Polizei in NRW will Handys nach Unfall einkassieren

zu dem aktuellen Artikel auf einschlägigen Nachrichtenkanälen kann ich nur sagen:

Richtig so!!

Am besten gleich vor Ort mit dem Polizeiwagen drüber fahren über das sch... Telefon. 😁

Gruß Andy

Beste Antwort im Thema

Aus meiner Sicht und nur mal so am Rande sind die Smartphones eine Seuche.

Jeden Tag sehe ich die Figuren wie Zombies auf Ihre Geräte starren. Fußgänger laufen wie behämmert über die Straße mit Blick aufs Handy gerichtet - in ner Fußgängermeile stehen die Smartphonjunkies chronisch im Weg oder rennen einen (oder mein Kind) um , Radfahrer können es auch nicht lassen zu telefonieren mit einer Hand am Lenker und eben vollbehämmerte schreiben whatsapp oder SMS beim Autofahren. Nur krank.

Andy

176 weitere Antworten
176 Antworten

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 16. Februar 2015 um 11:36:29 Uhr:



Zitat:

@legooldie schrieb am 16. Februar 2015 um 11:29:18 Uhr:


Was die können und dürfen ist denen doch egal.Hauptsache das am Ende vom Jahr die Statistik stimmt.
Ach es macht schon Sinn wenn man zum Beispiel diesen Post liest.

Und wieder ist es eine Maßnahme die sich die VTs selbst zuzuschreiben haben.
Aber das will ja keiner einsehen.

Und warum sollte die Polizei hier das Gerät noch auswerten??? Sie wurde gesehen, wie sie auf dem Gerät rumtippt und ihr Fahrzeug nicht auf ihrem Fahrstreifen halten konnte. Das reicht bereits um gegen sie vor zu gehen.

Zitat:

@MvM schrieb am 16. Februar 2015 um 22:32:53 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 16. Februar 2015 um 11:36:29 Uhr:


Ach es macht schon Sinn wenn man zum Beispiel diesen Post liest.

Und wieder ist es eine Maßnahme die sich die VTs selbst zuzuschreiben haben.
Aber das will ja keiner einsehen.

Und warum sollte die Polizei hier das Gerät noch auswerten??? Sie wurde gesehen, wie sie auf dem Gerät rumtippt und ihr Fahrzeug nicht auf ihrem Fahrstreifen halten konnte. Das reicht bereits um gegen sie vor zu gehen.

Es ging mir nicht um "hier", sondern um im Allgemeinen.

Servus,

vielleicht ist mein Handy oder sonstwas nicht auffindbar! Eventuell ist es im Auto irgendwo verlegt worden. Möglicherweise ist es gerade in einen Busch gefallen, an den ich mich später wieder erinnern kann. Gehört es meinen Familienmitgliedern oder sie benutzten es gerade. Vielleicht sind wir alle hinten gesessen und keiner weiß etwas bis zum Rechtsanwalt...und dann ist man womöglich einem Richter ausgeliefert, der glaubt zu wissen, da er ja seine eigene Welt ist und niemanden verantwortlich ist.

Haben die Polizisten einen provisorischen Durchsuchungsbefehl vom Staatsanwalt dabei, um mein KFZ durchsuchen zu können? Fragen über Fragen! Dann schließ ich das Handy an die Freisprechanlage an und Ruhe ist.

Könnte es sein, daß man in NRW einen übersteigerten Jagdtrieb hat und die totale Kontrolle des Volkes weitere Fortschritte macht? Hab eigentlich die Gesellschaft so empfunden, daß Volksbeauftragte im Sinne des Volkes handeln sollen und nicht als Machtinstrument gegenüber seinen Funktionsfiguren fungieren, das betrifft so ziemlich das gesamte Lebensgeschehen.

Gruß

SurferHermann

Grundsätzlich bin ich auch für eine Beschlagnahmung des Handys. Die ganze Paragraphenhopserei , die man hier teilweise lesen muss, ist ein Indiz dafür, das viele immer noch wärend der Fahrt an den Dingern herumspielen.
Wer nichts zu verbergen hat, gibt das Gerät gerne her. Er bekommt es ja wieder.

Ähnliche Themen

Zitat:

@SurferHermann schrieb am 17. Februar 2015 um 08:54:20 Uhr:


Servus,

vielleicht ist mein Handy oder sonstwas nicht auffindbar! Eventuell ist es im Auto irgendwo verlegt worden. Möglicherweise ist es gerade in einen Busch gefallen, an den ich mich später wieder erinnern kann. Gehört es meinen Familienmitgliedern oder sie benutzten es gerade. Vielleicht sind wir alle hinten gesessen und keiner weiß etwas bis zum Rechtsanwalt...und dann ist man womöglich einem Richter ausgeliefert, der glaubt zu wissen, da er ja seine eigene Welt ist und niemanden verantwortlich ist.

Haben die Polizisten einen provisorischen Durchsuchungsbefehl vom Staatsanwalt dabei, um mein KFZ durchsuchen zu können? Fragen über Fragen! Dann schließ ich das Handy an die Freisprechanlage an und Ruhe ist.

Könnte es sein, daß man in NRW einen übersteigerten Jagdtrieb hat und die totale Kontrolle des Volkes weitere Fortschritte macht? Hab eigentlich die Gesellschaft so empfunden, daß Volksbeauftragte im Sinne des Volkes handeln sollen und nicht als Machtinstrument gegenüber seinen Funktionsfiguren fungieren, das betrifft so ziemlich das gesamte Lebensgeschehen.

Gruß

SurferHermann

Wie ich schon etwas weiter oben geschrieben habe,ist in Köln Chorweiler das Bundesamt für Verfassungsschutz.Köln liegt bekannter Weise in NRW.Da könnte es natürlich sein das die hohen Herren sicherstellen wollen das in ihrem Bundesland alles nach ihren Wünschen verläuft.Auf Deutsch😁ie totale Überwachung von uns allen.Ausserdem kann man ne Menge Geld sparen wenn die Polizei diese Aufgaben übernimmt,statt Überteuerte Geheimnisträger bezahlen zu müßen.

Die DDR ist nicht tot sondern überall!

Verfassungsschutzbakoeln

Hat doch eh jedermann heutzutage ein Ersatzgerät daheim.

Ne Prepaidkarte gibt es an jeder Ecke.

Zitat:

@legooldie schrieb am 17. Februar 2015 um 09:11:40 Uhr:


.....
Die DDR ist nicht tot sondern überall!

Junge, Junge, was hier so abgesondert wird.

Ich würde ja noch weiter zurück gehen !

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 17. Februar 2015 um 09:20:45 Uhr:



Zitat:

@legooldie schrieb am 17. Februar 2015 um 09:11:40 Uhr:


.....
Die DDR ist nicht tot sondern überall!
Junge, Junge, was hier so abgesondert wird.
Ich würde ja noch weiter zurück gehen !

Stimmt. "Überwachungsstaat, DDR etc". Das sind Totschlagargumente einer jeder Diskussion, eingeworfen , wenn man nicht mehr weiter weiß.

Schlimm.

Ich hätt ja auch UDSSR schreiben können oder Nordkorea.
Viel mir nur nicht ein in dem Moment.
Ich hätt gern so ein Mission Imporsible Handy was sich nach 5 Sekunden falscher Pin Eingabe selbst Zerstört.
Was meint ihr wie die Behördenheinis gucken würden.

Statt sich über Datenschutz, Umsetzbarkeit, Rechtmäßigkeit usw. weiter Gedanken austauschen, sollte man vielleicht einfach an einem anderen Punkt ansetzen.

Nutzt das Telefon im Auto einfach nicht. Das über kurz oder lang Verschärfungen irgendwelcher Art kommen, ist derzeit unausweichlich. Aber genau das wollen die Bürger schon lange. Guckt euch mal um, wieviel im Auto mit Handy am Ohr unterwegs sein. Da ist absehbar, das diese Verkehrsgefährdung irgendwann Konsequenzen haben wird! Vielleicht nicht dieser Vorschlag, weil er schwer umsetzbar ist. Man erhöht einfach die Strafe, einen oder zwei Punkte, beim zweiten Verstoß ein Fahrverbot, denk ist vieles. Wer das für zu hart hält, soll sich mal die Schlenker der Telefonierer anschauen. Aber natürlich kann man auch über Schikane, Totalüberwachung und was weiß ich nicht jammern ...

He du Alpenfreund,wohnst du in NRW?

Zitat:

@Knergy schrieb am 17. Februar 2015 um 09:38:13 Uhr:


Statt sich über Datenschutz, Umsetzbarkeit, Rechtmäßigkeit usw. weiter Gedanken austauschen, sollte man vielleicht einfach an einem anderen Punkt ansetzen.

Nutzt das Telefon im Auto einfach nicht. Das über kurz oder lang Verschärfungen irgendwelcher Art kommen, ist derzeit unausweichlich. Aber genau das wollen die Bürger schon lange. Guckt euch mal um, wieviel im Auto mit Handy am Ohr unterwegs sein. Da ist absehbar, das diese Verkehrsgefährdung irgendwann Konsequenzen haben wird! Vielleicht nicht dieser Vorschlag, weil er schwer umsetzbar ist. Man erhöht einfach die Strafe, einen oder zwei Punkte, beim zweiten Verstoß ein Fahrverbot, denk ist vieles. Wer das für zu hart hält, soll sich mal die Schlenker der Telefonierer anschauen. Aber natürlich kann man auch über Schikane, Totalüberwachung und was weiß ich nicht jammern ...

Wie ich schon etwas weiter oben schrieb,Bin ich Rollerfahrer und Telefonier undSMSse nicht während ich fahre.Aber wenn ihr alle auf eure Grundrechte wie Datenscutz und Meinungsfreiheit verzichten wollt,Bitte!Aber jammert dann nicht rum wenn irgendwann wieder so ein kleiner Diktator sein Unwesen treibt.

Ich stelle mir gerade den legooldie vor, nach einem Unfall und der Notarzt will seine Krankenkassenkarte um wichtige Daten auszulesen.

"Nö, die kriegen sie nicht, geht sie nix an, sie Stasispitzel !😁

Hahahaha...........Der is gut...............OK Touche.😁😁😁

Nur das auf der Karte keine Privaten Mails und anderes draufsteht.

Zitat:

@legooldie schrieb am 17. Februar 2015 um 09:26:55 Uhr:


Ich hätt ja auch UDSSR schreiben können oder Nordkorea.
Viel mir nur nicht ein in dem Moment.
Ich hätt gern so ein Mission Imporsible Handy was sich nach 5 Sekunden falscher Pin Eingabe selbst Zerstört.
Was meint ihr wie die Behördenheinis gucken würden.

Die Überwachung in der DDR sollte nicht unterschätzt werden, aber was heute möglich ist und gemacht wird, ist kein Vergleich zur Vergangenheit vor 25Jahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen