Polo 1.4 TDI 'nur' 160km/h laut Tacho?
Hallo zusammen,
ich fahre seit September einen Polo Bj09/00 1.4TDI.
Auf der Autobahn ist mir letzte Woche aufgefallen, dass ich mit Mühe gerade mal ca 16o-170km/h erreiche. Der Durchzug ist allerdings bis ca 130-140 sehr gut bzw wie gewohnt. Danach passiert dann relativ wenig.
Mittlerweile habe ich Winterreifen drauf und wenn ich mich recht erinnere, dann hatte ich mit Sommerreifen nie Probleme die 180 laut Tacho zu erreichen.
Sollte ich mal den LMM durchmessen lassen oder ist das anders erklärbar?
*grübel*
Danke & Grüße,
Florian
19 Antworten
*knuddlet euch beid ma und freut sich das nu friede auf erden herrscht* *gg*
Woran liegt es denn das die Karre laut Tacho so viel schneller is....
Ich hab mal mit 20 min vollgas bergab und rückenwind 190 geschafft .... meine 60PS möhre is mit 160 angegeben... das sind immerhin 30 Kmh unterschied (und ich bin mir ziemlich sicher das ich in ner 30er Zone NICHT stehe)
????
Du kannst ungefähr ne tachoabweichung von 15-20 km/h rechnen...
also läuft der so 170-175 real.... du hast gesacht bergab...
Ich schaff mit meinem auf grader Strecke 180 Tacho... davon 15 km/h weg, bin ich bei 165 (was auch eingetragen ist)
...aber das schöne ist, dass man immer die Hoffnung hat, dass der Tacho ja vielleicht doch richtig gehen könnte, obwohl das nich sein kann ;D
Der Tacho wird bei 100 km/h geeicht... ist da also recht genau... alles drunter und drüber ist ungenauer und je schneller du fährst desto ungenauer wird er...
Wollt ich grad sagen. Die Tacho Angaben sind fürn Arsch. Es ist schon ziemlich verlässlich was im Fahrzeugschein steht. Das mit Gefälle auch mal paar km/h mehr drin sind ist auch klar. Aber ansonsten ist das alles Tacho Vorlauf. Es ist gesetzlich vorgeschrieben das ein Tacho nicht nach gehen darf, von daher gehen die meisten Tachos schon von Haus aus in einem bestimmten Toleranzbereich leicht vor, um das zu gewährleisten. Je höher die Geschwindigkeit wird destso mehr der Vorlauf.
hallo leute,
ich fahre mit wintereifen laut tacho 190. es mag vielleicht daran liegen, daß es ein langstreckenfahrzeug ist. mein tipp: ich würde an deiner stelle mal eine längere strecke auf der autobahn fahren. vielleicht fährst du ja hauptsächlich stadt. dann brauch der kleine mal ein bißchen auslauf....
wo liegt denn dein verbrauch auf der bahn bei höchstgeschwindigkeit? meiner braucht wenn ich ihn nur trete ca. 5,6 - 5,8 l.
ich habe leider auch ein problem:
mein schaltung, bzw. das getriebe spinnt mächtig. kann nur noch mit zwischengas schalten. den vierten bekomme ich gar nicht mehr rein. kupplung trennt vernünftig. schalten bei stehendem fahrzeug auch kein problem. wer kann mir bei der fehlerdiagnose helfen?
Ähnliche Themen
Servus!
Da braucht man keine großartige Fehlerdiagnose!
Das sind die Synkronringe die im A.... sind!
Wird teuer!
Gruß Christian