Polizei fängt 21jährigen mit 245km/h

BMW

Hallo, Leute!

Lief gerade im Radio:

Die Polizei hat auf der A61 einen 21jährigen Autofahrer mit 245km/h erwischt, erlaubt sind dort (durchgehend!) nur 130km/h. Der Gute muss nun für 3 Monate laufen.

Kann man wirklich so blöd sein???

273 Antworten

@edgar

😁 -- über irgendwas muss man doch babbeln .. 😉

Zitat:

Original geschrieben von edgar


... aber an einigen stellen sind bei wenig verkehr über 200 km/h TECHNISCH gesehen nicht mit selbstmord gleichzusetzen !

Hier geht es überhaupt nicht um Selbstmord.

Die meisten werden diese einmalige Erfahrung jedem gönnen, der sie unbedingt machen will.
...so er sie denn freundlicherweise auf seine Person beschränkt... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Säsch


Zur ersten Aussage: Ein generelles Templimit halte ich für _völligen_ Unsinn.
Weil: Viele Menschen (u.a.) ich fahren sehr gerne schnell (schnell! - nicht gefährdend!). Wo sollen diese Menschen dann die Freiheit und diese Ecke Spaß ausleben? Fragt danach mal jemand? (Sorry, seid ihr alle schon so durchbürokratisiert dass so ein Argument nicht mehr zieht??).
Darüberhinaus nimmt auch die Aufmerksamkeit der Fahrer durch die permanent niedrige Geschwindigkeit ab (geht mir so) - das Risiko steigt wieder.

In anderen Ländern ist ein Tempolimit möglich, doch die Deutschen streuben sich mal wieder dagegen als ob ihnen ein Stückchen Freiheit genommen wird.. Nun aber mal zu deinem Argument: Glaubst du mehr Menschen sterben weil sie zu "langsam" fahren und dadurch ihre Konzentration abnimmt oder weil sie einfach zu schnell waren und die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren haben?

Zitat:

Zur zweiten Aussage: Das wichtigste beim Autofahren IST das möglichst schnelle Vorankommen - das ist der Sinn der Sache. (Ausnahme ist natürlich nur die "Spaß"fahrt mitm offenen Cabrio durch die schöne Landschaft oder so).
Dass dabei niemand gefährdet werden darf, ist ohnehin klar - darauf baut das Prinzip der "Freiheit in- und mit der Gesellschaft" auf.

2 Menschen - 2 Meinungen. Für mich ist es def. NICHT wichtig schnell Voranzukommen, hauptsache ich komme überhaupt an. Und ob ich jetzt 15 Min. später da bin weil ich statt 170 Km/h die erlaubten 130 Km/h gefahren bin stört mich überhaupt nicht.

Zitat:

Zur dritten Aussage: Generell abnehmen würd ich nich sagen - es handelt sich bei den von dir beobachteten "Dichtauffahrern" um Leute die gerne vorbei wollen. Dank einem selbsternannten Hilfssheriff auf der linken Spur mit 110 und dem Verbot, Rechts zu Überholen wirds schwer (und verflucht nervig - DA passieren Unfälle - der Hintermann wird bis aufs Blut gereizt).

Auf der einen Seite hast du Recht, es gibt div. Hilfspoizisten die es drauf ankommen lassen wollen. Aber ich beobachte immer mehr das Leute bei erhöhter Geschwindigkeit dichter auffahren als sie eigentlich sollten.. trägt auch nicht immer zur Sicherheit bei.

MfG

Sagt bloß, dass er mit einem 316i unterwegs war... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Baworak


Sagt bloß, dass er mit einem 316i unterwegs war... 😁

Ja sicher.. und wie einer meiner Vorredner schon sagte: 1x V-Power getankt und die Kiste rennt "locker" 250 😉

MfG

Sorry, aber was gibt es denn da noch zu diskutieren???
Da gibt es eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 130Km/h - OK. Es hat sicherlich ein Grund warum gerade dort diese Begrenzung aufgestellt wurde. Das Gesetz besagt also, daß dieses die zulässige Höchstgeschwindigkeit ist - OK.

Jetzt kommt einer daher und meint seine eigenen Gesetze machen zu können/müssen und fährt annähernd doppelt so schnell.

Sorry, aber ein solcher Mensch MUß auf jeden Fall von der Straße - und zwar erheblich länger als 3 Monate! Meiner Meinung nach gehört dieser "Experte" in eine psychologische Untersuchung, denn "normal" kann es nicht sein bestehende Gesetze auf diese Weise zu ignorieren bzw. derart die Kontrolle über sich selbst zu verlieren - oder er hat die Mentalität eines kleinen Kindes. So oder so - wer meint, sich derart verhalten zu müssen, hat im Straßenverkehr absolut nichts zu suchen!
Ob es frei war oder nicht, ob es früh morgens war oder abends, ob er gestreßt war oder nicht, oder was auch immer ..... was bitte sind das für Argumente??? Wenn einer meint er könne sich derart im Straßenverkehr verhalten, würde dieses "Recht" auch für alle anderen gelten - .... was wäre denn dann hier los????

Gruß aus Werne

Guido

hio

manmanman???

jetzt auch noch tempolimet? dass sagen fast alle, die sich kein schnelles auto leisten können, oder nicht schnell fahren wollen. wiso sollten die aber jetzt über den rest bestimmen?
komischerweise zeigen unfallstatisticken, dass deutschland, was autofahren betrifft, relativ sicher ist.

wieviele menschen sterben, auf autobahnen, weil jemand zu schnell fährt und einen fehler macht?
wieviele menschen sterben wegen der gleichen sache auf landstraßen??? wie wäre es, wenn man überall 50kmh einrichtet??? weil auf der landstraße gibts mehr tote, bei 50kmh dann ja sicherlich weniger?
also wäre ein tempolimet auf landstraßen doch noch sinnvoller!!!

vielleicht wäre es am sinnvollsten, wenn sich solche leute GANZ aus dem straßenverkehr raushalten??? fahrt fahrrad/bahn/bus???
ich kann diese ständigen kolleriker nicht ab, die ständig alles besser wisseen und meinen ihre gesetzte müssten sie allena ufzwingen, weil es ihnen besser passt. dasss dann mit argumenten, wie sicherheit usw. zu untermauern ist doch sehr sehr armselig!
wenn ihr sicher leben wollt, zieht nach bzw. auf borkum, oder wie wäre es mit der ionsel spickerog? da fahren nur elektroautos???
sind NOCH sicherer, wiso verbieten wir nicht einfach alle aurtos und fahren nur noch elektroautos?

irgendwann sind wir da angeleng6t, das autofahren GANZ verboten wird, denn das ist schließlich das aller sicherste!

ich meine, der typ hatte glück im unglück, es ist nichts passiert, es war ein dummer fehler, sehr riskoannt dazu!
aber seht das ganze mal im vergleich, zu anderen straftaten!!! ich finde, es steht in keinem verhältniss, sojemanden den lappen für immer weg zu nehmen! wie oft wird jemand inner stadt mit knapp 100 geblitzt? uich meine, da fährt man seinen 2ten gang aus und ist bei knapp 100, ich denke mal, dass haben viele schonmal gemacht. das ist auch sehr sehr gefährlich, sicherlich genauso gefährlich, wie mit über 100 kmh zuviel über die leere autobahn zu fahren.

naja, im austeilen sind alle gut, aber im einstecken?
man kann selbst 30 jahre unfallfrei fahren, fehler hat auch soein fahrer geacht. vielleicht hatte er glück, vielleicht hat er wirklich immer alles richtig gemacht.

und jesus sagte, wer noch nie gesündigt hat, werfe den ersten stein. (sinngemäß, bin kein theologe)

mfg

christian

@V70 T5

Einzelkarten

Nordschleife

Preis in €
Preis je PKW und Runde 14,00
Preis je Motorrad und Runde 14,00
Bus - Erwachsene pro Person 2,00
Bus - Kinder pro Person 1,00

• Es gelten die StVO und die StVZO.
Als verantwortungsbewußte(r) Fahrer(in) sollten Sie folgendes beachten:
• Unangepaßte Fahrweise kann schnell zu einem Unfall führen
• Fahren Sie so umsichtig, daß Sie weder sich noch andere gefährden
• Passen Sie Ihre Geschwindigkeit Ihrem Fahrkönnen an
• Achten Sie auf die Beschilderung besonders gefährlicher Streckenabschnitte

mfg paul

Zitat:

Original geschrieben von pluto187


Also wenn die Bahn Frei ist und dort steht durchgehend 130 Km/h ist mir das auch egal, dann trete ich auch drauf.
Der Typ war halt zum falschen zeitpunkt am falschen ort.
Aber manche hier legen das hin als wäre das ein Weltuntergang.
Mein Gott wenn ich ein Auto habe was diese Geschwindigkeit fährt und ich gelegnheit dazu habe, dann fahre ich die auch.
Das war ja auf der Autobahn und nicht in der Stadt.
Da kann man ruhig drauftreten..
Meiner Meinung nach ist der Typ ziemlich normal gefahren...

Ich wünsche dir einen Reifenplatzer bei Tempo 245.

Re: hio

Zitat:

Original geschrieben von V70 T5


ich kann diese ständigen kolleriker nicht ab, die ständig alles besser wisseen und meinen ihre gesetzte müssten sie allena ufzwingen, weil es ihnen besser passt. dasss dann mit argumenten, wie sicherheit usw. zu untermauern ist doch sehr sehr armselig!

aber seht das ganze mal im vergleich, zu anderen straftaten!!! ich finde, es steht in keinem verhältniss, sojemanden den lappen für immer weg zu nehmen!

In einem Rechtsstaat, in dem jeder seine Rechte einfordern kann, besteht auch die Pflicht, sich an bestehende Gesetze zu halten. Was ist daran armselig.

Eine lebenslange Führerscheinsperre ist im vorliegenden Fall auch nicht als Strafe anzusehen, sondern als Schutzmaßnahme, welche die Allgemeinheit vom Betroffenen schützen soll. Dieser hat mit seiner Handlungsweise nämlich gezeigt, daß er zum Führen eines Kraftfahrzeuges charakterlich nicht geeignet ist.

Denke, solche Raser sind doch auch „Opfer unserer Gesellschaft.“ Aufgrund von Uneinigkeiten einer Fahrkultur: u.a. kein generelles Tempolimit/ V-ma-Begrenzung ja/nein, erhältlichen Geschossen an Serien-Kfz, wird es als relativ normal gesehen, wenn jemand auch mal V-max testet. Die eher jüngeren möchten gerne solche Grenzen kennen lernen,
die Fortgeschrittenen möchten nicht aus der Übung kommen - sind jedoch erfahrungsbedingt (hoffentlich) umsichtiger. „Power is the game” (wie oft hab ich es schon geschrieben - sorry) sollte in unserer Gesellschaft vom Intellekt (bzw. durch Regeln) gebremst/gesteuert werden. Jedoch gebe ich mich nicht der Illusion hin, das alles gut wird. Besser, wir üben uns in weniger druckvolles Miteinander (fängt bei Kindern an) , versuchen hier und da nachsichtiger....verständnisvoller zu sein, dass dieser Reiz nach „Befreiung / Power zeigen“, weniger prägend wird. Und wenn denn einer über die Stränge schlägt, nun ja, dann ..... (können eben auch wir Opfer werden) 🙁

den kerl jetzt als „Opfer unserer Gesellschaft“ hinzustellen st ja wohl ein witz. am schluß soll er uns warscheinlich noch leid tun. tzzz. nein danke.

Zitat:

den kerl jetzt als „Opfer unserer Gesellschaft“ hinzustellen st ja wohl ein witz. am schluß soll er uns warscheinlich noch leid tun

Betrachte es mal als Hypothese, die es immer zu verifizieren gilt🙄 . Mir gefällt es auch nicht, mit „Abgründigen“ denn immer wieder umgehen zu müssen🙁 Aber sich ab und zu ansatzweise mal zu fragen, warum was wie ist, kann einfach nicht schaden😉

PS
...und ja, mache "gesellschaftlichen Ergebnisse" können uns letztendlich denn auch Leid (zu) tun🙄

Mal ganz im Ernst, 245 km/h na und ???

Wenn es eine ausgebaute Bahn war die kaum befahren ist, bitte wo ist das Problem?

Ich weis nich, wie es überall in Deutschland aussieht, aber im Ruhrgebiet ist es sehr gut ausgebaut.

Ich kenne genügend AB´s die auf 120 oder 130 km/h begrenzt sind, aber alle kann man locker mit 200 fahren ( ohne Probleme ).

Als ich mal aus dem Urlaub kam, fuhr ich an Berlin vorbei ( ich glaube es war die A1 ) in Richtung Ruhrgebiet.

Das war eine unbegrenzte AB, aber mit 200 km/h hatte ich ein so unsicheres Gefühl, dass ich vom Gas gehen musste, da die Straße die 200 km/h kaum zu ließ ( kleine Bodenwellen direkt vor Biegungen )

Und wer kennt nicht so schöne Kurven, wo vorher ein Schild steht z.B. 60 km/h und man weis genau, dass man die Kurve auch locker mit 80-100 km/h fahren kann ( sowas gibt es immer wieder.

Nur leider gibt es auch genau das Gegenteil, hier in Dortmund gibt es z.B. eine Ausfahrt von der A2 aus, da bretter regelmäßig Autos und LKW in die Planke ( meistens diejenigen die nicht aus der Gegend kommen ) da steht 100, dann 80, 60, 40 und mit 40 km/h kippt in dieser Kurve jeder LKW gnadenlos um ( JEDER ) und Kleintransporter haben auch ganz schön zu kämpfen nicht durch die Planke zu knallen, nur die PKW haben da eine Chance.
Nur macht die Kurve ihren Kurvenverlauf zu und man kann es vorher nicht sehen und ist hilflos ausgeliefert, denn wenn man es merkt, dann ist es zu spät und wer dann versucht zu bremsen fliegt eh raus.

Ich will damit nur zeigen, dass es nicht einschätzbar ist für jemanden der die Straßenverhältnisse nicht kennt.

Und normalerweise kann man immer 10-20 km/h schneller fahren, als das was auf den Schildern steht, aber manchmal halt schafft man es mit dieser Schildgeschwindigkeit nicht mal und damit rechnet keiner.

Daher wenn die Bahn frei war und er die Strecke noch kennt, sehe ich da kein Problem.

Auf unbekannten Bereichen, die unübersichtlich sind, wäre es der pure Wahnsinn.
Aber das steht natürlich nicht in der Zeitung.

Also ich sehe das auch so: 245km/H - Na und?

1. Wenn er diese Geschwindigkeit gefahren ist, dann schien das ja wohl problemlos dort möglich zu sein.
2. Bei dieser Geschwindigkeit ist man sich definitiv bewusst, dass man zu schnell unterwegs ist, also kennt man auch die möglichen Folgen und nimmt sie bewusst in kauf. Also wusste er sicher was er tat und wird seine Gründe (ob nun sinnig oder unsinnig) gehabt haben.
2. Auch ich fahre nie das Tempolimit. Auf der Autobahn so ca. 20 km/h schneller, weils da max. ne Geldstrafe gibt aber keine Punkte.
3. Generelle Tempolimits? Was soll der Quatsch??? Soll der Verkehr noch mehr aufgehalten werden?
4. Ein paar Seiten weiter vorne schrieb einer, er fährt mind. 10km/h langsamer als vorgeschrieben: Du solltest einmal auf der Strasse vor mir sein...!
5. Auch ich bin ein Anhänger der Theorie: Bei steigender geschwindigkeit steigt enorm die Aufmerksamkeit!
6. Ich wohne direkt am neueröffneten "Rennsteigtunnel" (sicherster Tunnel Europas!), da gilt Tag wie Nacht ein Limit von 80km/h, manchmal sogar nur 60!! Was soll der Schwachsinn, vor allem auch nachts wenn niemand hier unterwegs ist. Neulich haben die einen im Tunnel mit 197 gefilmt, war ein Einheimischer der also wusste wieviel er fahren darf und dass dort permanent die Videokamera läuft. (übrigens ein BMW-fahrer) Aber ich selber weiss, dass diese Geschwindigkeit für niemanden gefährlich ist wenn man freie Fahrt hat.
7. Lebenslanger Führerscheinentzug? was soll das bringen? Dann hat er nie die Chance aus seinen Fehlern zu lernen!
8. Jeder her im Forum hat die eine oder andere Regel schon im Straßenverkehr gebrochen, nur scheinen sich manche nicht mehr daran erinnern zu wollen.....
Ich selbst hab mich schon erwischt, wie ich auf der Landstraße anstatt mit 100 mit 190 unterwegs war, oder dass ich völlig geträumt habe und bei Rot über ne Ampel bin.

Jeder macht Fehler und jeder geht ein Risiko ein, wenn er sich ins Auto setzt.
Darüber zu diskutieren, was alles hätte unter Umständen eventuell passieren können bringt doch nix!
Fakt ist, der junge Mann hat niemanden geschadet, er bekommt ne Strafe (was völlig OK ist) und damit ist die Sache doch eigentlich erledigt!

Deine Antwort