Polizei: Wo kommen Sie denn her?

Hallo,

Gestern habe ich meine neuen Bremsscheiben auf einer fast leeren Autobahn eingefahren. Ein Tempolimit gab es nicht.
Einen Audi auf der linken Spur habe ich mein Kommen bei ca. 260 km/h freudig mit der Lichthupe schon von weiten angekündigt.
Der fuhr auch gleich auf die rechte Spur und hat vorsorglich sein Blaulicht aufgesetzt.
Um Ärger zu vermeiden, wollte ich ihn nicht abhängen und habe mein Tempo gedrosselt.
Also wie geahnt, bitte folgen und raus beim nächsten Parkplatz.
Allgemeine Verkehrskontrolle, das Übliche, alles ok.
Auf die Frage:"Wo kommen sie denn her?" Hätte ich vermutlich einen Blödsinn -wie Arbeit sagen sollen?
Meine Antwort: "Wer will das wissen und warum wollen Sie das wissen" kam auf alle Fälle nicht so gut an.
Eine Antwort habe ich nicht bekommen.
Dafür das volle Programm, Alkoholtest, Verbandskasten, Warnweste usw.
Eine wichtige Sache würde übersehen🙂 dazu schreibe ich jetzt nix.

Auf alle Fälle war so weit alles in Ordnung.
Keine Strafe. Und Zeit hatte ich auch.
Kann mir Einer sagen, warum die Polizei fragt, woher man kommt?
Kein Mensch wird sagen, -direkt aus dem Bierzelt oder vom Banküberfall.
Was soll der Blödsinn?
Geht das anderen auch so?

Gruß Richard

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Gestern habe ich meine neuen Bremsscheiben auf einer fast leeren Autobahn eingefahren. Ein Tempolimit gab es nicht.
Einen Audi auf der linken Spur habe ich mein Kommen bei ca. 260 km/h freudig mit der Lichthupe schon von weiten angekündigt.
Der fuhr auch gleich auf die rechte Spur und hat vorsorglich sein Blaulicht aufgesetzt.
Um Ärger zu vermeiden, wollte ich ihn nicht abhängen und habe mein Tempo gedrosselt.
Also wie geahnt, bitte folgen und raus beim nächsten Parkplatz.
Allgemeine Verkehrskontrolle, das Übliche, alles ok.
Auf die Frage:"Wo kommen sie denn her?" Hätte ich vermutlich einen Blödsinn -wie Arbeit sagen sollen?
Meine Antwort: "Wer will das wissen und warum wollen Sie das wissen" kam auf alle Fälle nicht so gut an.
Eine Antwort habe ich nicht bekommen.
Dafür das volle Programm, Alkoholtest, Verbandskasten, Warnweste usw.
Eine wichtige Sache würde übersehen🙂 dazu schreibe ich jetzt nix.

Auf alle Fälle war so weit alles in Ordnung.
Keine Strafe. Und Zeit hatte ich auch.
Kann mir Einer sagen, warum die Polizei fragt, woher man kommt?
Kein Mensch wird sagen, -direkt aus dem Bierzelt oder vom Banküberfall.
Was soll der Blödsinn?
Geht das anderen auch so?

Gruß Richard

685 weitere Antworten
685 Antworten

Zitat:

@AS60 schrieb am 29. Februar 2016 um 22:06:25 Uhr:



Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 29. Februar 2016 um 22:00:23 Uhr:


Das hat sehr viel damit zu tun.
Ein soziales miteinander funktioniert nur auf dieser Basis.
Deine "Kontrolle ist besser Einstellung" schürt nur missgunst.

Ich glaub wir schweifen vom Thema ab. Ich werde jetzt hier nicht über soziales Miteinander diskutieren.🙂

Passt schon.😉
Back to Topic.

@AS60
Nein, ich war nicht dabei, aber noch 3 Freunde meines Sohnes. Ansonsten glaube ich ihm schon, er ist nämlich wesentlich ruhiger als ich :-D.

Dass der FS zur Sicherstellung genommen wurde, war eine Vermutung. Wenn es so ist, wie Du sagst, habe ich etwas gelernt :-).

Klar muss man bei solchen Veranstaltungen mit Kontrollen rechnen. Ich habe das hier auch gepostet, weil das Thema ja Befragungen, deren Sinn und die Glaubwürdigkeit der Antworten war. Selbst beim Finanzamt gibt es den Grundsatz, dass zunächst von der Ehrlichkeit des Steuerpflichtigen ausgegangen wird. Welchen Sinn machen solche Befragungen (mit angeblich so guter Menschenkenntnis), wenn dem Befragten dann doch nicht geglaubt wird ?

@Thraciel
Nein, der X-te muss nicht freudestrahlend begrüßt werden, aber wenn es mein Job ist, kann ich nicht einfach "genervt" sein. Ich bin im Vertrieb, kann am Ende eines langen Tages auch nicht den letzten Kunden anraunzen.

Zum Thema "Schutzbehauptung", s. meine Antwort an AS60. Bürger und die Exekutive sollten sich respektvoll und auf Augenhöhe begegnen, bis eine Seite Anlass gibt, davon abzuweichen.

In diesem Sinn auch zu "nix passiert", ich kann mir ja die Befragung ("Haben Sie Betäubungsmittel genommen ?" "Nein, noch nie !"😉 auch sparen, wenn dem Ergebnis sowieso keine Beachtung geschenkt wird. Junge Leute auf dem Weg zum Festival sind eben alle potentiell drogensüchtig.

@Manitoba Star.
Ich wollte keinem auf die Füße treten. Bei Kontrollen wird fast immer gelogen. Das ist meine persönliche Erfahrung die ich in fast 40 Jahren gesammelt habe. Und das ist für den Betroffenen auch legitim. Es ist äußerst selten dass jemand auf Anhieb die Wahrheit sagt. Und ich wiederhole es noch mal. Ich erkenne hier nichts negatives. Er wurde sogar belehrt was auch nicht immer gemacht wird. Ob jetzt der Beamte zum Schluss gegrüßt hat oder nicht? Was Solls. Hat er es nicht gemacht war es nicht in Ordnung. Das macht den ganzen Ablauf aber nicht unkorrekter. Und man ist nicht gleich drogensüchtig wenn man mal einen Joint raucht. Und bei einem jungen Mann auf Mann auf einem Weg zum Rockkonzert ist die Wahrscheinlichkeit nicht gering.
Vielleicht ist das auch der Nachteil am Job des Polizisten dass man erst mal nichts glaubt weil man ständig nur belogen wird.

@Manitoba Star
Und auf deinen Einwand mit dem respektvollen Umgang:
Ich kann hier nichts respektloses erkennen. Und diese Fragen kannst du als Einstieg ins Gespräch bei solch einer Kontrolle betrachten. Fast wie "Wo kommen sie her"
Die Antwort interessiert nicht. Die Polizei verlässt sich da eher auf ihre eigenen Feststellungen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AS60 schrieb am 29. Februar 2016 um 22:33:06 Uhr:


@Manitoba Star.
Ich wollte keinem auf die Füße treten.

Bei Kontrollen wird fast immer gelogen. Das ist meine persönliche Erfahrung die ich in fast 40 Jahren gesammelt habe.
...
Vielleicht ist das auch der Nachteil am Job des Polizisten dass man erst mal nichts glaubt weil man ständig nur belogen wird.

Passt schon :-).

Das stimmt wirklich ?

Die Leute können doch nicht alle blau, bekifft, trotz FS-Entzug am Steuer, mit geklauten, illegal getunten, verkehrsunsicheren Wagen auf dem Nachhauseweg nach einem Einbruch unterwegs sein ;-).

Im Ernst, ich meine, ein ganz grosser Teil der Antworten muss doch eigentlich korrekt sein, sonst wären ja wirklich nur Gesetzlose unterwegs.

Dass alles Straftäter sind oder so wie du es beschreibst bekifft durch die Gegend fahren sag ich nicht. Obwohl es immer schlimmer wird. Trotzdem ist immer erst mal Misstrauen angesagt weil es eben doch sehr viele sind. Und deswegen glaubt man erst mal gar nichts. Das hängt natürlich auch vom polizeilichen Gegenüber ab, obwohl die honorigen Bürger sich teilweise schlimmer benehmen als der letzte "Asi"

Das nachvollziehbare Misstrauen der Polizei trifft auf den verunsicherten Bürger. Kein optimaler Start für eine "Liebesbeziehung" 😉

Die Motivation falsch zu antworten, muss nicht unbedingt darin begründet sein, dass man etwas zu verbergen hat.
Anhand der Beiträge einiger Teilnehmer hier, habe ich den Eindruck, dass manche einfach nur unkooperativ, oder auch unehrlich sind, weil sie der Meinung sind, dass es den Polizisten nichts angeht.
Sinn einer Kontrolle ist es, verkehrsuntaugliche Teilnehmer rauszufischen und dadurch die anderen VT zu schützen. Die unkooperativen Pappenheimer erschweren diesen Vorgang, was mMn sehr kontraproduktiv ist und nicht gerade auf große Intelligenz und Sozialkompetenz schließen lässt.

Das stimmt allerdings.

Mein Post bezog sich auf BerlinPaul.
Weiß nicht wie ich mit dem IPhone zitieren kann.

dachte ich mir schon 🙂

Zitat:

@AS60 schrieb am 29. Februar 2016 um 23:09:01 Uhr:


Mein Post bezog sich auf BerlinPaul.
Weiß nicht wie ich mit dem IPhone zitieren kann.

Auf "Zitieren" tippen?

@pk79
Obwohl man es einem nicht verübeln kann, wenn er auf seine Rechte besteht. Wie hier schon gesagt wurde. Es kommt immer auf den Ton an. Und hier mache mit Sicherheit beide Seiiten Fehler.

Zitieren find ich nicht. Schreibe über die App

Wenn du einen Post anklickst, verfärbt er sich und unten tauchen 4 kleine Symbole auf. Da auf die Sprechblase mit dem " klicken. Ist zumindest beim iPhone so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen