Polizeikontrolle, was hat da so lang gedauert?
Hallo zusammen,
eine Frage: Ich wurde eben auf der Autobahn angehalten wg. nicht gesetzter Blinker. Angeblich sei ich auch zu schnell gewesen. Für die Geschwindigkeit gab es keinen Nachweis.
Mir wurde es zu bunt. Bei der Beschuldigung wg. Geschwindigkeitsübertretung habe ich gesagt, dass ich keine Aussage mache, meinen Führerschein und meinen Fahrzeugschein ausgehändigt und keine weiteren Angaben gemacht. Hintergrund: 2 Polizisten vs. mich, und - auch wenn ich häufig schnell unterwegs bin - ich war tatsächlich langsam gefahren, weil ich ein geschäftliches Telefonat hatte.
Auf einmal wirft man mir nach 10 Minuten auch noch vor, dass ich über eine durchgezogene Linie gefahren bin. Am Ende wäre es sicherlich cleverer und günstiger gewesen vor Ort zu zahlen. Habe ich aber nicht. Es hat dann sage und schreibe 20 Minuten gedauert bis ich meine Dokumente wiedererhalten habe, die sie brauchten für die Erstellung einer Ordnungswidrigkeitenanzeige, die mir dann in 3-4 Wochen zugehen soll.
Rückblickend wäre es günstiger gewesen, direkt zu bezahlen, da dann keine Verwaltungsgebühren anfallen. Das Verhalten der Polizisten hat mich aber gestört. Nun frage ich mich: Was haben sie da 20 Minuten lang gemacht? Und kommen jetzt noch weitere Anschuldigungen?
Background: 0 Punkte, ein Knöllchen in den letzten 12 Monaten wg. 19kmh zuviel auf der Autobahn (Schild übersehen, mein Fehler gewesen). Also da gibt's nichts. Auto ist auch meins (also kein Firmenwagen, nichts anderes)...
Klar, am Ende muss ich warten, was in der Post ist. Mich hat nur die Zeit gewundert und v.a. die plötzliche zusätzliche Anschuldigung. Die 5 € wg. dem Blinken hätte ich sonst bezahlt (stimmt auch, ich habe 3mal nicht geblinkt, zweimal geblinkt).
Ähnliche Themen
48 Antworten
Zitat:
@afis schrieb am 2. Oktober 2024 um 01:38:29 Uhr:
Zitat:
@manvo schrieb am 1. Oktober 2024 um 23:39:58 Uhr:
Hier wurde doch gar keiner gemaßregelt!?
Es ist doch durchaus gerechtfertig, auch zu bedenken, das der TE nicht 100% mit dem Fahren beschäftig war.
Übrigens ist dein Text ganz schön anmassend!
Also besser bis du auch nicht.
Die Unterstellungen sind anmaßend! Auch deine! Denn der Logik folgend ist auch jemand, der sich mit seinem Sitznachbarn nuterhält nicht 100% beim Fahren.
Zitat:
@afis schrieb am 2. Oktober 2024 um 01:38:29 Uhr:
Zitat:
@Rockville schrieb am 1. Oktober 2024 um 23:12:06 Uhr:
Lass dich von den Moralaposteln nicht verunsichern. Die sind froh, wenn sie im Internet mal jemanden maßregeln können. Die Verstöße sind letztendlich Lappalien, treiben dich nicht in den Ruin und gefährden deinen Führerschein nicht.
Warum es so lange gedauert hat, weiß ich auch nicht. Wenn es ein Provida-Fahrzeug war, dann könnte es tatsächlich sein, dass man sich das Video noch mal angesehen hat. Das würde auch erklären, warum der Vorwurf mit der durchgezogenen Linie erst nachträglich kam.
Interessanter Gedanke. Könnte denn da etwas abgeleitet werden, dass ich wiederholt nicht geblinkt habe?
Egal, ich lasse mich mal überraschen.
Da muss ich für mich zumindest doch etwas wiedersprechen.
Denn mir fällt auf das ich doch bei FSE Gesprächen im Gegensatz zu Beifahrer Gesprächen doch oft mehr abgelenkt bin. Warum, keine Ahnung.
Auch fällt mir das oft im Verkehr auf, sitzen allein im Auto und reden, sehe aber kein Handy, ergo entweder Selbstgespräche oder doch wohl eher FSE Gespräche und dabei fahren sie dann oft mehr als merkwürdig.
Die meisten erkenne ich schon aus Entfernung.
Also scheint das nicht nur mir so zu gehen.
Klar, trifft nicht alle aber ich beobachte es doch sehr häufig.
Zitat:
Denn mir fällt auf das ich doch bei FSE Gesprächen im Gegensatz zu Beifahrer Gesprächen doch oft mehr abgelenkt bin. Warum, keine Ahnung.
Weil der Gesprächspartner am Telefon dich nicht sieht bzw. nicht mitbekommt in welcher Situation du dich gerade befindest er spricht einfach du musst zuhören.
Der Beifahrer hingegen kann sich auf dich einstellen und das erzeugt weniger Stress.
Auch du musst aus der Stimme des Gesprächspartners bestimmte Dinge heraus hören, dein Beifahrer siehst du und kannst vieles optisch einfangen.
Mich persönlich lenkt auch ein Gespräch über die Freisprecheinrichtung sehr ab.
Zitat:
@ToniMaccheroni schrieb am 2. Oktober 2024 um 10:39:41 Uhr:
Also vorab, natürlich immer höflich, nicht pampig, die machen Ihre Arbeit und sind geschult dich in ein Gespräch zu verwickeln um eventuelle Verdachtsmomente feststellen zu können.
Aber ich sage nur was ich muss, und das ist nix zur Sache, nur zur Person, Führerschein, Fahrzeugschein.
Wie spreche ich " freundlich " einen Polizisten - Amtsträger an
= Ehrwürdiger Herr in blauem Wamst , was ist Ihr Begehren ?
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 2. Oktober 2024 um 12:04:49 Uhr:
Zitat:
Denn mir fällt auf das ich doch bei FSE Gesprächen im Gegensatz zu Beifahrer Gesprächen doch oft mehr abgelenkt bin. Warum, keine Ahnung.
Weil der Gesprächspartner am Telefon dich nicht sieht bzw. nicht mitbekommt in welcher Situation du dich gerade befindest er spricht einfach du musst zuhören.
Der Beifahrer hingegen kann sich auf dich einstellen und das erzeugt weniger Stress.
Guter Gedanke, könnte tatsächlich so sein.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 2. Oktober 2024 um 12:13:01 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 2. Oktober 2024 um 12:04:49 Uhr:
Weil der Gesprächspartner am Telefon dich nicht sieht bzw. nicht mitbekommt in welcher Situation du dich gerade befindest er spricht einfach du musst zuhören.
Der Beifahrer hingegen kann sich auf dich einstellen und das erzeugt weniger Stress.
Guter Gedanke, könnte tatsächlich so sein.
Ich habe noch leicht ergänzt.
Zitat:
@Hermy66 schrieb am 2. Oktober 2024 um 12:10:30 Uhr:
Wie spreche ich " freundlich " einen Polizisten - Amtsträger an![]()
= Ehrwürdiger Herr in blauem Wamst , was ist Ihr Begehren ?
So… und dann braucht man sich nicht wundern wenn der Beamte, im Rahmen seiner Möglichkeiten, auch seinen Spaß hat.
Dann kann es eventuell auch etwas länger dauern.
Ich schrieb ja bereits, wie man in den Wald schreit…
Deswegen bei allem Respekt die Klappe halten und nur kommentieren was man muss, dazu gehört ein freundlicher Gruß am Anfang des Gesprächs und wenn man freundlich guckt hilft das auch.
Fertig.
Die Polizisten warten ganz einfach ab, was jetzt passiert. Wird der Fahrer einfach abhauen, da die Karre frisch gestohlen ist und der Diebstahl noch gar nicht angezeigt wurde. Oder tritt der Fahrer an das Polizeiauto heran und gesteht, Ja, ich bin der Gesuchte, bitte nehmen sie mich fest.
Deswegen, wenn es etwas länger dauert, nicht provozieren lassen, wenn man nichts zu verbergen hat.
Das letzte mal als ich angehalten wurde haben sie nach einer Laser Messung eine konkrete Frage gestellt, und zwar wie schnell ich denn war. Und ich habe voller Überzeugung gesagt 100. Die Antwort: Richtig, aber hier ist 80.
*got you bitch*
Deswegen immer Maul halten
Es geht bei den Fragen darum herauszufinden, ob dir Vorsatz vorzuwerfen ist, und ob es wie geschrieben Anhaltspunkte für weitergehende Verdachtsmomente gibt.
Sollte dir sogar eine Straftat statt Ordnungswidrigkeit vorgeworfen werden, müsstest du ja über dein Schweigerecht belehrt worden sein.
https://ksv-polizeipraxis.de/belehrung-von-beschuldigten-und-zeugen/
Zitat:
@Wrdlbrmpfd schrieb am 2. Oktober 2024 um 13:40:18 Uhr:
Es geht bei den Fragen darum herauszufinden, ob dir Vorsatz vorzuwerfen ist, und ob es wie geschrieben Anhaltspunkte für weitergehende Verdachtsmomente gibt.
Sollte dir sogar eine Straftat statt Ordnungswidrigkeit vorgeworfen werden, müsstest du ja über dein Schweigerecht belehrt worden sein.
https://ksv-polizeipraxis.de/belehrung-von-beschuldigten-und-zeugen/
Erst mal führen Sie mit dir ein ganz unverfängliches Gespräch bei so einer allgemeinen Kontrolle. Wenn sie dir konkret was vorwerfen wollen dann natürlich belehren sie dich.
Man muss aber nie mehr sagen als guten Tag und auf Wiedersehen.
Natürlich hat man die Papiere vorzulegen. Aber Fragen brauchen nicht beantwortet werden.
Zitat:
@matzi99 schrieb am 1. Oktober 2024 um 23:54:02 Uhr:
Natürlich blinken hier immer alle und die weiße Linie wird auch nie touchiert...bleibt mal auf dem Teppich. Jeder Teilnehmer hier im Forum ist schließlich der beste Autofahrer Deutschlands
Wenn ich mal einwenden darf; als jemand, der meist bauartbedingt langsamer unterwegs ist, will ich gar nicht, daß die alle hinter mir herzuckeln. Die sollen mal schön überholen, wann immer sich die Möglichkeit bietet.
Zitat:
@matzi99 schrieb am 1. Oktober 2024 um 23:54:02 Uhr:
Natürlich blinken hier immer alle ....
Na ich hoffe das ich es in 98 % der vorgeschriebenen Fälle geschafft habe.
Zitat:
...bleibt mal auf dem Teppich. Jeder Teilnehmer hier im Forum ist schließlich der beste Autofahrer Deutschlands
Ich versuche zumindest die Regeln einzuhalten....und niemandem auf den Sack zu gehen.
Habe etliche Kontrollen hinter mir ... damals... nachtschicht, also wochentags Nachts unterwegs, altes olles 500€ Auto, junger fahrer .. da war ich drin im Raster ...
Stumm sein muss man nun nicht, smaltalk dient dazuauszuloten wem die Polizei vor sich hat ... macht jeder Mensch so, mit einer unbekannten Person .. da kann man schnell checken wie einer so drauf ist .. Sprichwörtlich ... Bei konkreten Nachfragen kann man Lügen...z.B. wo kommen sie her, wo geht es hin ... klar kann man große Abwehrgeschütze auffahren, aber wozu ? Wenn man nicht sagen möchte das von der Party zum Puff möchte, sagt man halt von Arbeit nach Hause ...Punkt .. erledigt ..
Ich empfand das imemr als den einfachsten Weg, womit am schnellsten aus so einer Kontrolle entlassen wurde ..