anderen OBD Gerät geprüft, leider auch ohne Erfolg.
Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie ich weiter vorgehen kann?
Wer kann mir vielleicht helfen oder Auskunft geben, was ich dafür brauche?
Ich wohne in nördlichen Münsterland, in Riesenbeck.
Euch allen eine schöne Woche und im Voraus. Vielen lieben Dank für eure Hilfe.
Edgar
22 Antworten
Hallo, noch einmal
Noch hinzuzufügen möchte ich, das ich den großen Stecker und den kleinen vom Pumpenmotor demontiert hatte und ihn mit 12 V beaufschlagt habe. Der Motor dreht sich ??
Die erste Anmeldung des Autos war am 13.8.1996
Unter dem Armaturenbrett hatte ich alle Sicherung kontrolliert, diese waren heile.
Kann mir einer sagen, wie ich weiter vorgehen soll kann?
Vielen lieben Dank euch allen
Der 01276 kennt 3 verschiedene Ursachen:
siehe => http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/01276
Was sagt das SX45 dazu?
Evtl. defekte Lötstellen auf der Steuerplatine im Bereich des 2-fach Steckers für die Pumpe.
Und nenn bitte mal die richtigen kompletten Fahrzeugdaten einschl. FIN, am besten als Kopie vom Kfz-Schein. Das Datum der EZ ist unwichtig - 13.8.96 ist vermutl. schon MJ1997, aber noch mit alter ZE (22 Sicherungen in einer Reihe)
Außerdem Teilenummern von ABS-Block und Pumpe z.B. 1J0698117A
(ist es ein ITT Mark 20 ?)
https://volkswagen.7zap.com/.../
Guten Morgen
Im Fahrzeugschein unter E steht die Nummer
WVWZZZ6NZVW051490
Und auf dem Pumpenmotor
1 JO 614 117 A
Danke für eure Hilfe. Edgar
Also ich fass mal zusammen:
WVWZZZ6NZVW051490 , V = MJ 1997 , MKB = AEX, AKV oder APQ
6N-VW051490 liegt im Bereich zwischen 6N-VW030001 und 6N-XW072002
(X = MJ 1999)
ATE Mk20 ggf. Reparatur =>
https://ecu.de/.../...a-ate-10094603203-10020400424-3x5637-102922.html
oder generalüberholt =>
https://www.ebay.de/itm/125763590414
Hallo talker
Ich habe, bevor ich deinen Beitrag gelesen habe, das Steuergerät vom ABS Block ausgebaut und die Verklebung gelöst.
Die Platine ist mit einem ganz weichen gelhaltigen klarer Vergussmasse überzogen.
Diese habe ich vorsichtig mit der Spitze des Messers beseitigt.
Nun konnte ich mit der Lupe Risse um die beiden Stifte für den Stecker des Pumpenmotors erkennen.
Diese werde ich erst einmal nach löten lassen und dann das Steuergerät wieder einbauen.
Das wird sicherlich etwas dauern.
Ich werde mich wieder melden und berichten.
Erstmals vielen lieben Dank
Edgar
Hallo zusammen
Allerbesten Dank für eure Hilfe, der Polo ist wieder fertig.
Das Problem war wie angenommen die kalten Lötstellen der ABS Pumpe auf der Platine.
Der Ausbau war etwas fummelig, wegen fehlendem Platz.
Ich habe nun Inbusschrauben genommen, weil man dafür weniger Platz braucht.
Bis zum nächsten Mal.
Gruß Edgar