Polizei in NRW will Handys nach Unfall einkassieren
zu dem aktuellen Artikel auf einschlägigen Nachrichtenkanälen kann ich nur sagen:
Richtig so!!
Am besten gleich vor Ort mit dem Polizeiwagen drüber fahren über das sch... Telefon. 😁
Gruß Andy
Beste Antwort im Thema
Aus meiner Sicht und nur mal so am Rande sind die Smartphones eine Seuche.
Jeden Tag sehe ich die Figuren wie Zombies auf Ihre Geräte starren. Fußgänger laufen wie behämmert über die Straße mit Blick aufs Handy gerichtet - in ner Fußgängermeile stehen die Smartphonjunkies chronisch im Weg oder rennen einen (oder mein Kind) um , Radfahrer können es auch nicht lassen zu telefonieren mit einer Hand am Lenker und eben vollbehämmerte schreiben whatsapp oder SMS beim Autofahren. Nur krank.
Andy
176 Antworten
Das streite ich auch gar nicht ab,es ist eher schlimmer geworden.Aber wenn so Kollegen wie Alpenfreund den Geheimdiensten freiwillig in die Hände spielen,was sollden dann aus unserer sogenanten FREIHEIT werden?
Die meisten Deutschen sind eh alles Leminge,die zu allem Ja und Amen sagen.
Das war damals auch nicht anders.
Ich geb euch ja Recht,das Handy am Ohr und Autofahren echt Kacke ist.
So eine Freisprech Anlage kann doch auch nicht die Welt kosten.
Zitat:
@legooldie schrieb am 17. Februar 2015 um 09:52:41 Uhr:
Hahahaha...........Der is gut...............OK Touche.😁😁😁Nur das auf der Karte keine Privaten Mails und anderes draufsteht.
Unter Umständen aber wirklich brisante Informationen die nun wirklich niemanden etwas angehen.
Ich glaube wir leben heute in und auch von einem System in dem alles vernetzt ist.
Und das nimmt zu.
Wenn wir uns dagegen wehren, katapultieren wir uns in die Steinzeit zurück.
Zitat:
@Knergy schrieb am 17. Februar 2015 um 09:38:13 Uhr:
Man erhöht einfach die Strafe, einen oder zwei Punkte, beim zweiten Verstoß ein Fahrverbot, denk ist vieles.
Richtig, Hauptsache es wird nur hoch genug bestraft, dann ist alles geregelt.
Zitat:
... Totalüberwachung ...
Hier liegt doch der Hund begraben.
So lange keine Strafverfolgung in ausreichend hohen Maße vorgenommen wird, so lange sind doch Strafen egal. Es wird doch nicht gemacht, weil man sich leisten kann; es wird gemacht, weil man praktisch nicht erwischt wird.
Daher die Frage an die, die diese Seuche ausmerzen wollen: Wenn es so stört, warum zeigt Ihr das nicht an.
Offensichtlich reicht das Maß der Störung nur dazu, sich unter einem Pseudonym im Internet aufzublasen und die merkwürdigsten Forderungen zu stellen. Geht es um eine Anzeigenerstattung mit seinem realen Namen in der realen Welt, dann reicht es nur noch, um keine Beule unter dem Teppich zu werfen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Roadwin schrieb am 17. Februar 2015 um 12:21:25 Uhr:
Richtig, Hauptsache es wird nur hoch genug bestraft, dann ist alles geregelt.Zitat:
@Knergy schrieb am 17. Februar 2015 um 09:38:13 Uhr:
Man erhöht einfach die Strafe, einen oder zwei Punkte, beim zweiten Verstoß ein Fahrverbot, denk ist vieles.
Schön das Du einsiehst das angepasste Sanktionen abschrecken.
Wer will schon seinen Schein verlieren wegen einem Sinnlostelefonat.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 17. Februar 2015 um 12:59:47 Uhr:
Wer will schon seinen Schein verlieren wegen einem Sinnlostelefonat.
Dann aber bitte nur mit ordentlichen Beweisen (Video). Ich möcht gar nicht wissen was so alles "gesehen" wird, in Wirklichkeit aber nur im Paralleluniversum passiert ist.
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 17. Februar 2015 um 13:03:43 Uhr:
Dann aber bitte nur mit ordentlichen Beweisen (Video). Ich möcht gar nicht wissen was so alles "gesehen" wird, in Wirklichkeit aber nur im Paralleluniversum passiert ist.Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 17. Februar 2015 um 12:59:47 Uhr:
Wer will schon seinen Schein verlieren wegen einem Sinnlostelefonat.Gruß Metalhead
Ich glaube das wäre heutzutage nicht mal das Problem.
An die Straße/Autobahn stellen, schön versteckt natürlich, und mit einem entsprechenden Objektiv in die ferne schauen, bei Treffer einfach abdrücken.
Ich schätze mal jedes 20ste Auto wäre ein Treffer.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 17. Februar 2015 um 13:08:06 Uhr:
Ich schätze mal jedes 20ste Auto wäre ein Treffer.
Meinst du? Freisprechanlagen sind ja mittlerweile weder exotisch noch teuer.
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 17. Februar 2015 um 13:17:29 Uhr:
Meinst du? Freisprechanlagen sind ja mittlerweile weder exotisch noch teuer.Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 17. Februar 2015 um 13:08:06 Uhr:
Ich schätze mal jedes 20ste Auto wäre ein Treffer.Gruß Metalhead
Ich kann mich verschätzen, aber wenn man sich an eine viel befahrene Straße stellt, und bewusst in die Autos schaut, kommt schon ne Menge zusammen
Klick
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 17. Februar 2015 um 12:59:47 Uhr:
Schön das Du einsiehst das angepasste Sanktionen abschrecken.Zitat:
@Roadwin schrieb am 17. Februar 2015 um 12:21:25 Uhr:
Richtig, Hauptsache es wird nur hoch genug bestraft, dann ist alles geregelt.
Dass hier eine massive Differenz existiert, das ist (Dir) egal?
Zwischen einer theoretischen Strafe, die auf einem Zettel vermerkt ist und einer tatsächlichen Sanktionierung fehlt was?
Und das bekommt man weg, in dem man die Zahl auf dem Zettel erhöht?
Und was ist mit meiner Frage, wie es denn mit Anzeigeerstattung aussieht, Kümmerst Du dich nur um eine möglichst beeindruckende Zahl auf dem Papier oder auch um eine tatsächliche Sanktionierung - und wenn, warum machst Du das nicht jetzt schon?
Zitat:
Wer will schon seinen Schein verlieren wegen einem Sinnlostelefonat.
Wollen sicherlich niemand, aber das Risiko dazu besteht jetzt schon und Du könntest aus einem Risiko eine Realität machen, wieso machst Du das nicht?
Zitat:
@legooldie schrieb am 17. Februar 2015 um 09:39:35 Uhr:
He du Alpenfreund,wohnst du in NRW?
Gott bewahre. (Sorry)
Wie der Name schon sagt....
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 17. Februar 2015 um 13:08:06 Uhr:
Ich glaube das wäre heutzutage nicht mal das Problem.
An die Straße/Autobahn stellen, schön versteckt natürlich, und mit einem entsprechenden Objektiv in die ferne schauen, bei Treffer einfach abdrücken.Ich schätze mal jedes 20ste Auto wäre ein Treffer.
Und wieso machst Du es nicht, wenn es kein Problem ist?
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 17. Februar 2015 um 13:27:58 Uhr:
Ich kann mich verschätzen, aber wenn man sich an eine viel befahrene Straße stellt, und bewusst in die Autos schaut, kommt schon ne Menge zusammen
Ich finde es ist die letzten Jahr zurück gegangen.
Sobald man in's Auto steigt verbindet sich das Handy mittels BT mit der FSE, ist ja nicht mehr so, daß man das Handy in die Halterung buchsieren muß. Außderdem taugen die Handyinternen FSE ja eigentlich auch schon für's gelegentliche telefonieren.
Egal, glaube verlässliche Zahlen kriegen wir hier nicht interpoliert.
Gruß Metalhead
Zitat:
@Roadwin schrieb am 17. Februar 2015 um 13:53:28 Uhr:
Und wieso machst Du es nicht, wenn es kein Problem ist?Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 17. Februar 2015 um 13:08:06 Uhr:
Ich glaube das wäre heutzutage nicht mal das Problem.
An die Straße/Autobahn stellen, schön versteckt natürlich, und mit einem entsprechenden Objektiv in die ferne schauen, bei Treffer einfach abdrücken.Ich schätze mal jedes 20ste Auto wäre ein Treffer.
Weil es nicht meine Aufgabe ist, ich nicht dafür bezahlt werde.......ich keine Autorität dazu habe, es keinen interessiert wenn ich es mache.....damit Du fragen kannst !