Polo 1.4 springt schlecht an
Hallo
Unser Polo Baujahr 2008 1.4 mit 86 PS macht immer wieder mal Probleme. Und zwar wenn er kalt ist springt er zu 98% immer super an. Im warmen Zustand gibt es überhaupt keine Probleme, dort läuft er immer sofort. Aber jetzt kommen wir zu den 2%, wenn er im kalten Zustand in der prallen Sonne steht. Also die Motorhabe so richtig heiß ist, aber der Motor an diesem Tag noch nicht lief. Dann haben wir große Probleme ihn zu starten. Da kann man oft Sekundenlang orgeln ohne das er startet. Er macht immer mal einen kurzen zucker wie wenn er anspringen will . Ich habe schon bissel probiert aber noch keine Lösung gefunden. Die letzten mal habe ich auch keine Einträge im Fehlerspeicher gefunden VCDS ist vorhanden.
Ich danke euch für eure Vorschläge
80 Antworten
So am WE habe ich gaschaut Sensor wurde gefunden und ist bestellt worden. Kurze Frage zum Einbau, hinter dem Sensor liegt ja Kühlwasser an. Ist es zu schaffen den Sensor im vollen Zusatnd eizubauen oder muss das Wasser raus.
Wasser muss nicht raus, aber es wird auf alle Fälle was auslaufen was hinterher wieder aufgefüllt werden muss.
Ja das ist ja kein Problem. Ich wollte das System wenn es kalt ist Drucklos machen und dann den Deckel wieder verschließen vom Ausgleichsbehälter und raus mit dem Sensor.
Habe den Sensor vor paar Tagen noch getauscht, es geht ohne Kühlwasser ablassen. Es läuft lediglich etwas aus dem Thermostatgehäuse heraus insofern das Thermostat richtig geschlossen ist. Sensor schnell umstecken (auf den O-Ring achten) und fertig.
Bei mir hat es das Problem mit dem Startverhalten bisher gelöst.
Ähnliche Themen
Hallo
Ach von mir noch einmal Rückmeldung, bis jetzt keine Probleme beim Kaltstart bei extrem heißem Wetter.
Also von mir ein dickes Danke Auto für 15 Euro repariert.
Suuper, dann freue ich mich das ich helfen konnte.