Polo 6C Nebelscheinwerfer und Automatisches licht nachrüsten
Hallo ich wollte mal Fragen was alles Nötig ist um die Nebelscheinwerfer nachzurüsten. Es ist ein Polo 6C MJ 2015. Er hat die TFL in den Nebelscheinwerfern aber keine Nebelscheinwerfer kann man die jetzt einfach nachrüsten??? Er hat auch einen RLS aber ohne Automatische Lichtschaltung am Lichtschalter, ist es viel Aufwand das alles nachzurüsten ??? Gruss und danke
Beste Antwort im Thema
Beziehe mich jetzt mal auf das Modelljahr 2015:
-5G0941431 AF WZU = Mehrfachschalter für automatisches Fahrlicht, Stand- und Fahrlicht, Nebelscheinwerfer, Nebelschlussleuchte
PR 8K3 Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht und Coming-Home Funktion
PR 8K8 Assistenzfahrlicht mit Coming-Home Funktion
PR 8WB Nebelscheinwerfer
PR 8WH Nebelscheinwerfer und Abbiegeleuchten
-5G0941431 AG WZU = Mehrfachschalter für automatisches Fahrlicht, Stand- und Fahrlicht, Nebelschlussleuchte
PR 8K3 Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht und Coming-Home Funktion
PR 8K8 Assistenzfahrlicht mit Coming-Home Funktion
PR 8WA ohne Nebelscheinwerfer
-5G0941431 AH WZU = Mehrfachschalter für Stand-und Fahrlicht, Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte
PR 8K0 ohne spezielle Fahrlichtschaltung
PR 8K1 Tagesfahrlichtschaltung
PR 8WB Nebelscheinwerfer
PR 8WH Nebelscheinwerfer und Abbiegeleuchten
-5G0941431 AJ WZU = Mehrfachschalter für Stand-, Fahrlicht und Nebelschlussleuchte
PR 8K0 ohne spezielle Fahrlichtschaltung
PR 8K1 Tagesfahrlichtschaltung
PR 8WA ohne Nebelscheinwerfer
PR 8WG Abbiegeleuchte
-6C0941431 WZU = Mehrfachschalter für automatisches Fahrlicht, Stand- und Fahrlicht, Nebelschlussleuchte, Nebelscheinwerfer, Coming-Home und Leaving-Home
PR 9I1 Dauerfahrlichtschaltung und Coming-Home Funktion
PR 9I3 Dauerfahrlicht mit Assistenzfahrlicht und Coming-Home Funktion
-6C0941431 A WZU = Mehrfachschalter für Stand-und Fahrlicht, Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte
PR 9I0 Dauerfahrlichtschaltung
Vom Regensensor (im Stromlaufplan G397) gibt es folgende Variationen:
-5Q0955559 A bis 30.05.2016 = Regensensor für Fahrzeuge ohne Start-Stop-Betrieb
PR 7L3 ohne Start/Stop-Anlage, ohne Rekuperation
PR 8N6 Scheibenwischer-Intervallschaltung mit Licht/Regensensor
-5Q0955559 B ab 30.05.2016 = Regensensor für Fahrzeuge ohne Start-Stop-Betrieb
PR 7L3 ohne Start/Stop-Anlage, ohne Rekuperation
PR 8N6 Scheibenwischer-Intervallschaltung mit Licht/Regensensor
-5Q0955559 A bis 30.05.2016 = Regensensor für Fahrzeuge mit Start-Stop-Betrieb
PR 9AA Heizung mit mechanischer Regelung
PR 9AB Klimaanlage mit mechanischer Regelung
PR 7L6 Start/Stop-Anlage mit Rekuperation
PR 7L8 Start/Stop-Anlage mit Rekuperation
PR 8N6 Scheibenwischer-Intervallschaltung mit Licht/Regensensor
-5Q0955559 B ab 30.05.2016 = Regensensor für Fahrzeuge mit Start-Stop-Betrieb
PR 9AA Heizung mit mechanischer Regelung
PR 9AB Klimaanlage mit mechanischer Regelung
PR 7L6 Start/Stop-Anlage mit Rekuperation
PR 7L8 Start/Stop-Anlage mit Rekuperation
PR 8N6 Scheibenwischer-Intervallschaltung mit Licht/Regensensor
-5Q0955547 A bis 30.05.2016 Regen-und Feuchtigkeitssensor
PR 9Ak Climatronic mit Stauluftregelung
PR 7L6 Start/Stop-Anlage mit Rekuperation
PR 7L8 Start/Stop-Anlage mit Rekuperation
-5Q0955547 B ab 30.05.2016 Regen-und Feuchtigkeitssensor
PR 9Ak Climatronic mit Stauluftregelung
PR 7L6 Start/Stop-Anlage mit Rekuperation
PR 7L8 Start/Stop-Anlage mit Rekuperation
Verkabelung für die Nachrüstung des RLS:
Vom RLS G397 T3ag Pin 1 auf Sicherungshalter SC 53
Vom RLS G397 T3ag Pin 2 auf Masseverbindung im Leitungsstrang Dach
Vom RLS G397 T3ag Pin 3 auf BCM T73c Pin 15 Verbindung 1 (LIN Bus) im Hauptleitungsstrang
@Luedi86 CH/LH ohne RLS wäre für mich eher eine Notlösung, davon ab kann man den Golf Plus (PQ Plattform) und den 6C (MQB Plattform) schlecht vergleichen ... das war damals bei meinem 6R alles noch ein wenig mehr gefummel ... 😉
168 Antworten
Forward-Messung sowohl mit 100 als auch 112 probiert
Forward-Infrarot steht auf 72.0
Das Fahrzeug brauchte anscheinend eine Nacht um zu funktionieren. Nur klappt das automatische Fahrlicht sowie CH und LH. Es war wahrscheinlich der fehlende Harken auf Byte 7 bei Bit 5.
Danke noch einmal an alle fur die Unterstützung.
Jetzt noch andere Birnen einbauen und dann sollte es passen.
Ähnliche Themen
Hallo liebe Gemeinde! Habe mir einen 6C bj 2016 gekauft. Der Polo hat Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht,LED Scheinwerfer (Orginal), climatronik, großes Display mit Apple CarPlay und Touchscreen, Tempomat am Lenkrad , PDC vorne und hinten, Alarmanlage mit den Sensoren oben in der Leuchte, usw. Nun meine Frage : möchte Automatik Licht mit ch / lh , automatisch abblendbaren Innenspiegel, Fußraumbeleuchtung hinten und vorne mit Einstellungsmöglichkeit im Radiodisplay ( wie Orginal) nachrüsten . Der jetzige Lichtschalter hat die nr.:5g0941431 AH WZU. Der Licht oder Regensensor oder Feuchtigkeitssensor hat die nr.:5Q0955547A. Der Regensensor falls es einer ist geht momentan auch nicht.Welchen Lichtschalter würde ich brauchen ? 5g0941431af WZU oder den 6c0941431 WZU ? Muss ich beim Sensor auch was machen ?
Sorry aber total unnötig mMn der Aufwand
Och, wieso? Wenn man Bock hat, das halbe Auto zu zerlegen, um neue Kabel zu ziehen kann man das schon machen.
Moin,
wenn bei dir Licht/Regensensor bereits verbaut ist, dann brauchst du eigentlich nur den richtigen Lichtschalter mit Auto-Stellung + kodieren. Es gibt Schalter vom Golf der auch passt ( hat aber weiße LEDs) ansonsten einen für den Polo nehmen… finde momentan die Teilenummern nicht dazu. Sonst schaue hier im Forum,bin der Meinung irgendwo stand diese.
Sonst einfach bei einer VW Werkstatt anrufen und die können dir die richtige Teilenummer raussuchen.
Zitat:
@Tulka1983 schrieb am 7. März 2025 um 19:14:47 Uhr:
Moin,
wenn bei dir Licht/Regensensor bereits verbaut ist, dann brauchst du eigentlich nur den richtigen Lichtschalter mit Auto-Stellung + kodieren. Es gibt Schalter vom Golf der auch passt ( hat aber weiße LEDs) ansonsten einen für den Polo nehmen… finde momentan die Teilenummern nicht dazu. Sonst schaue hier im Forum,bin der Meinung irgendwo stand diese.
Sonst einfach bei einer VW Werkstatt anrufen und die können dir die richtige Teilenummer raussuchen.
Ich weiß es eben nicht. Ist der 5Q0955547A nur ein Feuchtigkeitssensor oder Licht und Regensensor? Brauche ich den: 5G0941431 AF WZU = Mehrfachschalter für automatisches Fahrlicht, Stand- und Fahrlicht, Nebelscheinwerfer, Nebelschlussleuchte
PR 8K3 Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht und Coming-Home Funktion
PR 8K8 Assistenzfahrlicht mit Coming-Home Funktion
PR 8WB Nebelscheinwerfer
PR 8WH Nebelscheinwerfer und Abbiegeleuchten oder den 6C0941431 WZU = Mehrfachschalter für automatisches Fahrlicht, Stand- und Fahrlicht, Nebelschlussleuchte, Nebelscheinwerfer, Coming-Home und Leaving-Home
PR 9I1 Dauerfahrlichtschaltung und Coming-Home Funktion
PR 9I3 Dauerfahrlicht mit Assistenzfahrlicht und Coming-Home Funktion. Der letztere ist sehr schwer zu finden original vw ca.180 in Österreich
Hat der 5G0941431 AF WZU keine LH Funktion, sondern nur CH ?
Zitat:
@osmsf schrieb am 7. März 2025 um 20:00:51 Uhr:Zitat:
Ich weiß es eben nicht. Ist der 5Q0955547A nur ein Feuchtigkeitssensor oder Licht und Regensensor? Brauche ich den: 5G0941431 AF WZU = Mehrfachschalter für automatisches Fahrlicht, Stand- und Fahrlicht, Nebelscheinwerfer, NebelschlussleuchtePR 8K3 Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht und Coming-Home FunktionPR 8K8 Assistenzfahrlicht mit Coming-Home FunktionPR 8WB NebelscheinwerferPR 8WH Nebelscheinwerfer und Abbiegeleuchten oder den 6C0941431 WZU = Mehrfachschalter für automatisches Fahrlicht, Stand- und Fahrlicht, Nebelschlussleuchte, Nebelscheinwerfer, Coming-Home und Leaving-HomePR 9I1 Dauerfahrlichtschaltung und Coming-Home FunktionPR 9I3 Dauerfahrlicht mit Assistenzfahrlicht und Coming-Home Funktion. Der letztere ist sehr schwer zu finden original vw ca.180 in Österreich
Licht/Regensensor gibt es meines Wissens nach nicht getrennt
Ist der 5Q0955547A nur ein Feuchtigkeitssensor oder Licht und Regensensor?
5Q0955547A = Licht-/Regensensor
Zitat:
@Tulka1983 schrieb am 8. März 2025 um 11:37:18 Uhr:
5Q0955547A = Licht-/Regensensor
Wenn du mir noch vielleicht sagen könntest welchen Lichtschalter ich verwenden muss ? Mit CH und LH ! Mir raucht schon der Kopf , habe die ganzen 11 Seiten schon zig mal durchgelesen
Zitat:
@osmsf schrieb am 8. März 2025 um 13:21:20 Uhr:Zitat:
Wenn du mir noch vielleicht sagen könntest welchen Lichtschalter ich verwenden muss ? Mit CH und LH ! Mir raucht schon der Kopf , habe die ganzen 11 Seiten schon zig mal durchgelesen
Mit diesen Teilenummern blickt doch keiner durch….
Ich hatte vor dem Umbau so wie du den Schalter mit der Teilenummer: 5g0941431 AH WZU (habe ihn noch in der Garage liegen)
Bin der Meinung, dass ich den 5G0941431 AF WZU eingebaut habe aus einem Golf 7, ist schon etwas her, habs bereits vergessen. Kann aktuell auch nicht nachschauen da das Auto unterwegs ist. Bei diesem Schalter ist aber die Beleuchtung weiß und nicht wie bei den restlichen Schaltern im Polo in rot. Mich störts nicht.
Hatte damals über eine VW Werkstatt eine Teilenummer 6C0 941 431 W ZU genannt bekommen. Wäre wahrscheinlich dann der richtige inkl. roter Beleuchtung.
Sorry falls ich dich damit noch mehr verwirrt habe. Wenn das Auto wieder zuhause ist dann schaue ich nach