Polo 6 N und Auspuffanlage
Hallo,
wie in meinem vorhergehenden Thema schon beschrieben, leuchtete die ABS Leuchte. Diese ist nun seit einigen Tagen erloschen.
Der laute Motor würde jetzt überprüft und dabei eine defekte Auspuffanlage entdeckt.
Die Werkstatt kann diese nun für ca. € 400.- (Auspuff total) erneuern.Dies erscheint mir für mein 14 Jahre altes Auto sehr teuer.
Im Internet gibt es Auspuffanlagen in Erstausrüsterqualität, die sehr viel günstiger sind.Diess müsste ich dann noch einbauen lassen. Kann ich dadurch sparen, oder kommt es letztendlich auf den gleichen Preis wie in der Werkstatt heraus?
Suzann
26 Antworten
Hallo schau doch mal bei Ebay da bekommst du es viel billiger dann kannst es ja selbst an bauen ist auch nicht schwer oder läst es in einer freien Werkstadt ein bauen .Mfg Nico
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Habe mir heute Kostenvoranschlag für Auspuff geben lassen - Preis gerechtfertigt?' überführt.]
Hallo,
ich habe gerade selber die Auspuffanlage beim Polo 6N meines Sohnes erneuert. Preis beim Teilehandel 85 € und 2 Stunden Arbeit. Mit ein bisschen Geschick ist das kein Problem. Ich habe einen Wagenheber und 2 Unterstellböcke zur Sicherung gehabt. Wenn man eine Bühne oder Grube hat, geht es noch viel leichter. Beim Zusammenstecken der Anlage Kupferpaste außen um das innere Rohr schmieren, dann rostet die Verbindung nicht fest.
Gruß
Leardriver
bei der sogenannten Erstausrüsterqualität währe ich sehr vorsichtig , denn es gibt bei Abgasanlagen aus dem Netz/ Zubehörhandel.... nicht nur drei sondern sogar fünf stufen wobei die Erstausrüster auf etwa Stufe drei liegen. Selber Schrauben kann billiger sein wenn man etwas Erfahrung hat Mietwerkstatt kann da helfen.. den die haben auch das erforderliche Werkzeug. Die Billiganlagen halten kaum zwei jahre bis die ersten Spannungsrisse und Korrossionsschäden auftreten. Wichtig Spannungsfrei drunterhängen und auf genügend Abstände zu Karosserieteilen und Anbauteilen halten vom Motor her anfangen festzuschrauben.. Jol.
Servus @Suzann,
Du schreibst "Auspuff total €400.-. Das heißt, die komplette Anlage ab Kat
muß erneuert werden. Sicher kann man im Internet das komplette Material
für unter €100.- einkaufen. Aber hast Du die Möglichkeit, die Teile einzubauen?
Hebebühne= sehr gut, Montagegrube=gut, Wagenheber= geht auch. Nichts ist
unmöglich. Kannst Du es selber machen, oder brauchst Du einen
"Schrauber"? Wenn Du den Auspuff nicht selber anbauen kannst, frag doch mal
per Telefon ein paar Autowerkstätten in der Nähe ab, laß einen verbindlichen
Kostenvoranschlag machen. Bringst Du Deine Ersatzteile selber in die Werkstatt
mit ist meistens der Einbau etwas teurer. Die Werkstatt bekommt vom Groß-
händler einen Rabatt, manche geben einen Teil an den Kunden weiter, auf
jeden Fall mehrere Angebote holen, vergleichen, auswählen. Du schreibst,
Deine ABS- Fehlerlampe ist wieder ausgegangen. Beim Einschalten der
Zündung leuchtet sie aber als Funktionskontrolle auf? Wenn ja ist tatsächlich
eine wunderbare Selbstheilung eingetreten. Vorsichtshalber einen Praxistest
durchführen: Nicht geteerter Weg (Nebenstrecke, Feldweg, kein Auto im Sicht-
feld des Rückspiegels. 30- 40 km/h Geschwindigkeit,jetzt Gang raus, mit voller
Kraft auf das Bremspedal. Funktioniert das System, "arbeitet" jetzt das
Bremspedal, ruckelt deutlich am Fuß, kein Rad blockiert, das Auto reagiert
auf Lenkbewegungen.
Gruß Werner
Ähnliche Themen
Ich habe gerade den hinteren Topf an unserem 1 Liter, 50 PS Polo selbst gewechselt. Bei eBay habe ich 29,99 Euro ( inkl. Versand ) dafür bezahlt und selbst gewechselt. ich habe 5 Euro für die Hebebühne, in einer Mietwerkstatt bezahlt, die 10 Minuten von uns entfernt ist. Der Auspuff hat genau gepasst und wenn er nur zwei Jahre hält, mache ich einen Neuen drauf. Auf der Bühne habe ich dann erst gesehen, der Mitteltopf macht es auch nicht mehr lange. Der kostet von der gleichen Firma um die 23 Euro und dann werde ich demnächst noch mal auf die Hebebühne fahren.
http://www.ebay.de/itm/290807204319?...
mfg. Klaus
Das Wechseln des Auspuffs ist rein technisch überhaupt kein Thema - wenn man das richtige Werkzeug und etwas Erfahrung hat.
In der Regel ist bei der Auspuffanlage etwas zuammengerostet, sodass eine Wechsel nach dem Lego-Prinzip nicht möglich ist.
Da muss dann geflext, gestemmt und gemeisselt werden. Der Laie tut sich mit solchen Arbeiten schwer, vor Allem wenn man keine Hebebühne hat.
Bei einem Auto dieser Preisklasse würde ich etwas günstiges bei Ebay holen und in einer kleinen Werkstatt montieren lassen.
Wir hatten mal einen Nachbarn, der war Meister in einer Autowerkstatt und hat Abends in der heimischen Garage die Autos der Umgebung am Leben erhalten.
Der war froh, wenn man die Teile mitbrachte.
Bei der Beschafffung auch an mögliches Anbaumaterial, wie Schellen Schrauben etc. denken.
Gruß
Raymund
Zitat:
In der Regel ist bei der Auspuffanlage etwas zuammengerostet, sodass eine Wechsel nach dem Lego-Prinzip nicht möglich ist.
Wir haben den Polo jetzt genau ein Jahr und der ist Baujahr 2001. Ob es noch der erste Auspuff war kann ich nicht sagen, auf jeden Fall hatten die Rohre noch diese Überwurfteile verbaut und waren nicht zusammen gesteckt. Der neue Endschalldämpfer ist jetzt gesteckt und darum will ich auch nicht so lange mit dem Mittelteil warten, bevor ich die Teile nicht mehr trennen kann. Bei uns kostet die Stunde auf der Hebebühne 10 Euro und in 15 Minuten war die Sache erledigt, was dann eine halbe Stunde gekostet hat. Gerade auch beim Ölwechsel reicht eine halbe Stunde für 5 Euro aus, da lege ich mich nicht mehr unter das Auto.
mfg. Klaus