1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Polizeikontrolle, was hat da so lang gedauert?

Polizeikontrolle, was hat da so lang gedauert?

Hallo zusammen,
eine Frage: Ich wurde eben auf der Autobahn angehalten wg. nicht gesetzter Blinker. Angeblich sei ich auch zu schnell gewesen. Für die Geschwindigkeit gab es keinen Nachweis.
Mir wurde es zu bunt. Bei der Beschuldigung wg. Geschwindigkeitsübertretung habe ich gesagt, dass ich keine Aussage mache, meinen Führerschein und meinen Fahrzeugschein ausgehändigt und keine weiteren Angaben gemacht. Hintergrund: 2 Polizisten vs. mich, und - auch wenn ich häufig schnell unterwegs bin - ich war tatsächlich langsam gefahren, weil ich ein geschäftliches Telefonat hatte.
Auf einmal wirft man mir nach 10 Minuten auch noch vor, dass ich über eine durchgezogene Linie gefahren bin. Am Ende wäre es sicherlich cleverer und günstiger gewesen vor Ort zu zahlen. Habe ich aber nicht. Es hat dann sage und schreibe 20 Minuten gedauert bis ich meine Dokumente wiedererhalten habe, die sie brauchten für die Erstellung einer Ordnungswidrigkeitenanzeige, die mir dann in 3-4 Wochen zugehen soll.
Rückblickend wäre es günstiger gewesen, direkt zu bezahlen, da dann keine Verwaltungsgebühren anfallen. Das Verhalten der Polizisten hat mich aber gestört. Nun frage ich mich: Was haben sie da 20 Minuten lang gemacht? Und kommen jetzt noch weitere Anschuldigungen?
Background: 0 Punkte, ein Knöllchen in den letzten 12 Monaten wg. 19kmh zuviel auf der Autobahn (Schild übersehen, mein Fehler gewesen). Also da gibt's nichts. Auto ist auch meins (also kein Firmenwagen, nichts anderes)...
Klar, am Ende muss ich warten, was in der Post ist. Mich hat nur die Zeit gewundert und v.a. die plötzliche zusätzliche Anschuldigung. Die 5 € wg. dem Blinken hätte ich sonst bezahlt (stimmt auch, ich habe 3mal nicht geblinkt, zweimal geblinkt).

Ähnliche Themen
48 Antworten

Lass dich von den Moralaposteln nicht verunsichern. Die sind froh, wenn sie im Internet mal jemanden maßregeln können. Die Verstöße sind letztendlich Lappalien, treiben dich nicht in den Ruin und gefährden deinen Führerschein nicht.
Warum es so lange gedauert hat, weiß ich auch nicht. Wenn es ein Provida-Fahrzeug war, dann könnte es tatsächlich sein, dass man sich das Video noch mal angesehen hat. Das würde auch erklären, warum der Vorwurf mit der durchgezogenen Linie erst nachträglich kam.

Hier wurde doch gar keiner gemaßregelt!?
Es ist doch durchaus gerechtfertig, auch zu bedenken, das der TE nicht 100% mit dem Fahren beschäftig war.
Übrigens ist dein Text ganz schön anmassend!
Also besser bis du auch nicht.

Anmaßend sind die Spekulationen, mit denen hier jeder konfrontiert wird, wenn er sich mit seinem Fahrverhalten auch nur ein wenig neben der Regel outed. Ein Wunder, dass hier noch nicht die Steinigung des TE gefordert wurde.
Natürlich blinken hier immer alle und die weiße Linie wird auch nie touchiert...bleibt mal auf dem Teppich. Jeder Teilnehmer hier im Forum ist schließlich der beste Autofahrer Deutschlands :)

Was hier wieder so alles zwischen den Zeilen von manchen MT - Usern hinein interpretiert wird ... :eek:

Zitat:

@manvo schrieb am 1. Oktober 2024 um 23:39:58 Uhr:


Hier wurde doch gar keiner gemaßregelt!?
Es ist doch durchaus gerechtfertig, auch zu bedenken, das der TE nicht 100% mit dem Fahren beschäftig war.
Übrigens ist dein Text ganz schön anmassend!
Also besser bis du auch nicht.

Die Unterstellungen sind anmaßend! Auch deine! Denn der Logik folgend ist auch jemand, der sich mit seinem Sitznachbarn nuterhält nicht 100% beim Fahren.

Zitat:

@Rockville schrieb am 1. Oktober 2024 um 23:12:06 Uhr:


Lass dich von den Moralaposteln nicht verunsichern. Die sind froh, wenn sie im Internet mal jemanden maßregeln können. Die Verstöße sind letztendlich Lappalien, treiben dich nicht in den Ruin und gefährden deinen Führerschein nicht.
Warum es so lange gedauert hat, weiß ich auch nicht. Wenn es ein Provida-Fahrzeug war, dann könnte es tatsächlich sein, dass man sich das Video noch mal angesehen hat. Das würde auch erklären, warum der Vorwurf mit der durchgezogenen Linie erst nachträglich kam.

Interessanter Gedanke. Könnte denn da etwas abgeleitet werden, dass ich wiederholt nicht geblinkt habe?

Egal, ich lasse mich mal überraschen.

Zitat:

@afis schrieb am 2. Oktober 2024 um 01:38:29 Uhr:



Denn der Logik folgend ist auch jemand, der sich mit seinem Sitznachbarn nuterhält nicht 100% beim Fahren.

Völlig richtig.

Und wenn das nach außen durch die Fahrweise auffällt, wirst rausgezogen.

Wenn diese Kontrollen die Richtigen treffen finde ich das Klasse.
Warum der TE auffällig war weiß er wohl nur selber. Einen Mangel an Auswahl haben die Beamten wohl nicht.

Wenn man nichts falsch gemacht hat, gibt es auch keinen Grund unkooperativ zu sein.

Könnte jedoch auch sein dass man generell eine andere Ansicht gegenüber Polizisten und Verkehrsregeln hat.

Wie es in den Wald hineinschreit…

Zitat:

@afis schrieb am 2. Oktober 2024 um 01:38:29 Uhr:


Die Unterstellungen sind anmaßend!

Ja, und "anmaßend" ist hier noch freundlich ausgedrückt. Ist aber hier Standard und das einzige was hilft ist: Ignorieren.

Ansonsten, warte ab was kommt. Sich vor Ort nicht zur Sache zu äußern bei irgendwelchen Vorwürfen ist meist der bessere Weg.

Außer die Situation gibt es her, dass man das Ding soweit wegdiskutieren kann bis man mit einmal erhobenem Zeigefinger davonkommt.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 2. Oktober 2024 um 06:09:16 Uhr:



Zitat:

@afis schrieb am 2. Oktober 2024 um 01:38:29 Uhr:



Denn der Logik folgend ist auch jemand, der sich mit seinem Sitznachbarn nuterhält nicht 100% beim Fahren.

Völlig richtig.
Und wenn das nach außen durch die Fahrweise auffällt, wirst rausgezogen.

Och, ich bin auch regelmäßig dabei. Mindestens 1x pA stehe ich in der Kontrolle, scheinbar reicht die Kombi auffällige Farbe/breiteste Serienbereifung/meine Person aus, um kontrolliert zu werden. Und da habe ich meist nicht die Chance durch die Fahrweise aufzufallen, weil weit vorher schon der Verkehr nicht mehr rollt durch die Einrichtung des Kontrollpunktes. 1x hab ich gefragt "ey, bin ich wieder mal nicht durch die Gesichtskontrolle gekommen?" - da kam ein lachendes "exakt"

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 2. Oktober 2024 um 06:18:30 Uhr:


Wenn man nichts falsch gemacht hat, gibt es auch keinen Grund unkooperativ zu sein.

Ach, ich sehe das anders. Ich bin unachtsam bei rot rechts über die Busspur abgebogen, hab wirklich geträumt. Direkt danach blaues Licht, bitte ranfahren - und in dem Moment wusste ich auf einmal auch warum. Warum soll ich da blöde oder unkooperativ sein? Auf die Frage "können Sie sich vorstellen, warum wir Sie anhalten?" habe ich geantwortet "wohl weil ich Scheiße zusammen gefahren hab?". Auf blödes herumgeeimere oder gar ein unfreundliches Verhalten haben die auch keine Lust.
Aber mehr als 10 Minuten (inkl der roten Ampel oben!) stand ich nur 1x, Faschingsdienstag 23:30, ohne irgendein Papier dabei. Das waren dann zu viele "nein": Führerschein - nein, Fahrzeugschein - nein, Ausweis - nein, ist das ihr Auto - nein ... "dann fahren Sie jetzt mal bitte auf diesen Parkplatz ..."

Also vorab, natürlich immer höflich, nicht pampig, die machen Ihre Arbeit und sind geschult dich in ein Gespräch zu verwickeln um eventuelle Verdachtsmomente feststellen zu können.
Aber ich sage nur was ich muss, und das ist nix zur Sache, nur zur Person, Führerschein, Fahrzeugschein.

Ich glaube, dass man damit nicht immer besser fährt. Meine rote Ampel oben hatte zur Folge, dass ich mündlich ermahnt wurde aufmerksamer zu sein und nicht zu träumen. Hätte ich nix gesagt und mir das Ergebnis schicken lassen - wäre ich wohl 4 Wochen gelaufen

Wenn ich alleine schon im Eingangsposting lese:
"Mir wurde es zu bunt"
Und das am Anfang der Kontrolle
Dann muss man sich nicht wundern

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 2. Oktober 2024 um 10:44:39 Uhr:


Ich glaube, dass man damit nicht immer besser fährt. Meine rote Ampel oben hatte zur Folge, dass ich mündlich ermahnt wurde aufmerksamer zu sein und nicht zu träumen. Hätte ich nix gesagt und mir das Ergebnis schicken lassen - wäre ich wohl 4 Wochen gelaufen

Ja gut wenn ich direkt vor der Polizei über ne rote Ampel geschüsselt bin was soll ich da rumeiern. Aber wenn ich in eine "allgemeine Verkehrskontrolle" komme, warum soll ich einen Anlass geben nachzubohren?

Ähnliche Themen