Polo 2 1,0 springt nur mit Anschieben an, Anlasser dreht aber voll durch..

VW Derby 86

Hallo,
habe einen Polo 2 mit 45 Ps.
Leider srpingt die Karre immer nur an wenn ich ihn Anschiebe.
Der Anlassser dreht voll durch und überträgt auch die Leistung
an das Getriebe und den Motorblock.
Zündspule, Zündkabel... hab ich schon gewechselt, haut aber auch nicht hin.
Ach ja das Problem kam so mit der Zeit, erst musste man ihn ne zeitlang
"gurgeln" lassen und dann gings.
Mittlerweile hilft nur noch der gern vermeidbare Morgensport um das Ding
zum laufen zu bringen.
Vielleicht hat ja jemand von euch ne Ahnung was das sein könnte!!!???

26 Antworten

hab den wagen nu das wochendene über mal nit bewegt und montag früh wollt ich zur arbet und die neue batterie wieder komplett ausgelutscht.... das kann doch nit wahr sein -.-

ich hatte beim wechsel meiner batterie die lima auch mal durchmessen lassen und die gab laut anzeige 13,4 ab, das sollte eigentlich ja ausreichend sein gelle?

und die alte batterie war einfach platt. nu hab ich die neue drin und kurz danach war sie wieder leer gesaugt, dann hab ich den gefahren, und hat er angefangen sich erst nach ab und anschließen des + pols an der batterie wieder starten zu lassen, das geht jetzt so knapp nen halben monat so....

also iwo muss nen unnötiger energiefresser sein der mir saft klaut wenn der wagen still steht. Gibt es da bekannte sorgenkinder beim polo in sachen elektrik oder muss ich da nu alles durchmessen lassen?

Ich habe leider keinen guten Rat, was dein Pepblem betrifft, aber einen guten Tip, was deine Musikanlage betrifft!
Bau dir einen Kondensator ein!
Dann wird die Batterie entlastet - zumindest von deiner Musike...

sollte das problem zu beheben sein werde ich deinen rat gerne beherzigen, hab die anlage aber ja schon seit dem batteriewechsel nichtmal an die batterie angeschlossen.
ich überlege wirklich schon stark mir einen neuen wagen zuzulegen weil ich mich auf meinen kleinen einfach nichtmehr verlassen kann, und ich brauche wegen meiner arbeit da ich viel fahren muss ein zuverlässiges auto das nicht zu jedem start neu verkabelt werden muss.

Also ich würde ja mal stark behaupten das dein kleiner irgendwo Kriechstrom hat.... schau am besten mal am Motorkaubelbaum entlang bis oben hin zu den Gummies wo er in wagen geht, ob er irgendwo durchgeschabbert ist. Das selbe Prob. hat ein Kollege von mir auch bei seinem, nur das er halt ein Japanisches Secondhandprodukt fährt :-D ............. wir sind halt noch am Kabelbaum durchschauen, was auch noch ein paar Tage in Anspruch nehmen wird :-)

Ähnliche Themen

Irgendendwie ist die Fehlerbeschreibung für mich nich ganz schlüssig.Ist es richtig dass der Wagen nicht startet(Anlasser dreht nicht).Jetzt löst du kurz den Pluspol von der Batterie und dann dreht der Anlasser wieder?.

nein bopp19

der anlasser dreht freudig vor sich hin allerdings ohne den motor zu starten.

wegen den abschabungen müsste ich mal schauen ob sich da was ergeben hat.

Also punkt eins mit der leeren Batterie kann ich nur sagen (aus eigener Erfahrung), zum ersten defekte Batterie und irgendwo ein Stromfresser!

Ich hatte das auch, Batterie leer, Motor macht 2 sehr langsame Umdrehungen und nix geht mehr, dann Starterbatterie dran geklemmt, springt sofort an, dann eine Weile gefahren und die Batterie war wieder geladen!

Das Auto stand dann 2 Tage und die Batterie war wieder runtergelutscht, habe mir dann eine günstige neue gekauft und die andere als Starterbatterie genommen (hängt bei mir ab und an mal am Ladegerät)!

Aber da gab es dann nach 2 tagen das selbe Problem, Batterie war so gut wie leer!

Ich habe dann alles was ich im Wagen verbaut hatte wieder rückgängig gemacht, zum ersten die Funkzentralverriegelung ausgebaut (hat eh nie richtig funktioniert), mein Radio wieder vom Dauerstrom auf Zündstrom umgebastelt und meinen Zigarettenanzünder auch wieder von Dauerstrom auf Zündstrom zurück!

Was soll ich sagen, nun ist das Problem behoben und ich kann ihn auch mal 1 Woche stehen lassen, ohne das er beim nächsten Anlassen Mucken macht, also hatte ich irgendwo einen Fresser, also einer der 3 Komponenten, die ich wieder zurück buxiert habe! 😉

Aber da fällt mir bei Dir noch ein, das ich mich erinnere letztes Jahr mal sowas ähnliches gehabt zu haben, Anlasser dreht aber er springt nicht an, da war bei mit der Zündanlassschalter hinter dem Zündschloss im Eimer, den habe ich dann getauscht und er sprang wieder an!

Ich könnte mir vorstellen, das es bei Dir auch so sein könnte, das er wenn Du den Pluspol ab und wieder ansteckst, einfach einen richtigen Stromimpuls bekommt und wieder startet und wenn Du das nicht machst, den Zündstrom einfach nicht durchschaltet (ermüdete Kontakte im Schalter)!

Also da gibt es halt für mich nur 2 Fehlerquellen, entweder Zündanlassschalter im PO, oder Dein Steuergerät hat sogar einen weg (Kondensatorproblem)!

Gruß

Der Sisko

......bei mir war der Stromfresser das Pluskabel der Starterbatterie, welches vom Pluspol (durch ein Loch in der Spritzwand) Richtung Anlasser geht....hatte ein Tier ( Marder) bearbeitet, fast direkt in der Gummitülle der Durchführung....!! Die Gummitülle war halb weggerutscht und genau da hat das Pluskabel in dem "Durchführungsloch" gescheuert.....!! Waren lauter kleine Bißspuren da zu sehen....wenns nass draussen war, wars am schlimmsten!!

Gruss Achim

also ich denke mal weniger das es von nem tier angefressen wurde da wir hier in der umgebng sowas wie marder nicht haben zumindest sind keine fälle bekannt.

@sisko41: deine anlage auf zündungsstrom umgemodelt und auch deinen ziggi anzünder auf zündungsstrom umgemodelt sagst du.

meine anlage läuft 100% auf dauerstrom (radio ist immer dran am strom nur verstärker ist strom ab)

ich hab da ehrlich keine ahnung wie ich das da an und umschließen muss damit ich das auf zündung habe.

ich hatte mir mal für das radio so nen steckersatz gekauft (schwarzer und brauner stecker) ich denk mal ihr wisst was ich meine, da der braune für die boen kaputt war. wenn ich den schwarzen einfach neu anschließe wie die kabel vorgegeben sind läuft das dann automatisch auf zündstrom?

hoffe das war nicht zu verwirrend nu xD

zum thema das ich nicht zünden kann bevor ich batterie neu anklemme..
ich habe herausgefunden lass ich den entweder lange röhren lassen muss dann springt er auch so an
oder ich kann die kuplung springen lassen dann springt er nach paar versuchen auch an.

mfg mazze

.....ich hab da diese Woche etwas interessantes auf DMAX gesehen,....da gibts doch diese "Autodoktoren".....!! Haben da was ganz kurioses "aufgedeckt"...!! Und zwar.....die gleichen Anzeichen wie bei Deinem Polo...!! Da Deiner ja nen Einpritzer ist....hat er ja folglich auch ein Steuergerät...., bzw eine Elektronische Zündung, ....!!
Lange Rede....kurzer Sinn....das Massekabel (braun) von dem Steuergerät war einfach nur lose...und hat die Drosselklappe veranlasst immer auf und zuzugehen,....beim Starten....und während der Fahrt....!!

Folge.....schlecht bis gar nicht angesprungen.....bzw ausgegangen, während der Fahrt.....ausserdem war die Batterie ständig leer.....!!

Fazit....einfach mal die Masseverbindungen...auf festen Sitz prüfen...ggf. die Schräubchen davon entrosten und mit Kontaktspray einsprühen....
bevor man(n) oder Frau den halben Motor auf "Verdacht" austauscht.....!!

Gruss Achim😁😁😁

@anton,

hast du das Problem gefunden?? Der Polo meiner Mutter hat exakt die gleichen Probleme 🙁

Wäre super wenn jemand nen Tipp hätte

da sich der threadstarter nicht mehr meldet schreib ich euch mal eben wie ich das problem gelöst habe.

es war das steuergerät 🙁

naja 30 euro bei ebay, 2 tage warten und 2min schrauben haben das problem gelöst 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen