Polizei - dein Freund und Helfer
Es ist schon eine Weile her da gab es einen allseits verbreiteten Spruch: "Die Polizei - dein Freund und Helfer"😉
Er scheint vollkommen aus der Mode gekommen zu sein, denn vielen Threads ist zu entnehmen, dass unverhohlen oder versteckt eine Abneigung gegenüber Polizeibeamten besteht. Es erhebt sich die Frage nach dem Warum. Ist diese Distanz darauf zurückzuführen, dass der Gendarm nicht mehr durch den Ort spaziert oder der Stadtpolizist nicht mehr um die Häuser geht - mit anderen Worten der persönliche Kontakt durch die andere Art des Einsatzes mittels Streifenwagen verloren gegangen ist?🙄 Den "persönlichen Kontakt" bitte ich jetzt nicht falsch zu auszulegen - mein polizeiliches Führungszeugnis ist seit Jahrzehnten noch immer blütenweiss😁😁😁😁
Beste Antwort im Thema
Der normale Bürger hat eigentlich nur Kontakt mit der Polizei, wenn er mit seinem Auto unterwegs ist. Das Problem dabei ist, daß die Polizei dort nicht als Garant für die Aufrechterhaltung der Sicherheit wahrgenommen wird, sondern als verlängerter Arm korrupter Kommunen, welche die StVO zur Generierung von Einnahmen mißbrauchen.
Anders zu werten ist der Einsatz gegen asoziales Gesindel, welches das Randalieren als kurzweiligen Zeitvertreib begreift. Die völlig unangemessene Zurückhaltung gegenüber diesem Pack stößt zu Recht auf Unverständnis in der Bevölkerung, wenn diese in den Nachrichten sehen muß, wie degenerierte Gewalttäter von den Polizisten weggetragen werden, anstatt denen mit dem Knüppel Beine zu machen.
All das ändert aber nichts daran, daß die primäre Arbeit der Polizei, nämlich der Kampf gegen wirkliche Kriminalität, wichtig und notwendig ist. Da diese Tätigkeit aber hauptsächlich unbeachtet von der Öffentlichkeit erfolgt, kann diese leider nur unzureichend dazu betragen das Bild der Polizei zu formen.
510 Antworten
Der normale Bürger hat eigentlich nur Kontakt mit der Polizei, wenn er mit seinem Auto unterwegs ist. Das Problem dabei ist, daß die Polizei dort nicht als Garant für die Aufrechterhaltung der Sicherheit wahrgenommen wird, sondern als verlängerter Arm korrupter Kommunen, welche die StVO zur Generierung von Einnahmen mißbrauchen.
Anders zu werten ist der Einsatz gegen asoziales Gesindel, welches das Randalieren als kurzweiligen Zeitvertreib begreift. Die völlig unangemessene Zurückhaltung gegenüber diesem Pack stößt zu Recht auf Unverständnis in der Bevölkerung, wenn diese in den Nachrichten sehen muß, wie degenerierte Gewalttäter von den Polizisten weggetragen werden, anstatt denen mit dem Knüppel Beine zu machen.
All das ändert aber nichts daran, daß die primäre Arbeit der Polizei, nämlich der Kampf gegen wirkliche Kriminalität, wichtig und notwendig ist. Da diese Tätigkeit aber hauptsächlich unbeachtet von der Öffentlichkeit erfolgt, kann diese leider nur unzureichend dazu betragen das Bild der Polizei zu formen.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Das Problem dabei ist, daß die Polizei dort nicht als Garant für die Aufrechterhaltung der Sicherheit wahrgenommen wird, sondern als verlängerter Arm korrupter Kommunen, welche die StVO zur Generierung von Einnahmen mißbrauchen.
Tscha, wenn man keine Ahnung hat: einfach in den Zirkus gehen und Gladiatorenkämpfen zusehen 😁 . Diese " Einnahmen " fließen nämlich den Ländern und nicht den Kommunen zu. Die Kommunen haben genug damit zu tun die Auswirkungen der Versagerpoltik in Berlin auszubaden. Außerdem zwingt dich ja keiner diese Art der " Sondersteuer " zu entrichten. Halte dich halbwegs an die Regeln und es passiert nix , auch wenn die " räuberischen Kommunen " selber tätig werden. Denn nur dann kommt das Geld auch in den Stadtsack. Soweit ich weiß soll es ja hier noch etwas wie ein " Wahlrecht " geben. Dir steht es also frei die Zusammensetzung der "korrupten " Räte so zu verändern, daß es spätrömische Zustände gibt .Oder du läßt dich selber aufstellen und wählen . Da du ja so schlau bist, wird diese Kommune garantiert das Paradies auf Erden 🙄😁
Hast Du wieder mal nicht richtig gelesen oder einfach nicht verstanden?
Ich habe geschrieben, daß die Polizei so wahrgenommen wird. Das das nicht so ist, das wissen wir beide, die Mehrheit der Autofahrer aber weiß das nicht. Jetzt kapiert?
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Hast Du wieder mal nicht richtig gelesen oder einfach nicht verstanden?Ich habe geschrieben, daß die Polizei so wahrgenommen wird. Das das nicht so ist, das wissen wir beide, die Mehrheit der Autofahrer aber weiß das nicht. Jetzt kapiert?
Oh Römer, dann schreib das auch so. Am Montag bin ich für spätrömische Ratespiele nicht aufgelegt 😮 . Aber ich habe die Erklärung mal für dich übernommen, kriege ich jetzt einen Gummipunkt ? ( Zumal hier ja schlichte Gemüter wie z.b. eine Handvoll aTl Freaks mitliest 😁 )
Ähnliche Themen
Hier mal paar Zahlen aus 2009. Wir leben wirklich wie in Abrahams Schoß...
Raub, räuberische Erpressung und räuberischer Angriff auf Kraftfahrer §§ 249-252, 255, 316a StGB
Anzahl 49.317
Aufklärungsquote 52,6%
Diebstahl und zwar:
40.375 Kraftwagen 17,1%
47.318 Mopeds und Krafträdern 22,1%
Wohnungseinbruchdiebstahl § 244 Abs. 1 Nr. 3 StGB
113. 800 16,9%
Bei 40Millionen Haushalten 113.800 Brüche ist schon hart. Jede 350. Wohnung wird einmal im Jahr aufgebrochen, davon wird nur jeder 6. Bruch aufgeklärt. Aber gut, ohne die hocheffektive Arbeit im Hintergrund wären es wahrscheinlich noch mehr...
Tja die Polizei. Ich hatte selber mal einen Nachbarn als Polizisten und mir tun die Jungs und Mädels einfach nur Leid. Viele Beschwerden die über die Polizei eingehen sind von der Politik hausgemacht und unsre Jungs in Grün/Blau dürfen sie ausbaden. Ich will das mal auseinader nehmen:
1. Polizei blitzt, geht aber nicht gegen pöbelnde Migranten vor ( oft vorgetragne Beschwerde ). Bedankt euch bei der Sparsamkeit. Die meisten Polizisten sind über 40, hier in der Gegend mal n Cop zu sehen der 30 oder Jünger ist, ist ein Weltwunder. Außerdem ist die Polizei allgemein ist hier personell stark unterbesetzt. Vor einiger Zeit gab es hier eine Überfallserie vor der Disco, knapper Kommentar der Polizei: "Mehr als einen Streifenwagen können wir nicht zur Überwachung abstellen, wir haben nicht genügend Leute".
Wie wir aber nun alle wissen neigt die pöbelnde Klientel unsrer ausländischen Mitbürger dazu, bei Problemen gern per Handy gleich mal 30 Freunde herbeizuordern als Verstärkung. Heißt also, gehen die Cops aktiv gegen die vor brauchen sie ein großes bis größres Aufgebot um die Lage unter Kontrolle zu bekommen zumal diese Problemkinder ja auch nicht grad schmächtig sind was Körperbau und Statur angeht. Da aber wie oben als Beispiel zu sehen ist selbst für bekannte Brennpunkte die Kräfte fehlen, woher sollen die regelmäßig kommen um Wochenends eine Bande von wildgewordnen Migranten zu bändigen?!
Zumal Problem 2
2. Packen die Cops die Sache an und gehen gegen die Migranten vor muss nur ein Polizist mal in der Hitze des Gefechts einen falschen Schlag ausführen und schon heißt es wieder Polizeibrutalität. Niemand fragt mehr was im Vorfeld passiert ist, man muss nur den armen, betroffen guckenden Migranten in die Kamera halten, seine 5 traurigen Freunde im Hintegrund und schon glaubt dank der Medien wieder jeder die Polizei ist ein Haufen prügelnder Proleten. Der Polizist kriegt die Hucke voll, schlechte Presse und da Polizisten auch nur Menschen sind lassen sie die Klientel in Ruhe. Sie wissen sie sind zu wenig und selbst wenn sie mal einen packen reicht eine falsche Bewegung aus und SIE sind der Buhmann.
Zumal Problem 3.
3. Schrottjustiz: Nach dem Sieg vom 1 FC Köln gegen Bayern hat ein Zivilipolizist hier freundliche Bürgernähe zu ein paar holländischen Fans bewiesen. Ein paar Kölner Hooligans klauten ihm darauf die Mütze. Als er das Ding wieder haben wollte wurde er von den Hools brutal zusammengetretten, zum Glück war ne Hundertschaft in der Nähe sonst läg der Cop vermutlich jetzt in einer Holzkiste statt im Krankenhaus. Was passiert?! Genau, die zwei Täter die man erwischt hat werden freigelassen:
http://www.ksta.de/html/artikel/1296657534159.shtml
Und das ist oft so, die Täter kommen mit Minimalstrafen davon.
4. Und jetzt rechnen wir das alles zusammen. Unterbesetzt, schlecht bezahlt, wird immer schnell die Schuld zugeschoben und wenn man jemanden einknastet ist der schneller wieder draußen als man den Papierkrieg erledigt hat. Wer würde da nicht irgendwann auf Sparflamme arbeiten?! Die Motivation der meisten Polizisten dürfte es gewesen sein, Menschen zu helfen und Recht und Ordnung durchzusetzen.
Was die meisten jetzt erleben ist das das Volk was sie eigentlich beschützen wollten ihnen bei jeder Gelegenheit eigentlich ins Genick springt und Justiz und Politik sie hängen lassen. Mehr Demotivation geht eigentlich nicht.
Was wir also erstmal brauchen sind mehr Polizisten mit bessrer Ausrüstung die auch mal durchgreifen dürfen ohne das es gleich wieder heißt brutaler Prügelbulle. Aber das ist ein allgemeines Problem, angeblich ist ja heutzutage alles kuschlig-weich und rosa, es gibt keine bösen Menschen und Straftaten sind sowieso nur eine Einbildung. Das da die Polizei selbst wenns nötig ist nicht durchgreifen darf und der ganze Laden immer mehr zum Freizeitpark für Kriminelle gerät, egal.
Dafür dass sie alle ständig auf der Straße rumlungern und Steuerzahler kriminalisieren müssen, sind die Quoten doch ganz o.k....
Ferner kann ich hier kein Kerzchen anzünden, auch wenn es, sogar in meiner Familie, natürlich auch klasse Cops gibt, die ihren Job vernünftig ausüben.
M.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Dafür dass sie alle ständig auf der Straße rumlungern und Steuerzahler kriminalisieren müssen, sind die Quoten doch ganz o.k....Ferner kann ich hier kein Kerzchen anzünden, auch wenn es, sogar in meiner Familie, natürlich auch klasse Cops gibt, die ihren Job vernünftig ausüben.
M.
Das Problem ist nur leider das viele Kommunen Einnahmen aus Strafgeldern, also Knöllchen, Tempolimitüberschreitung etc bereits als festen Punkt im Haushalt mit eingeplant haben. Wenn dann die Cops die Knete nicht eintreiben wird nachgefragt wer gepennt hat und da kann man sich denken das unsre chronisch klammen Kommunen versuchen dem entsprechenden Cop die Laufbahn zu erschweren.
Oder der Polizeietat wird einfach nochmal gekürzt. Also blitz oder stirb.
Zitat:
Original geschrieben von Dr Seltsam
Das da die Polizei selbst wenns nötig ist nicht durchgreifen darf und der ganze Laden immer mehr zum Freizeitpark für Kriminelle gerät, egal.
Das wird dann noch durch die schöne EU gefördert. Nun gibt es ja die " 'Reisefreiheit " für bestimmte Länder in denen sich reiefreudige Bevölkerungsgruppen befinden. Kaum war das durch, gab es hier schon Banden von Profiwohnungsaufbrechern. Wenn die nach Verbüßung ihrer Haft ( wenn es denn überhaupt dazu kommt ) abgeschoben werden sollen,stehen garantiert wieder einige sechzig plus jährige Zausel von " Pro Asyl " rum und protestieren gegen diese Untat.
Zitat:
Original geschrieben von Dr Seltsam
Das Problem ist nur leider das viele Kommunen Einnahmen aus Strafgeldern, also Knöllchen, Tempolimitüberschreitung etc bereits als festen Punkt im Haushalt mit eingeplant haben. Wenn dann die Cops die Knete nicht eintreiben wird nachgefragt wer gepennt hat und da kann man sich denken das unsre chronisch klammen Kommunen versuchen dem entsprechenden Cop die Laufbahn zu erschweren.
Oder der Polizeietat wird einfach nochmal gekürzt. Also blitz oder stirb.
Ich spare mir hier mal das Nuhr Zitat...
Von den durch die Polizei generierten Einnahmen haben die Kommunen gar nix, die gehen ans Land. Für ihre Einnahmen müssen die Kommunen schon selber sorgen und hier ihre eigenen Dienste (z.B. Ordnungsamt) bemühen.
Meine persönliche Erfahrung ist, dass die Polizei eher gefahrenorientiert blitzt, die Kommunen eher einnahmenorientiert.
Gruß, Hannes
P.S.
Auch die Theorie, dass man bei vielen Jahreskilometern zwangsläufig negative Erfahrungen mit den Ordnungshütern macht, kann ich (80000 km/a) nicht bestätigen. Das ist wohl eher eine bequeme Ausrede für persönliche Defizite. Wenn diejenigen gegenüber den Polizisten sich genauso nieveauvoll verhalten wie sie hier im Forum schreiben, kann ich die Polizisten dann auch sehr gut verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Ich respektiere jeden, der seinen Beruf umsichtig, fair und würdevoll ausübt.
Aber trotzdem willst Du vorsorglich mit allen Verkehrspolizisten a priori nichts zu tun haben und würdest (wohl fluchtartig) privat den Raum verlassen, wenn ein Verkehrspolizist sich dazugesellen sollte?
Wie krass ist das denn, würden sich meine Kinder fragen, und ich mich übrigens auch?😕😰😕
Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
Meine persönliche Erfahrung ist, dass die Polizei eher gefahrenorientiert blitzt, die Kommunen eher einnahmenorientiert.
Seit dem ich Lasermessungen hier an
zweispurigen Autobahnabfahrtengesehen habe beschleichen mich da gewisse Zweifel...
polizisten sind auch nur menschen...und auch bei der polizei gibts wie bei 80millionen bundesbürgern auch jede menge vollidioten die zu doof sind sich die schuhe zu binden und auch jede menge nette, kompetente und hilfsbereite leute. eben ein abstrich der gesellschaft.
ich persönlich hab schon genug postive erfahrungen gemacht (z.b. nach so nem legendären länderspiel deutschland/frankreich in stuttgart das wir sang und klanglos vergeigt haben und zum krönenden abschluss fahr ich so einem hinten drauf beim heimfahren...erster satz der hinzugerufenen polizei "na das is aber scheisse glaufen mein jung. erst fahrt ihr ins stadion und seht ne niederlage und jetzt machst auchnoch dein auto kaputt" 😉 ) aber auch viel negative erfahrung (ich fahre den einen oder anderen auffälligen wagen der dann bei verkehrskontrollen durch einfach überforderte beamte dann öfters mal rechts rausgewunken wird)...
zum thema bezahlung:
hier sind auch wieder viele stammtischparolen am start...ein polizist verdient auf den ersten blick wenig das stimmt. auf den 2. blick sieht das ganze ganz anders aus. es gibt hier ne zulage (ok vielleicht nicht viel aber schichtzulagen, urlaubs und weihnachtsgeld ist in der industrie im mittelstand nurnoch eine schöne erinnerung an bessere tage!), wen man umzieht gibts da geld, hier noch was und die abzüge als beamter...davon will ich besser nicht sprechen.
desweiteren haben wir grad wieder einen abschwung in der wirtschaft hinter uns. und das is ja nix neues. alle 7-10 jahre passiert sowas. wer kennt nicht leute die in den letzten 2 jahren ihre arbeit verlohren haben, kurzarbeit und lohnverzicht war an der tagesordnung...sowas gibts bei der polizei eben nicht. arbeitsplatz garantie bis zur rente...ach ja rente...vorruhestand is auch so ein thema.
fakt ist das ich LIEBENDGERNE 200-300€ weniger verdiene und dafür ne arbeitsplatzgarantie bis zur rente habe! wen ich mein haus nichtmehr bezahlen kann weil ich keinen job hab dann isses vorbei. das halbe leben umsonst geschuftet. solch eine garantie gibts in der industrie NIRGENDS!
und das mit der bezahlung und der arbeitszeiten weiss man vorher...und zum thema arbeitszeiten...wer glaubt den bitte noch diese märchen das man in der freien industrie um 7 kommt und um 3 oder 4 wieder heimgeht und gut?! sowas gibts nurnoch bei grossbetrieben. im mittelstand und im handwerk kommt man um 6 oder 7 und geht wen man fertig ist. in vielen fällen unbezahlt versteht sich!
Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
P.S.
Auch die Theorie, dass man bei vielen Jahreskilometern zwangsläufig negative Erfahrungen mit den Ordnungshütern macht, kann ich (80000 km/a) nicht bestätigen. Das ist wohl eher eine bequeme Ausrede für persönliche Defizite. Wenn diejenigen gegenüber den Polizisten sich genauso nieveauvoll verhalten wie sie hier im Forum schreiben, kann ich die Polizisten dann auch sehr gut verstehen.
Wenn man hier bei MT liest, was sich so mancher Talker auf den Straßen so an eigenen persönlichen Freiheiten jenseits der StVO herausnimmt und dann nicht den A….. in der Hose hat, dafür Gerade zu stehen, wenn er dann doch mal von den von ihnen so angefeindeten Polizisten erwischt wird und dann auch selbst noch pampig wird, so wundert mich gar nichts mehr.
Ich bin selbst wirklich auch nicht immer ein Heiliger im Straßenverkehr, aber werde ich mal bei einem offensichtlichen Verkehrsverstoß erwischt, dann heißt es erst mal höflich bleiben, sich kurz ärgern (meist über mich selbst), zahlen und das nächste Mal besser aufpassen.
Zitat:
Original geschrieben von Duke16V
Bei uns sind die auch schon blau.. :-)Mfg
Blau bin ich manchmal, aber nur privat . Leider ist der Alkoholkonsum hier verboten, dabei hält man es in diesem Laden nur blau aus....🙁