Polizei

VW Golf 1 (17, 155)

Guten abend,
ich wurde letzte woche von der rennleitung angehalten. fahrwerk nicht eingetragen. musste aber die woche zum tüv und wollte das miteinander verbinden. wollten sie mir nicht glauben. jetzt bekomme ich ein bußgeld. weiß wer von euch wie viel das wird und ob es punkte gibt??
Danke

45 Antworten

hi
ne frage zum thema:
Am Mittwoch, wollt ich mir meine Auspuffanlage wieder drunterbauen.
Da ich dann auch so in 2-3 wochen mein Farwerk einbauen will, möchte ich die Eintragungen verbinden.

Kann ich mir einen termin zur Eintragung Fw+Auspuff nehmen, auch wenn der erst in 3 Wochen ist.
Wenn ich ja dann angehalten werde, hab ich ja einen termin.
Dann kann mir doch niemand etwas wolle, oder?

Der Auspuff ist ja jetzt nicht soo wichtig wie da Fahrwerk, er trägt ja nicht direkt zur Sicherheit bei:

Danke

also nicht eingetragenes fahrwerk=

Ordungswidrigkeitenanzeige
50 euro (mit bearbeitungsgebühren insg.75)
3 Punkte
Mänglerkarte (vorführung beim tüv innerhalb VON 10TAGEN)
Im falle einer Probezeit ,verlängerung und Nachschulung !
Übrigens betrifft dies FAHRER UND HALTER !!!!

ps das ganze nennt sich auch einfach im fachjaggon{oder wie auch immer jaggon geschrieben wird ERLÖSCHEN BE

Ncht böse gemeint, aber wenn Du den ganzen Thread gelesen hättest wüßtest Du, das wir soweit auch schon waren ! 🙂

lol ich hab ihn nur überflogen ....verdammt ich dachte ich könnte hier mal den frühen vogel fangen ach egal cih mach mir erstmal kaffee *g

Ähnliche Themen

Dem schließ ich mich an 😉

naja zu dem thema wollt ich noch sagen sollte man zu den geschäftszeiten des tüvs angehalten werden können die eigentlich nix machen aber wie das mit so nem termin aussieht weiss ich nich ,glaube aber eher das einem das keiner abnehmen wird.....der tüv müsste ja dann notiz machen WANN du den termin gemacht hast um dein argument zu bekräftigen ...probiers einfach mal

Also ich denke auch mal, wenn die Dich anhalten und Du direkt Butter bei de Fisch gibst und sagst "Vorab eines, ob sie es glauben oder nicht, ich bin auf dem Weg zum TÜV um mir mein Fahrwerk eintragen zu lassen, das habe ich gestern eingebaut und nun will ich da hin......." und Du dann noch eine ABE oder ein Gutachten vorweisen kannst, dann sollte es den Herren sehr schwer fallen Dir was zu wollen.

Wenn Du natürlich so ein 5 Jahre altes gebrauchtes bei EBAY ersteigertes drinne hast ohne Papiere ist es natürlich ungleich schwerer.

also ich sag dazu das das schon richtig is das man das SOFORT eintragen lassen sollte!

LEUTE ES GEHT UM EURE SICHERHEIT!

hab schon fälle gesehen die sind mit FW + felgen combis durch die gengend gefahren die waren nich mehr "normal"

und leider schon jemand durch sowas verloren! und deshalb spar ICH an den paar teuros nich!

ich kanns nich oft genug sagen

LEUTE ES GEHT UM EURE SICHERHEIT!!!!!!!!!!!!!!!!!

mfg chrisi

um ganz sicher zu gehen kannst du vorher noch mal bei der polizei anrufen und bescheid sagen, dass du zum tüv fahrst.
dann kann dir bestimmt keiner an den kahn pissen.
vor allem auch weil du zu dem der nächsten tüv station musst. dann bringt es dir nichts zu sagen du wärst auf dem weg zum tüv wenn du 50 km davon entfernt bist.
sicher ist sicher, außerdem tun diese 75 euronen auch ganz schön weh.

Zitat:

Original geschrieben von Styling


also wird es jetzt wohn 80-90 euro kosten. ihr wollt mir doch jetzt nicht erzählen das ihr immer gleich am nächsten tag zum tüv fahrt

Nö aber ich lass mich halt nicht erwischen! 😉

Mal im Ernst - ist halt immer schwer, wenn man keinen Termin hat mit "Bin gerade auf dem Weg zum TÜV..."

@2er Golf GTI

Was macht das Fahrwerk mit Eintragung denn sicherer als ohne?

Bei mir hat der Prüfer sich das angeschaut und nen Wisch ausgefüllt ...
Ändert der Wisch jetzt was am Fahrverhalten? 🙄

Ich hab das vor einem Jahr so gemacht als ich mein FW eingebaut hab.

Termin gemacht zum Spureinstellen (direkt am nächsten Tag nachdem ich das FW eingebaut hatte).

Dann hab ich beim TÜV angerufen und wollte einen Termin machen. Da dies nicht möglich war und man da so vorbeikommen musste, hab ich mir einen Tag Urlaub genommen.

Da das aber erst am Ende der Woche war, hab ich alle Zettel usw. ins Auto gelegt und bin dann so gefahren, wenn ich wirklich nicht ohne Auto fahren konnte (ist dann nur einmal vorgekommen).

Dann am Fr. direkt zum TÜV und dann war alles gut 😁

Zitat:

Original geschrieben von Reality


...
Was macht das Fahrwerk mit Eintragung denn sicherer als ohne?
...

Also jetzt enttäuschst Du mich! Solch eine Gedankenlosigkeit hätte ich von Dir nicht erwartet!

Du darfst nicht nur von DIR ausgehen!

Es macht einfach diesen Unterschied:

- der Spacko, der ein selbstzusammengepfuschtes Fahrwerk mit abgeschnittenen oder in sonstiger Weise illegal bearbeiteten Federn rumfährt und sich aufregt, daß er angehalten wird, obwohl er doch grad vorhat, nächstes Jahr zum TÜV zu fahren, GEFÄHRDET mit seiner Fusseltuningkiste den Verkehr und bekommt es beim TÜV-Besuch definitiv NICHT EINGETRAGEN!

Nach über achteinhalbtausend Beiträgen sollten Dir solche Gestalten reichlich bekannt sein.

Und woher sollen die Herrren Waldmeister denn wissen, daß DU nicht auch so ein Spacko bist?

Nur weil Du von Dir überzeugt bist, müssen die es nicht sein!

Deshalb gleiches Recht für alle: Änderungen, die die Fahrzeugsicherheit betreffen, gehören abgenommen und eingetragen!

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


...
Deshalb gleiches Recht für alle: Änderungen, die die Fahrzeugsicherheit betreffen, gehören abgenommen und eingetragen!

Also auf den ersten Teil deines Postings geh ich nicht näher ein... denke mal das ist OK für dich! 😉

Der letzte Satz ist schon richtig - es muss eingetragen werden, und zwar weil ein Laie das nicht beurteilen kann ob es verkehrssicher und verkehrstauglich ist oder nicht.

Allerdings ist das Fahrwerk nach der Eintragung nicht sicherer als auf dem Weg zur Eintragung hin, und das wollte ich mit meiner Frage eigentlich verdeutlichen!

entweder man baut es ein düst glei zum tüv oder man macht sich nen termin und baut ihn kurz verher ein bevor man hinfährt

Zitat:

Original geschrieben von Reality


Allerdings ist das Fahrwerk nach der Eintragung nicht sicherer als auf dem Weg zur Eintragung hin, und das wollte ich mit meiner Frage eigentlich verdeutlichen!

Das ist allerdings ein Problem. Theoretisch gesehen kann auf der Fahrt zum TÜV genauso viel passieren, wie als wenn du schon ein Jahr herumfährst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen