polo 1,4 tdi

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

hallo hat jmd erfahrungen positive wie auch negative mit dem neuen polo gemacht modellreihe 2006 ????
bin im begriff mir einen zu zulegen wäre dies ratsam ???? danke im vorraus

31 Antworten

Negative Erfahrungen habe ich eigentlich keine gemacht.
Hab den 9N3 Sportline mit 1.4 TDI 70 PS. Hab jetzt ca. 23.000 Km drauf, werden ja täglich so 130 mehr.
Spitze ist so laut Tacho 180 Km/h und der Verbrauch leigt bei mir immer so zwischen 5,2 bis 5,8 Litern.
Reparaturen:
-Gurtaufwickler wurden ausgetauscht
-Rücklicht wurde ausgetauscht weil es undicht war.

die reperaturen alle auf garantie ??? wie haste das mit dem rücklicht zum beispiel gemacht was haben die da gesagt als du gesagt hast das da was nicht stimmt???

Aber nimm lieber den 80PS TDI. Der hat deutlich mehr Drehmoment und benötigt tendentiell eher weniger als mehr Diesel. Falls dir der im Polo zu teuer ist, kannst du ja einfach einen Fabia oder Ibiza oder einen Eu-Import nehmen.

ne also seat nicht und der fabia kostet auch nicht wirklich weniger.

was haste den bezahlt für deinen ??? laut liste liegt der 1,4 tdi bei 13.700 euro im internet hab ich schon angebote für 10.700 euro gesehen.????????

Ähnliche Themen

Zitat:

im internet hab ich schon angebote für 10.700 euro gesehen.????????

Fragst du uns, ob du die Angebote gesehen hast, oder was sollen die vielen Fragezeichen bedeuten?

Ja klar wurde alles auf Garantie gemacht. Ist ja EZ 07/2005.
Die Lampen sind ein bekannte Problem.

ich frage eigentlich ob das noch seriös ist wenn der listenpreis bei 13.700 € liegt das es offizielle angebote von händlern gibt die 3000 euro billiger sind.

du hast aber noch den mit den runden scheinwerfern oder ?? der von 2006 hat ja die gleichen wie der passat ( zumindest optisch gesehen ). also quasi facelift

also haben wir schonmal ein mängel beim polo, das wasser eindringt in die lampen gibt es sonst noch welche ????

Nein, hab den Faclift also den 9N3.
Das hättest du auch sehen könne, wenn du auf den Link in meiner Signatur geklickt hättest.

ahh ok dann entschuldige bitte weil immer da stand modell 2006 und bei dem davor die waren alle zwar auch neu aber so bj. 2005 darum dachte ich des sorry.

Hmm, eventuell solltest du mal ein zwei Seiten in dem Forum blättern oder deine Augen auch auf der ersten Seit nur etwas schweifen lassen....

Also da sind undichte Leuchten noch Peanuts.... wie bei jedem Auto hat der Polo eine kilometerlange Liste an Sachen die gerne mal den Geist aufgeben oder unklug gelöst sind.

Das fängt damit an das gerne mal die Mittelkonsole beim 74kw Diesel vibriert wenn man so 2000 Umdrehungen macht, geht über blechernen Schließsound an den hinteren Türen weil man sich die Dämpfungseinlagen an den Schließungen gespart hat, bis zu häufigen Problemen mit der Lambdasonde und den Zündspulen bei diversen Benzinern....

Entweder du hast Glück und wirst einer von tausenden Polofahrern, die jeden Tag ohne Probleme fahren oder du wirst ein Krisengeschüttelter Montagsauto-Fahrer. Die Qualität lässt nach, das ist an fast allen Fronten so. Wenn dich das stört kauf dir nen Audi...die versuchens wenigstens...

Ich fahre meinen Polo 9n 1,9 ner Diesel 74 kw (100PS), lebe mit den kleinen Wehwehchen und bin glücklich weil ich ein Auto habe das mir gefällt und das gut fährt. Und ob ich da nun Mängel dran habe oder nicht kann ich auch nicht ausschließen wenn ich mir nen Franzosen oder sonst was kaufe.

Nur rechne damit, dass der 1,4er Diesel sich fährt wie'n Traktor, zieht nicht wirklich und massiert dich bei jedem Ampelrot...der Preis für 3 Zylinder halt...

ja aber wenn man vergleicht das der 1,4 l 70 ps wärend der 1,9 l ausm skoda fabia zum beispiel was ja auch nen vw motor ist grade mal 64 ps hat frag ich mich wozu die 500 ccm extra eigentlich da sind mal abgesehen das der auch mehr sprit frist.
mit dem klappern und co ist bei diesel aber schon fast normal ausser man greift zu mittelklasse wagen wie zum beispiel unser c5 der ist leise und ruhig wie ein benziner.
aber polo ist ja auch ne ganz andere preiskatheorie und zur zeit eigentlich das preisleistungsauto schlecht hin und gut sieht er auch noch aus.
oder was meint ihr???

Aber leider alle ohne DPF! Deshalb habe ich mich für einen Benziner entschieden. Nach genauer Rechnung auf 4 Jahre und 100.000 Km kommen genau die gleichen Kosten raus. Die Diskusion wegen den DPF ist mir zu heikel.

Gruß

Ölbeding

wie hoch dreht der 70 und 80ps diesel bei 100km/h
ab wann setzt der turbo vernünftig ein?

cya

Lt. thread im GV-Forum gibt's mit Modelljahr 2007 (22.KW) auch die beiden TDI's im Polo mit 70 + 80 PS mit DPF. Damit hat sich die leidige Diskussion wg. DPF endlich erledigt und jeder kann wieder guten Gewissens einen TDI bestellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen