Polo 19TDI 130PS empfehlenswert?
Bin heute ein solchen polo probegefahren mit Climatronik, Leder Vienna, Sitzheizung, Navigation monochrom, ABS, Tempomat, Bordcomputer, Metallic, Schiebedach elektr., CD-Wechsler, Zentralverriegelung, Fensterheber elektrisch, Sitzhöheneinstellung, Servolenkung, Wegfahrsperre, Parksensoren für 19900€, 1900km auf der Uhr.
macht riesig Spass, 3,5Jahre Garantie.
Würde jemand abraten? Gibt es Schwächen die man in Betracht ziehen sollte?
Fahre derzeit einen E46 328i, BMW ade 😉
um Eure Meinung würde ich bitten, gruß christian
35 Antworten
Hm also bevor ich mir den Golf gekauft habe, saß ich mal nen Polo probe. Ist klar, dass ich mein Produkt und ihr euers Verteidigt, aber im direkten Vergleich wirkt der Polo einfach wie ein abgespeckter Golf. Das geht bei der Größe, Schaltung, Pedale, Lenkgefühl, Straßenlage los und endet dann (und dort SEHR deutlich sichtbar) in der allgemeinen Materialqualität im Innenraum. Dennoch: Ein 130 PS Polo macht sicherlich sehr viel Spaß - wäre in meinen Augen da sehr schwierig, zwischen einem Golf mit 105 und nem Polo mit 130 PS abzuwägen, da der Polo doch sehr deutlich schneller ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Ist klar, dass ich mein Produkt und ihr euers Verteidigt,
Nö, ich kann auch ganz objektiv betrachtet zugeben, daß mir die Materialqualität, Optik und Haptik in einem Polo IV besser gefällt als in einem Golf V, auch wenn mein Vater 'nen Golf V fährt.
Naja, es hat halt seine Gründe, warum die Verkaufszahlen des Golf V weeeeeeeeeeiiiiiiit hinter den Erwartungen bleiben.
Zitat:
aber im direkten Vergleich wirkt der Polo einfach wie ein abgespeckter Golf.
Wie würdest du dann den Wechsel vom Golf IV auf den Golf V bezeichnen? Nach deiner Logik wäre für mich der Golf V im Vergleich zum Golf IV ein größeres Auto mit weniger anmutender Qualität.
Zitat:
in der allgemeinen Materialqualität im Innenraum.
Oh je. Also ich stehe nicht auf das Mausgrau im Golf V. Hat mir schon im Twingo mißfallen.
ich selber fahre auch einen Polo und bin schon sehr oft im Golf mitgefahren, kann also direkt zum Fahrgefühl nix sagen.
Die Optik des Golf von außen gefällt mir überhaupt nicht, aber ich muss sagen, dass zwischen der Material-Qualität und Verarbeitung des Golfs gegen über eines Polos Welten liegen. Das fängt bei der Schallisolierung des Innenraums an und hört bei den Sitzen auf...
Es heißt ja leider nicht um sonst: "Die Qualtität bei VW beginnt erst beim Golf"
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Nö, ich kann auch ganz objektiv betrachtet zugeben, daß mir die Materialqualität, Optik und Haptik in einem Polo IV besser gefällt als in einem Golf V, auch wenn mein Vater 'nen Golf V fährt.Zitat:
Original geschrieben von Könik
Ist klar, dass ich mein Produkt und ihr euers Verteidigt,
Naja, es hat halt seine Gründe, warum die Verkaufszahlen des Golf V weeeeeeeeeeiiiiiiit hinter den Erwartungen bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Wie würdest du dann den Wechsel vom Golf IV auf den Golf V bezeichnen? Nach deiner Logik wäre für mich der Golf V im Vergleich zum Golf IV ein größeres Auto mit weniger anmutender Qualität.Zitat:
aber im direkten Vergleich wirkt der Polo einfach wie ein abgespeckter Golf.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Oh je. Also ich stehe nicht auf das Mausgrau im Golf V. Hat mir schon im Twingo mißfallen.Zitat:
in der allgemeinen Materialqualität im Innenraum.
Fazit: Du magst den Golf V nicht. Schade, aber dennoch wirst du wohl kaum abstreiten können, dass der Polo dem Golf in so ziemlich allen Belangen unterlegen ist, wenn man ehrlich ist, und darum geht es hier.
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Fazit: Du magst den Golf V nicht.
Verglichen mit Polo IV und auch Golf IV liegt der Golf V für mich meilenweit zurück.
Zitat:
Schade, aber dennoch wirst du wohl kaum abstreiten können, dass der Polo dem Golf in so ziemlich allen Belangen unterlegen ist,
Doch, das streite ich ab. Ich stehe höchstens zu, daß VW, blöd wie sie nunmal sind, den Polo viel zu stiefmütterlich behandelt.
Statt den Polo würde ich lieber nen gebrauchten Seat Ibiza (6L) Cupra 1.9 TDI mit 160PS (BPX) nehmen. Der sieht von vorne rein schon sportlicher aus und hat noch mehr Bums bei kaum Mehrverbrauch.
Lg,
Jan
einfach den polo nehmen mit der ausstattugn ist der ganz gut , so ein golf v ist bestimmt nich die krönung
Jedem seine eigene Meinung. Tatsache ist, dass der Polo und der Golf in einer unterschiedlichen Liga spielen. Stellt also keine Vergleiche zwischen Klein- und Kompaktwagen an.
Kauft euch den Wagen der euch gefällt und gut ist.
Über Geschmack und Design lässt sich bekanntlich immer streiten.
Klar ist auch, dass der Golf V vom Design eingestaubt wirkt (wo man glaube ich nicht drüber reden muss aufgrund seines Alters von 4 Jahren).
Der Polo 9N3 ist aber auch nur ein Facelift und kaum verändert zum 9N1 der sogar schon 6 Jahre alt ist.
Also... einfach alles mal in Relation sehen und das kaufen was einem persönlich anspricht.
Lg,
Jan
kauf dir doch einfach nen e38 730d mit ähnlicher ausstattung für das gleiche geld!!
mumpitz für das geld sich nen polo zu kaufen, der 1. ein kleinwagen ist und seinen preis nur durch das bj. rechtfertigt und 2. in 3 jahren 50% an wert verliert.
ganz ehrlich, wer sowas macht, mussfür mich tiefere gründe haben als den reinen verstand.
Zitat:
Original geschrieben von tds-freak
kauf dir doch einfach nen e38 730d mit ähnlicher ausstattung für das gleiche geld!!
So ein Quatsch,da kostet der Unterhalt 5 mal so viel!
ja, das stimmmt schon, aber wenn ich mir dann einen guten, dies schon gibt, für 15t€ hole, dann kann ich immmernoch 5t€ für unterhalt löhnen...
Je nach Modell kommt man selbst damit manchmal nicht sehr weit.Nur mal ein Beispiel,beim Audi V8 damals kostete ein Austauschgetriebe 13000 DM,und das hat selten länger als 80.000 Km gehalten,das war zwar ne extreme Sache bei dem Modell,aber solche Luxusmodelle kosten ein Schweinegeld wenn man mal Reparaturen dran hat.