Polizeikontrolle, was hat da so lang gedauert?
Hallo zusammen,
eine Frage: Ich wurde eben auf der Autobahn angehalten wg. nicht gesetzter Blinker. Angeblich sei ich auch zu schnell gewesen. Für die Geschwindigkeit gab es keinen Nachweis.
Mir wurde es zu bunt. Bei der Beschuldigung wg. Geschwindigkeitsübertretung habe ich gesagt, dass ich keine Aussage mache, meinen Führerschein und meinen Fahrzeugschein ausgehändigt und keine weiteren Angaben gemacht. Hintergrund: 2 Polizisten vs. mich, und - auch wenn ich häufig schnell unterwegs bin - ich war tatsächlich langsam gefahren, weil ich ein geschäftliches Telefonat hatte.
Auf einmal wirft man mir nach 10 Minuten auch noch vor, dass ich über eine durchgezogene Linie gefahren bin. Am Ende wäre es sicherlich cleverer und günstiger gewesen vor Ort zu zahlen. Habe ich aber nicht. Es hat dann sage und schreibe 20 Minuten gedauert bis ich meine Dokumente wiedererhalten habe, die sie brauchten für die Erstellung einer Ordnungswidrigkeitenanzeige, die mir dann in 3-4 Wochen zugehen soll.
Rückblickend wäre es günstiger gewesen, direkt zu bezahlen, da dann keine Verwaltungsgebühren anfallen. Das Verhalten der Polizisten hat mich aber gestört. Nun frage ich mich: Was haben sie da 20 Minuten lang gemacht? Und kommen jetzt noch weitere Anschuldigungen?
Background: 0 Punkte, ein Knöllchen in den letzten 12 Monaten wg. 19kmh zuviel auf der Autobahn (Schild übersehen, mein Fehler gewesen). Also da gibt's nichts. Auto ist auch meins (also kein Firmenwagen, nichts anderes)...
Klar, am Ende muss ich warten, was in der Post ist. Mich hat nur die Zeit gewundert und v.a. die plötzliche zusätzliche Anschuldigung. Die 5 € wg. dem Blinken hätte ich sonst bezahlt (stimmt auch, ich habe 3mal nicht geblinkt, zweimal geblinkt).
48 Antworten
"Auch du musst aus der Stimme des Gesprächspartners bestimmte Dinge heraus hören, dein Beifahrer siehst du und kannst vieles optisch einfangen."
Meine Mutter hatte auch diese komische Angewohnheit, im Auto fahrend sich mit Beifahrern zu unterhalten und die dabei anzusehen. Fand ich immer grenzwertig, besonders wenn der Mitfahrer hinten saß.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 2. Oktober 2024 um 20:58:48 Uhr:
"Auch du musst aus der Stimme des Gesprächspartners bestimmte Dinge heraus hören, dein Beifahrer siehst du und kannst vieles optisch einfangen."Meine Mutter hatte auch diese komische Angewohnheit, im Auto fahrend sich mit Beifahrern zu unterhalten und die dabei anzusehen. Fand ich immer grenzwertig, besonders wenn der Mitfahrer hinten saß.
Ich habe nicht von "ansehen" gesprochen, und ich habe nicht diese komische Angewohnheit (du schreibst "auch"😉
Und gerade wenn der Mitfahrer hinten sitzt, ist es in der Regel ein leichtes seine Mimik und Gestik im inneren mittleren Rückspiegel nebenbei mit einzufangen.
Ernst jetzt, diskutieren wir hier wer während einer Unterhaltung im Auto wie unaufmerksam ist? 🙄
eher nicht