Polo 6 N GTI Kupplung hart (schwergaengig) und Rückwärtsgang kracht wenn Auto schräg/geneigt steht.

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hey Leute,

Hab nen Polo 6N GTI AJV-Motor, DTX-Getriebe. Folgendes Problem.

Alles wurde neu bei VW gemacht vor ungefähr 130 000 km.

Die Kupplung ist langsam immer und immer härter und schwergängiger
geworden. Den automatischen Kupplungszug habe ich seitdem schon
wieder 4 mal gewechselt! Den habe ich jetzt mal am einen Ende besprüht
mit Haftsynthese was etwas Besserung gebracht hat. Der Nachstellmechanismus ist leichtgängig habe ich ausprobiert lässt sich leicht auseinander und zusammendrücken.

Das Getriebe schaltet sich prima. Die Kupplung kommt vom Druckpunkt her
genau so wie nach dem Kupplungs- und Getriebetausch.

Die Pedalachse wurde gefettet. Ich bin mir zu 99 Prozent sicher das es die
Buchse von der Ausrueckgabel ist wo der Kupplungszug eingehängt ist die durch die Hitze angefangen hat schwergängig zu werden.

Was kann ich da machen um sie zu fetten??

Das andere ist immer wenn der GTI mit der Haube nach unten geneigt
steht oder zur Fahrerseite hin geneigt also seitlich lassen sich der erste
Gang nur mit Gewalt einlegen und der Rückwärtsgang antwortet mit einem
lauten Krachen. Aua mein armes Getriebe. 🙁🙁 Ich weine. Ich mache dann
Grundsaetzlich den Motor aus bevor ich den ersten und Rückwärtsgang
Einlege so Kriege ich es zu 99 Prozent hin das es nicht kracht. Auch das
sog. Vorschalten brachte bei laufenden Motor keinen Erfolg bei diesen
fahrzeugstellungen.

Habt ihr eine Idee was das sein könnte??

Ich glaub den Ausrueckhebel kann man durch öffnen des weißen Deckels
Oben auf der Getriebeglocke mit Haftsynthese einsprühen, oder?? Ich meine die Lagerbuchse??

Mich nervt das echt??

Habt ihr ne Idee??

Ach ja getauscht wurden Getriebe, Kupplungszug, Druckplatte,
Kupplungsscheibe, Führungshülse, Ausruecklager, Schwungscheibe.

Glg. Und Daaaaaaanke.

Berndile

Achse ja der Kleine ist tiefergelegt! Soll ja auch was ausmachen habe ich mal gehört!

20 Antworten

Ist doch kein Problem Ron!

Du müsst Dich doch nicht entschuldigen! Das versteh ich doch!!

Deswegen schreib ich ja!

Ich bin kein Mechatroniker aber seit sieben Jahren als Aushilfe in
Einem VW Autohaus! Und Fahre so viel mit Autos das ich glaube
Ich kann's ein wenig und da hat mich das mit meinem Kleinen
echt gewundert gut ich kenne das Getriebe so gut das ich genau
Weiß wann es krachen tut und da mach ich Ihn kurz aus!

Somit klappt's perfekt, aber ich hab immer und immer überlegt
warum das so ist bis ich diesen Passi Thread gelesen hab und
gedacht hab Bingo! Zumal die Vorgängerin nur gekürzte und
Gepresste Federn rein gemacht hat was Denk den Lagern nicht
So wirklich gut getan hat. Erst bei mir gabs das große Bilstein!

Und bei 260 000 km auf der Uhr könnte das echt des Rätsels
Lösung sein. Auch mit der Kupplung das die so schwer geht!

Reingemacht wurde alles bei mir in Firma und auch vier mal der
Kupplungszug getauscht aber dieses Phänomen besteht seit
Anfang an! Hat sich nicht durch Getriebe oder Kupplungs
Tausch geändert! Und da ja ich danach auch gleich Gefahren bin...
Kenne ich's ja und da hat sich bei mir nix verschlechtert.

Glg. und Danke!

Bist Bombe!!!

Berndile

Hallo,
ich mal wieder. Müsste beim lagerdefekt das Auto im Standgas nicht unmöglich stark vibrieren?

Bei Kurvenprobleme denke ich immer zuerst an "zu wenig" Getriebeöl oder schlechtes Getriebeöl, bei dem der schlechtere "schlamm" sich in Kurven in bestimmte Bereiche bewegt und deswegen die Schmierung verhindert.

Wieso nicht so vorgehen:
Getriebeöl tauschen und MOS rein
=> selber machen, kostet etwa 20€ Material und 30min Zeit.
Wenn nach 3 Wochen keine Besserung, dann zum Motorlager, wobei mir da wirklich das Vibrieren fehlt.

Zum Öl: da reicht mE ein günstiges aus Kaufland oder Thomas Philips. Ebenso kann man bei Ebay ein günstiges nehmen.

Hey,

Danke Dir ganz lieb! Also vibrieren muss er nicht unbedingt. Das hab ich
Noch nie gehabt. So in der Form. Getriebeöl ist noch nicht so alt wurde
Ja beim Getriebetausch mit neu reingefuellt.

Überleg mal ich hab die Probleme ja nur wenn der Kleine schräg steht!

Da ist dann ja die Gewichtsverteilung ne ganz andere! Ansonsten hatt
Ich das ja immer wenn da das Ausruecklager defekt wäre z. B.

Die Lager sind sicher nicht ganz kaputt nur haben sie halt durch das
Alter und das unprofessionelle Federgeruempel gelitten!

Und der Polo hat Denk eh ja andere Lager wie ein Golf oder Passi die
sind nicht so stabil!

Habe es so in nem Passi Thread gelesen und es leuchtet mir ein!

Bei meinem alten Passi hab ich auch das Motorlager gewechselt vorne
der hat bissle gewackelt der AGG Motor beim Fähren über Bodenwellen
Und beim Beschleunigen! Das ist jetzt weg!

Glg.

Berndile

Hey Ihr,

also an alle die es interessiert. Ich habe beim GTI seit heute
beide Motorlager neu drin und ne neue Getriebestütze.

Also schalten läßt er sich jetzt viel leichter und der Rückwärts
gang kracht nun nicht mehr wenn der Kleine nach vorne
geneigt/schräg steht.

Die Kupplung geht auch bissle leichter!

Mal sehen, ob's nach ner längeren Autobahnfahrt noch
leichter wird.

Werde wieder Berichten.

Glg.

Berndile Danke Euch!

Ähnliche Themen

Wenn die Kupplung immer schwerer zu betätigen geht und der Verstellweg des Kupplungsseils sich dem Ende nähert, dann ist das ein eindeutiges Zeichen für fortgeschrittenen Verschleiß der Kupplung. Also Scheibe, Druckplatte, Ausrücklager ersetzen; Ich würde nur Sachs oder LUK nehmen. Auch die Führungshülse des Ausrücklagers neu machen, VW Originalteil kostet sehr wenig.

Wenn das Getriebe schon mal draußen ist, dann auch die Buchse für den Anlasser prüfen und ggfs wechseln (lassen). Ist sehr oft beschädigt.

Chris

Hey Chris,

Danke Dir für Deine Antwort. Ich habe alles neu reingemacht
Schwungscheibe und auch Anlasser.

Beim GTI ist das so das da die oberste Messingbuchse trocken
Wird, da wo der Ausrückhebel ins Getriebe reingeht.

Deswegen geht die Kupplung schwer. Ich habe ein
Selbstnachstellenden Kupplungszug drin.

Nicht schwerer. Nur schwerer als z.B. beim VR 6!

Glg.

Berndile

Habe nur Originalteile drin, sitze ja an der Quelle
Und werde auch nix anderes mehr rein machen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen