Polo 6C GTI - Wann?
Servus!
Da ich derzeit auf Autosuche bin und auch der Polo GTI interessant wäre, würde ich gern wissen wann man hier mit dem "Facelift" GTI rechnen kann? Hab nix dazu gefunden...
Ausserdem wärs interessant welcher Motor dann im GTI zum Einsatz kommt. Wenns wieder ein 1.4 TSI wird ist der Gedanke an den GTI schon gestorben 😉
Danke schonmal!
Beste Antwort im Thema
Pünktlich zu Heiligabend steht mein neuer Polo GTI unterm Weinachtsbaum.
Ein ausfürlicher Bericht wird in den nächsten Wochen folgen, aber in der Zwichenzeit, hier schon einmal mein erster Eindruck nach ca. 50 gefahrenen Km.
Als Vergleich ziehe ich meinen AUDI A3 8P 2.0 TDI (170PS) QUATTRO S-LINE heran den ich nun gute 7 Jahre lang gefahren hab (knapp 240.000 km). Ich weiss, der Vergleich hinkt ein bisschen, da verschiedene Fahrzeugklassen, aber naja....
Vorab, muss ich sagen das beide Autos Spontankäufe waren. Die Entscheidung fiel bei beiden aus dem Bauch heraus. Beide hab ich aus dem Katalog bestellt: weder gleichwertige Vorführwagen begutachtet noch Testfahrten mit der letztendlich gewälten Motor-/Schaltungkombination absolviert.
Was mir bein Polo GTI auf Anhieb gefallen hat:- Design - Selbst als fünftürer sieht der 6C sportlich aus.
- Kompakt - Da ich meistens allein unterwegs bin, war der 8P eigentlich ne Nummer zu gross. Ich wollte deshalb etwas kleineres u. flinkeres.
- Spritzig - Zur Performance kann ich zwar noch nicht wirklich berichten, da er noch eingefahren werden muss, aber selbst unterhalb der 3000rpm, geht er um welten besser als der Audi. War ja eh klar : 170 Diesel PS in einem 1550kg (Quattro) Auto sind träger als 192 Benzin PS in einem 1280 kg Auto.
- Sitze - Da ich etwas strammer gebaut bin hatte ich bedenken das die Sportsitze zu eng sein könnten. Völlig unbegründet wie sich heraustellt. Grösse und Komfort vergleichbar mit den S-LINE sitzen im 8P. Stoffdesign u. Textur sind super. Auf den Pressefotos kommt das nicht so gut rüber.
- Innenraum - Also ich muss schon sagen: Ich bin verbüfft bin wie gut Optik und Haptik in diesem Auto sind. Design, Materialien u. Verarbeitung sind top. Da hat VW aber mächtig aufgeholt. Als ich damals (2007) meinen 8P gekauft hab tendierte ich ebenfalls zu dem, damals aktuellen Golf 5. Aber das intérieur des Golf war dann doch nichts für mich (graues Hartplastik überall). Das konnte der 8P dann doch viel besser.
- Schaltung - Ich mag selber schalten, und das 6-Gang Getriebe schaltet schön knackig und präzise. Schaltwege sind etwas kürzer als im 8P.
- Start/Stop Automatik - Hatte ich nicht u. will ich auch nicht haben. Muss leider bei jedem Neustart auf's neue abgeschaltet werden. Ich hoffe das lässt sich wegprogrammieren.
- Tempomat - Funktioniert an sich gut, aber die Knöpfe dafür haben, mMn. nichts am Lenkrad zu suchen. Ich mochte den kleinen, in jeder Fahrsituation leicht erreichbaren, Hebel im 8P viel lieber.
- Mittelarmlehne - Ist das normal dass die nicht in verschiedenen Positionen einrastet? Die geht immer ganz runter. Im 8P konnte man sie in verschiedenen Positionen arretieren. Fand ich besser.
- Antenne - Von der Funktion her super. Empfang top. Aber 2015 noch ne Stabantenne verbauen? Im 8P war die Antenne in der Heckklappe integriert (weiss ich gar nicht so genau, da mann sie ja nicht sieht).
- Verbrauch: Durschnitt liegt nach 50km (kurvige Landstrasse) bei 7,9 l/100km. Lässt nach so ner kurzen Strecke noch keine Rückschlüsse zu.
- Fahrwerk: Ist noch nen Tick härter als das S-Line Fahrwerk des 8P. Ich mag's zwar hart, aber bei den schlechten Strassen hier spürst man jede Unebenheit.
- Entertainment: Kann dazu noch nicht viel berichten, da noch keine Zeit hatte damit rumzuspielen. Hab nur radio gehört, auf der Rückfahrt.
Sorry für die schlechten Fotos. Bei dem miesen Wetter hier gings nicht besser.
BTW : Mein Lenkrad steht mittig beim Geradeaus-fahren.
573 Antworten
Merci für die Videos, schon recht informativ!
Andere Frage: Hat jemand schon mal sowohl Polo GTI 6C und den Golf VII GTD oder GTI gefahren und kann mir sagen, wie groß die Unterschiede fahrwerkseitig und bzgl. Handling ausfallen:
- Härte
- Kurvenverhalten, Unter-/Übersteuern
- Handling und Sicherheit
Hab selbst den GTD und bin da fahrwerksmäßig sehr zufrieden bislang.
Gruß, Markus
Kannst du sofort beim VW Händler bestellen. Hat 1.8Liter 192PS und 141KW Spitze 236km/h.TSI Maschine.Ab 19885€ ohne Extras mit 2Türen.Meiner kommt im April ??
Zitat:
@vertigomagic schrieb am 5. Februar 2015 um 10:28:07 Uhr:
Merci für die Videos, schon recht informativ!Andere Frage: Hat jemand schon mal sowohl Polo GTI 6C und den Golf VII GTD oder GTI gefahren und kann mir sagen, wie groß die Unterschiede fahrwerkseitig und bzgl. Handling ausfallen:
- Härte
- Kurvenverhalten, Unter-/Übersteuern
- Handling und Sicherheit
Hab selbst den GTD und bin da fahrwerksmäßig sehr zufrieden bislang.
Gruß, Markus
Schlecht kann das Fahrwerk nicht sein sonst gäbe es in den Videos Kritik. Mit Sport-Select Fahrwerk ist man auf der sicheren Seite.
Honda Schweiz räumt auf und "löst" die Verträge auf mit Händlern welche "den Umsatz" nicht bringen, so wurde meiner VW Vertreter und ich sollte zum nächsten Honda-Händler für den Unterhalt/Garantie behalten nun rund 200 km runter reissen..
da der Polo GTI abgastechnisch dito wie Jazz ist (mit DSG) steht er als No. 1 auf der Liste, natürlich auch wegen der Power und der viel höheren Verarbeitungsqualität sowie Material als bei meinem SI.
nach 25 Seiten Infos hier und gefühlten huntertausend Seiten DSG ist meine Frage hat jemand schon einen GTI damit ?
und ich muss dem User Froschfresser Recht geben, sobald auf einem Kleinwagen GTI o.ä. steht hast Du viele Freunde. Deshalb ist es ein Muss bei mir das Ding ohne diese 4 Embleme zu bekommen. Solte kein Problem sein meinte mein Ex Honda, Neu VW Händler.
aber als alter Hondafahrer raucht mir die Birne was ich tun soll, auf Grund meines Rheumas kann ich nicht mehr so gut kuppeln deshalb Automatik, sorry, DSG heisst das Ding bei VW, Handschaltung ist tabu.
der GTI wäre an für sich perfekt, Grösse/Gewicht wie der jetzige, Kofferraum aber nur noch halb so gross wäre das Manko, bin halt etwas verwöhnt vom Jazz 😁😉
Ähnliche Themen
DSG braucht ruhigen Fuss, ruckelt ein wenig weil Trockenkupplung. Ausserhalb Stadt fahre ich über Wippen, meins ist von 2011, hat 4 Updates bekommen, ist jetzt ausgereift (55.000 km). Bei Tausch der Doppelkupplung wirds halt teurer, muss mann einkalkulieren. Beim Kofferraum kann mann Notrad mit Halterung entfernen und Reifenreparaturset (Antiplatt) reinlegen. 😁
Am besten mal einen TSI mit DSG Probefahren. Dann kannst du dir den Kofferraum anschauen (GTI hat keinen Platz unter dem Kofferraumboden) und kannst schauen ob das DSG was für dich ist. Außerdem wirst du sehen ob du die Leistung eines GTI brauchst, denn ein normaler TSI geht schon deutlich besser als der Motor im Jazz.
herzlichen Dank für die Infos, nun kommt aber der Konfigurator von VW Schweiz ins Spiel 🙂
http://app.volkswagen.ch/ihdcc/de/configurator.html#n
und genau da raucht meine Birne bedenklich... denn ausser dem "neuen" Blue GT hat keine andere Version den 1.4er oder ich bin blind 😁
sodele, dieser 1.4er hat 150 PS und wie man im Foto sieht ist er "nur" 1'330.- CHF günstiger als der GTI.
und ja, habe einen Skoda Oktavia 1.4 als Ersatzfahrzeug gehabt als die TFL's montiert wurden, der ging im Vergleich zum Jazz "wie die Hölle". Aber handgeschaltet, was gleich wieder einen Rheumaschub ausgelöst hat. 😉
Bei den laufenden Kosten ist der GTI aber schon ein ganzes Stück teurer. Verbrauch ist real mindestens 1 Liter höher (eher 2 Liter) dazu kommt höhere Steuer und höhere Versicherungseinstufung. Außerdem hat der GTI weniger Kofferraumvolumen. Dazu kommt das man in der Schweiz die hohe Höchstgeschwindigkeit eh nicht fahren kann.
Steuer und Versicherung fast identisch wie beim 1.4er, 100.- CHF mehr Versicherung, Unterhalt laut VW alle 2 Jahre oder 30'000 km, da ich 8'000 pro Jahr fahre also 2 Jahresintervall. Richtig 120 ist max. aber .... wir haben auch viele Berge .
Hat überhaupt schon einer der GTI-Besteller dessen Auto um die KW 9 ausgeliefert werden soll einen verbindlichen Abholtermin? 😕
Nein. Nur soweit das meiner KW 8 gebaut werden soll. Ich gehe dann noch von "optimistischen" 4 Wochen aus bis zum Abholtermin. Aber eine Bestätigung hab ich nicht...
Ja. Ich hab inzwischen den 13.3.15 gebucht bekommen. Abholbereit wäre er laut Händler ab 4.3. gewesen.
Ich werde am Samstag einen bestellen. .. mal sehen wann wir den bekommen. Hat hier auch einer noch nen 3 Türer bestellt?
Zitat:
@greeneye_de1 schrieb am 12. Februar 2015 um 18:41:09 Uhr:
Ich werde am Samstag einen bestellen. .. mal sehen wann wir den bekommen. Hat hier auch einer noch nen 3 Türer bestellt?
Ja