Pollenfilter

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo,
hat der polo 3 eigentlich einen Pollenfilter?

34 Antworten

Oh NEIN!

Hättet ihr bloß nichts gesagt, bzw. hätt ich nichts geschrieben, dann würde ich mich jetzt nicht über meine Dummheit aufregen 🙂

Eins ist Sicher den A.T.U. betret ich nicht mehr. Vorher geh ich lieber beim VW Autohaus sparen, bzw. in ne Freie Werkstatt...

Grüßle Ausm Schwarzwald 😉

Na ATU ist ja net umsonst das schlimmste was man einen Auto antun kann!

ATU = Auto Teile Unmöglich

Jepp, hab mit ATU auch nur noch schlechte Erfahrungen gemacht. Letztens war ich da, weil irgendwas ab 2000Umdrehungen anfängt höllisch zu klappern. Ich war der Meinung, dass es vielleicht das Getriebe war, habe aber auch nicht viel Ahnung.
Bei ATU habe ich den Wagen dann vorgeführt und nichts gesagt, ausser dass es klappern würde. Der Wagen war dann einen ganzen Tag dort mit der Diagnose, dass das Getriebe und die Kupplung sowie diverse Kleinigkeiten gemacht werden müssten.
Ein paar Wochen später war ich bei einer Werkstatt an der ich vor und nach der Arbeit vorbeifahre. Diagnose: Luftrohr zum Luftfilter lose, daher das Klappern. Kostete keinen Cent und zwei Kabelbinder weil das Gewinde der Schraube durch war.
Ich denke, ich habe eine neue Werkstatt für mich gefunden. ATU hingegen kann meinetwegen Alles Teuer Unterbringen aber nicht mehr bei mir.

So ähnlich ging es mir auch schon öfter bei ATU. Ich war mehrmals dort, in verschiedenen Filialen, habe den Auftrag aber immer einer anderen Werkstatt erteilt, falls überhaupt Arbeiten notwendig waren. Hier gabs vor nicht all zu langer Zeit einen ganzen Thread zu ATU. Es ist eigentlich unglaublich, dass diese Kette noch existiert.

Mit Autofit (Ein Verbund freier Werkstätten) war ich übrigens sehr zufrieden.

Naja, ich muss ja schon sagen, dass mich es wundert, als ich vor 3 Wochen einen Wunderbaum holen wollte nicht mal einen Parkplatz bekommen hab... Weiß auch nicht, selbst beim Zubehör geh ich in Zukunft aus Prinzip nich mehr hin

Hat denn echt jeder Polo 6N2 einen Pollenfilter??????Ich glaube der ist bei mir noch nie getauscht worden falls es den bei mir überhaupt gibt? Taucht zumindest in keiner Rechnung auf? Hab aber auch keine Klimaanlage.

@ M@tze ja hat jeder.

Kann es sein, daß es da zwei (oder mehr) Varianten gibt, die sich in der Dicke unterscheiden?

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Kann es sein, daß es da zwei (oder mehr) Varianten gibt, die sich in der Dicke unterscheiden?

Bei, original gibt's nur den originalen ohne Aktivkohle.

Aber Du kannst Dir für ein paar Euro den höheren Rahmen vom
4rer Golf mit Aktivkohle kaufen und den dann einbauen.

Dann passt der vom Vierer Golf. Diesen Rahmen gibt's auch
für den Golf 3. ist Top bindet halt auch Gerüche.

Glg.

Berndile

Die Aktivkohleversion gibt es auch original für den 6N, hab ich auch. Wie gesagt mit dem anderen Rahmen, ist aber für den 6N original so vorgesehen.

Meint Ihr mit "Rahmen" diese schwarze Plastikumrandung, die in Einbaulage über dem Filter sitzt?

Zu meinem konkreten Fall:
Altteil: Originalteil mit Aktivkohle, Teilenr.: 1 H0 819 644, Höhe: 25mm
fälschlicherweise gekauftes Neuteil: Originalteil (auch mit Aktivkohle), Teilenr: 1 J0 819644, Höhe: 30mm (-> paßt nicht)

Hab ich Euch jetzt richtig verstanden, daß der neue, höhere Filter rein paßt, wenn ich nen Rahmen vom 4er-Golf dazu kaufe? Wenn ja - was kostet der so ca.? Oder muß ich mir den "richtigen" Filter kaufen, mit der Nr. vom Altteil?

Danke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Meint Ihr mit "Rahmen" diese schwarze Plastikumrandung, die in Einbaulage über dem Filter sitzt?

Zu meinem konkreten Fall:
Altteil: Originalteil mit Aktivkohle, Teilenr.: 1 H0 819 644, Höhe: 25mm
fälschlicherweise gekauftes Neuteil: Originalteil (auch mit Aktivkohle), Teilenr: 1 J0 819644, Höhe: 30mm (-> paßt nicht)

Hab ich Euch jetzt richtig verstanden, daß der neue, höhere Filter rein paßt, wenn ich nen Rahmen vom 4er-Golf dazu kaufe? Wenn ja - was kostet der so ca.? Oder muß ich mir den "richtigen" Filter kaufen, mit der Nr. vom Altteil?

Danke 🙂

Ja, genau. Filter 1J0 819 644 ist der vom Vierer Golf mit

Aktivkohle. Ja der ist auch höher und passt nicht. Kaufe

Dir den passenden Rahmen müßte über den ETKA gehen.

Dazu den Teiledienstmitarbeiter bitten über die TVN
das passende Gegenstück für den Filter suchen (Rahmen).

Der Rahmen kostet glaub so 5 Euro. Ist aber richtig geil. Ehrlich.

Macht Sinn das umzubauen.

Ja genau dieser Rahmen ist höher und passt dann alles
Perfekt.

Nein, ich würde den 1H0 Filter nicht mehr kaufen und
einbauen. Den höheren Rahmen diese Schwarze
Plastikumrandung (wie Du sie nennst) bestellen
und alles wird perfekt und passt dann.

Glg.

Berndile

Alles klar - vielen Dank 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Alles klar - vielen Dank 🙂

Kein Problem. Gerne. ^^

Kannst ja mal erzählen, was draus geworden ist.

Glg.

Berndile

hallo beisammen,
verstehe ich das richtig das es für den 6N auch einen Aktivkohlefilter gibt?
Originalteil mit Aktivkohle, Teilenr.: 1 H0 819 644, Höhe: 25mm
gruß

Deine Antwort