Polo 6N 50PS Schaltgeschwindikeiten

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo,

mein Kumpel hat bei seinem AUto (Mazda) eine Tabelle gefunden wann er schalten muss, um einen optimalen Spritverbrauch zu bekommen, z.B. 1. Gang bis 24 km/h, 2. Gang 25-....km/h

Da ich Fahranfänger bin, liegt es noch nicht in meinem Ermessen, das bei meinem Polo herauszufinden, von daher frage ich euch mal, ob das jemand von euch für den Polo weiss!

mfg, VinE

24 Antworten

wenn ich sparsam fahre schalte ich in 10ner Schritten.

1. - 10 km/h
2. - 20 km/h
3. - 30 km/h
4. - 40 km/h
5. - 50 km/h

Wenn inner Stadt sehr schleppend vorangeht, üverspringe ich meist den 2. und 4. Gang.

Damit hab ich den niedrigsten Verbrauch ~5,8 L Normal
Sonst hab ich zwischen 6,1 und 6,4 L Normal Verbrauch

immer dieses extrem Spritsparen. Da macht das Autofahren ja mal null fun mehr...bei 2000 U/min schalten....da geht ja mal gar nicht....okay geht natürlich auch, aber da wird die Fahrt ja fast noch hektischer. Wenn der Motor warm ist liegt meine Schaltdrehzahl zwisschen 2000 und 4000 U/min....kommt immer drauf an wie so der Verkehr und meine Laune ist. Ich finde dieses 2000 schalter sehr nervig, da geht ja nix mehr vorran. Ich kann bis 7000 U/min drehen, warum nicht mal etwas von dem benutzen? Mein Verbrauch liegt bei 8,5 Liter in der Stadt....bei dieser Fahrweise und auch bei gelegentlicher 2ter Gang Fahrweise bei 60....also...ich halte davon nicht viel. Vorrausschauend fahren und nicht extrem Drehzahlen...okay, aber das? Na muss jeder selbst wissen, aber der Motor brauch auch mal Drehzahlen....

So und nun meckert...

mein schätzgen wird auch mal geprügelt.
nicht umsonst hab ich nen k&n 57i drin und den will ich auch hören.

aber ich habe ne fahrgemeinschaft zur arbeit.
da fährt man immer zu gleichen zeit los.
also muss ich mein auto nicht dann unnötig prügeln.

Autobahn z.b fahre ich wenn möglich immer vmax.

Zitat:

Original geschrieben von Krazak


immer dieses extrem Spritsparen. Da macht das Autofahren ja mal null fun mehr...bei 2000 U/min schalten....da geht ja mal gar nicht....okay geht natürlich auch, aber da wird die Fahrt ja fast noch hektischer. Wenn der Motor warm ist liegt meine Schaltdrehzahl zwisschen 2000 und 4000 U/min....kommt immer drauf an wie so der Verkehr und meine Laune ist. Ich finde dieses 2000 schalter sehr nervig, da geht ja nix mehr vorran. Ich kann bis 7000 U/min drehen, warum nicht mal etwas von dem benutzen? Mein Verbrauch liegt bei 8,5 Liter in der Stadt....bei dieser Fahrweise und auch bei gelegentlicher 2ter Gang Fahrweise bei 60....also...ich halte davon nicht viel. Vorrausschauend fahren und nicht extrem Drehzahlen...okay, aber das? Na muss jeder selbst wissen, aber der Motor brauch auch mal Drehzahlen....

So und nun meckert...

Bei 2000U/min schalten geht sogar sehr gut und ich bin damit auch nicht wirklich langsamer als andere Verkehrsteilnehmer. Habe das schon oft an der Ampel beobachtet. Ich beschleunige zwar mit Vollgas (Drosselklappe voll geöffnet - Motor kann frei atmen), schalte aber zügig bis in den 5. Gang hoch. Ein Blick in den Rückspiegel: BMW, Mercedes oder sowas nen ganzes Stück hinter mir gelassen!

Richtig, man kann bis 7000U/min drehen, aber davon benutzt du gar nix. Nur Dein Auto das Benzin und die Werkstatt freut sich auch recht schnell und der Tankstellenbesitzer. Eine Drehzahl jenseits der 4500U/min bringt außer mehr Lärm, höherem Verschleiß und höherem Verbrauch, keine wahren Beschleunigungswunder mehr.

60km/h im 2. Gang? Man hat doch 5 Gänge. Warum die nicht auch benutzen?

Dass ein etwas modernerer Motor mit elektronisch geregelter Benzineinspritzung auch mal Drehzahlen braucht ist schlichtweg falsch! Ok, ohne Drehzahl ist in einigen Situationen kein Vorankommen. Aber was ist daran so schlimm, wenn ich in der Stadt von 0 - 50km/h mal 2 Sekunden länger brauche? Aber es gibt so Schlauberger die meinen, man müsste den Motor mit hohen Drehzahlen mal richtig freiblasen. Ist bei den Polo-Motoren nicht notwendig, da sie alle eine elektronisch geregelte Benzineinspritzung haben und da wird die Menge des eingespritzten Benzins bei jeder Drehzahl, jedem Lastzustand, jeder Temperatur usw. für jede Zündung neu genauestens und exakt ermittelt.

Tiefer, breiter, härter, lauter. Schneller geht wahrscheinlich nicht, was manche Leute durch auffälligen Sound, hohe Drehzahlen und solche Dinge wieder gutmachen müssen.

Mein Auto ist in erster Linie ein Fortbewegungsmittel und keine Potenzsteigerung.

gruß
phil

Ähnliche Themen

hehe krazak, ich teil deine meinung voll und ganz...wenn ich gute laune hab und nen track der mir gefällt, dann lass ich meinen acuh gern ma bissl mehr drehen, sonst kommt der motor ja gar net mehr aus de pötte hehe.
5. in der stadt find ich sinnlos, wenn man nen schnellen spurwechsel machen will und so, kommt man da gar net vorwärts und muss erst wieder runterschalten um power zu bekommen, das nimmt auch zeit... und grade in der city bei so stop and go sachen, da würde es dann heißen immer nur hoch und runter schalten, leute das is echt stressig...ihr fahrt und schont euer auto ja wie ne oma hehe

na fahr monatelang nur bis max. 3000 U/min. Wirst sehen das dein Karren schlechter zieht als andere die auch mal arbeiten dürfen...mir solls ja voll wurscht sein.

Deine Aussage: "Eine Drehzahl jenseits der 4500U/min bringt außer mehr Lärm, höherem Verschleiß und höherem Verbrauch, keine wahren Beschleunigungswunder mehr."

Ich sage dazu nur eins....zum Teil richtig...zum Teil völlig falsch. Klar Verbrauch und Lärm steigt, aber hey....wenn du dir den etwas mehr Verbrauch nicht leisten kannst, dann fahr Roller... und ab 4000 U/min. fängt meiner erst richtig an. Ich hab keine "Krücke". Nen 16V braucht Drehzahl

Zitat: Mein Auto ist in erster Linie ein Fortbewegungsmittel und keine Potenzsteigerung

ja...war ja wieder klar....nur weil du es nicht hast wa...? Mein Auto ist so, weil es mir gefällt....du schläferst dein Motor ja auch ein weil du es gut findest.

Nun ja....denk was du willst, ich fahr Auto wie es sich gehört und versau mir nicht die Freude am fahren um nen stück weniger zu Verbrauchen....ob ich jetzt 2 € mehr bezahle oder Peng...ich hatte dann wenigstens meinen Spaß...

that´s it ...

wobei ich fahre meinen im winter auch eher wie ne oma ... mir ist das auto einfach zu schade um es im winter zu treten ... 4000 sind zZ max was ihm abverlangt wird ... sobald es wieder wärmer wird gehts wieder auf die bahn und er wird "freigeblasen" 😉

@ Jared: danke für deine Erklärung.fand ich sehr informativ 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Krazak


Ich hab keine "Krücke". Nen 16V braucht Drehzahl

Wir haben aber mit 50 PS "krücken"

Da kommste nicht so flott weg.

Und Topic ist nunmal 50PS und Schaltgeschwindigkeiten.

grad dann muss man mehr Gas geben, weils sonnst ja noch öder ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen