Polizei-->englische Rückleuchten

VW Polo

Hi Leute,

Ich bin heute von der Polizei angehalten und kontrolliert worden.Es war alles soweit in Ordnung,ist ja auch alles eingetragen .... ;-) ,bis auf meine Rückleuchten(anscheinend).Der Polizist meinte das diese nicht Orginal wären.Ich sagte ihm das diese Orginal VW Teile sind nur halt aus England.
Er meinte das ihm das egal sei,ich müßte ihm eine ABE für diese vorlegen oder sie vom TÜV eintragen lassen.
Wie verhält sich sich das???????
Muß ich meine Rückleuchten seperat eintragen lassen obwohl sie Orginal VW Teile sind?????
Er meinte dann auch noch das keine Prüfnummer zu sehen sei und es nicht ersichtlich wäre ob Reflektoren integriert wären.
Kann mir da jemand weiterhelfen.Ich werde ja nicht der einzige sein der mit solchen Rückleuchten durch die Gegend fährt.
Ein Bild von den Leuchten habe ich noch begefügt.....

24 Antworten

hi,

na gut, wenn du den krempel net eintragen lässt musst du dich nachher net wundern...

wegen der rl würd ich jedenfalls nix machen

gruss, patrick

Zitat:

Original geschrieben von Polo-Rider


hi,

also ich würde mir keine neuen rl holen... schliesslich sind das original vw teile... da muss NIX engetragen werden, egal was die tüv fuzzis, oder die rennleitung sagt! denn wenn die ne vw nummer haben, ist es klar das sie den geltenden rechten entsprechen... mit den rl fährt doch mittlerweile jeder 2te rum, und hab da bisher noch net von problemen gehört...

und ausserdem, wenn die rl nicht zulässig wären, wieso hat der 6n2 sie dann serienmässig?

hattest du bei der kontrolle die rad-reifen-kombi net eingetragen, oder warum hast die mängelkarte gekriegt?

gruss, patrick

Also mit ner VW-Teilenummer kommst du nicht weit. Ist halt festgelegt, dass alle Beleuchtungseinrichtungen mit nem E-Prüfzeichen gekennzeichnet sind. Sind sie das nicht sind sie nicht zugelassen.

Ich muß dich jetzt mal beruhigen.Also laut deiner Nummer der Heckleuchten hast du auf jeden Fall die deutsche Ausführung!!!6n0 945 095 H ist eine linke Leuchte mit Nebelschlußleuchte,wäre statt dem H am Ende der Nummer ein K,hättest du die englische linje Ausführung mit Rückfahrleucht.Also kein Probleme damit,die kannst du fahren!!!!!

Wie kommt es dann das kein E-Prüfzeichen zu sehen ist????? Muß glaub doch noch malo mit dem TÜV Futzi drüber reden oder mal bei VW anrufen.Obwohl ich denke das zweiteres eh nichts bringt.Hatte schon mal ne technische Frage per E-Mail gestellt und nach 2 Wochen kam dann zurück das sie mir nicht helfen können und ich soll mich doch bitte an ein Niederlassung wenden.....toll

Ähnliche Themen

Falls es wider erwarten doch Probleme gibt.....
Weiß einer vielleicht wo ich die Dinger günstig mit E-Prüfzeichen herkriege.Möglichst die gleichen....Sehen nämlich nicht grad schlecht aus am Polo.......E-Bay hab ich schon geschaut,war nur Schrott drinnen....

Also 🙂
Hab die Leuchten grade vor mir, weil ausgebaut.
DA ist ein E-Prüfzeichen drauf, klein, aber es ist drauf.
Beispiel: Fahrerseite, zählt die reflektorstreben ab.
Oberhalb von der 5. Strebe von unten, ist das E-Kennzeichen ( schon fast an der Seite - kaum zu sehen !) und oberhalb von der 6. Strebe von unten abenfalls schon fast an der seite der Hersteller (Hella)

Streben = 23 Stück, damit meine ich die roten reflektierenden dünnen streifen auf den Rückleuchten 🙂

Oder in cm
Faherseite, von der Tür messend ca. 1 cm von unten messend ca. 3cm.

Im übrigen braucht man für die Rückleuchten keine Reflektoren, da die Rückleuchte an sich der Reflektor ist 😁

ich hoffe ich konnte euch helfen

MfG
Ballermann2002

Kennt ihr nicht die Story mit dem extrem eifrigen Polizisten?
Also: Im MOment ist es (oder war es) trend die komplette Front vom 6NF an den 6N zu bauen (geht ja relativ einfach). Stand mind. ein Wagen mit Umbau in der VW Scene drin, und genau den Artikel scheint wohl jener Polizist in die Finger bekommen zu haben. Wieso: Er hat einen 6NF Fahrer angehalten und ihn gefragt ob er denn seine Front und sein Rückleuchten hat eintragen lassen. Anmerkung: An dem NF war noch alles (!!!) Serie. Es gab daraufhin eine längere Diskussion, nach der dann der Wagen stillgelegt wurde, obwohl der Fahrer angeboten hat mit zu VW zu fahren und bescheinigern zu lassen das es ein originales Fahrzeug war.
Resultat: Der gute Mann in grün bekommt eine Dienstaufsichtsbeschwerde bzw hat sie sogar schon bekommen.

Bingo.......
Goldrichtig hab mit das Rücklicht noch mal genauer von außen angeschaut.Jeweils seitlich sind innen einige Nummer drauf unter anderem Hella (Hersteller) und weitere diverse und das E-Prüfzeicehn.
Vielen Dabk für deine Mühe jetzt kan ich wieder beruhigter Fahren!!!!!!!!!!

Richtig so, wenn der nette Polizist zu übereifrig ist oder weniger Ahnung als man selber hat, einfach mit ner Dienstaufsichtsbeschwerde drohen! Hilft meistens! 😉
Wenn nicht hast du Pech gehabt, und kriegst vielleicht selbst noch einen reingewürgt! 🙁
Ich wäre da lieber etwas vorsichtig!

Es wurde ja nicht gedroht sondern NACH der AKtion des Polizisten eine Beschwerde eingereicht. Er hätte nur mit zum Händler fahren müssen, der hätte den originalen Zustand des Wagens bescheinigt. Also WENN ich als Polizist wen anhalte weil am Wagen was nicht ok ist dann sollte ich es auch 100%ig wissen, und nicht nur vermuten. Wenn dann der Fahrer sogar noch anbiete zum Händler/Werkstatt zu fahren dann ist es doch sehr wahrscheinlich das am Wagen nix dran ist.

BIn auch schonmal kontrolliert worden da wollte doch der nette Herr die ABM !! für meine Rückleuchten haben (seinem Kollegen war das ziemlich peinlich *g*)

Deine Antwort
Ähnliche Themen