Polizei - dein Freund und Helfer

Es ist schon eine Weile her da gab es einen allseits verbreiteten Spruch: "Die Polizei - dein Freund und Helfer"😉
Er scheint vollkommen aus der Mode gekommen zu sein, denn vielen Threads ist zu entnehmen, dass unverhohlen oder versteckt eine Abneigung gegenüber Polizeibeamten besteht. Es erhebt sich die Frage nach dem Warum. Ist diese Distanz darauf zurückzuführen, dass der Gendarm nicht mehr durch den Ort spaziert oder der Stadtpolizist nicht mehr um die Häuser geht - mit anderen Worten der persönliche Kontakt durch die andere Art des Einsatzes mittels Streifenwagen verloren gegangen ist?🙄 Den "persönlichen Kontakt" bitte ich jetzt nicht falsch zu auszulegen - mein polizeiliches Führungszeugnis ist seit Jahrzehnten noch immer blütenweiss😁😁😁😁

Beste Antwort im Thema

Der normale Bürger hat eigentlich nur Kontakt mit der Polizei, wenn er mit seinem Auto unterwegs ist. Das Problem dabei ist, daß die Polizei dort nicht als Garant für die Aufrechterhaltung der Sicherheit wahrgenommen wird, sondern als verlängerter Arm korrupter Kommunen, welche die StVO zur Generierung von Einnahmen mißbrauchen.

Anders zu werten ist der Einsatz gegen asoziales Gesindel, welches das Randalieren als kurzweiligen Zeitvertreib begreift. Die völlig unangemessene Zurückhaltung gegenüber diesem Pack stößt zu Recht auf Unverständnis in der Bevölkerung, wenn diese in den Nachrichten sehen muß, wie degenerierte Gewalttäter von den Polizisten weggetragen werden, anstatt denen mit dem Knüppel Beine zu machen.

All das ändert aber nichts daran, daß die primäre Arbeit der Polizei, nämlich der Kampf gegen wirkliche Kriminalität, wichtig und notwendig ist. Da diese Tätigkeit aber hauptsächlich unbeachtet von der Öffentlichkeit erfolgt, kann diese leider nur unzureichend dazu betragen das Bild der Polizei zu formen.

510 weitere Antworten
510 Antworten

Da ich persönlich an/mit solchen Texten auch meine Zweifel habe, ob es wirklich Ironie oder Ernst sein könnte....man weiß es ja nie.....grenzwertig ist es alle mal....und völlig überflüssig..warum immer noch mal eine Steigerung bringen wollen......🙁

Eine Steigerung gibt es immer, wie z.b. gestern. Da tuckert ein mit blauen Abziehstreifen beklebtes Leasingfahrzeug gemächlich durch die Fußgängerzone. Drinnen die neue Generation " Polizeifachhochschule ". In NRW sollen die ja jetzt in regelmäßigen Abständen ihre körperlichen Fähigkeiten beim Sport verbesseren. Habe gar nicht gewußt, daß Dauersitzen in der Karre dazugehört. Zu faul zum laufen, man glaub es bald nicht mehr....🙄

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Da ich persönlich an/mit solchen Texten auch meine Zweifel habe, ob es wirklich Ironie oder Ernst sein könnte....man weiß es ja nie.....grenzwertig ist es alle mal....und völlig überflüssig..warum immer noch mal eine Steigerung bringen wollen......🙁

Ach komm, wir machen hier in einem Atemzug Witze über die Mondlandung und Hitler. Wie offensichtlich denn noch? Immer diese deutsche Nachkriegsparanoia...

Naja....

Ob das noch was mit dem Thema zu tun hat, sei dahingestellt. Paranoia hin oder her! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OhLord


So, die paar Seiten seit gestern mal überflogen, und freudig bemerkt: Wieder ein Vertreter der Liga von ganz unten kam dazu....😁

Hallo also, liebe Waldfee. 🙂

Angesichts deiner Art zu Schreiben muss man über den Inhalt gar nicht mehr so stark grübeln, deine Posts erklären sich von selbst..... Wir sind hier nicht bei "Minorit Report" (Minorit? Ein seltenes Gestein?).... Die Polzei muss Angst vorm Bürger haben..... Und deine Brotmesser und Bub-muss-pissen-Vergleiche hinken wie ein Veteran!

Aber schön, dass sich auch einer aus der Suppe an dem Thema betätigt, und Daniel nicht mehr allein mit seiner Hau-Drauf-These dasteht! 😉

Nochmal, nur als Tip: Wo gehobelt wird da fallen Späne. Hat Daniel selbst so gesagt. Gilt aber auch bei dir nur für die Polizei, keinesfalls für dich oder? Du zahlst ja auch deren Gehalt.....!? 😁😁😁

Mit " wo gehobelt wird fallen auch Späne" wollte ich sagen: Als die 2 Herrschaften mich in den Bulli rein drücken wollten da kam es (leider) zur schlägerei da ich partout nicht da rein wollte! Gepustet hatte ich ja schon schön brav vorher! ICH habe mich unangemessen verhalten denen gegenüber und hätte mich nicht so wehren dürfen und darum darf ich auch nicht jammern wenn ich danach verurteilt werde! DAS sollte das mit den Spänen sagen... ABER trotzdem bin ich der Meinung das die noch einen Moment hätten abwarten müssen um zu sehen welche Absichten ich wirklich hatte!

Gruss D

Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000


Es gibt auch Trottel die freiwillig an einem DNA Test mitmachen oder freiwillig pusten rechtens ist es aber trotzdem nicht.

Wenn du es freiwillig machst, liegt eine Einwilligung vor, ähnlich wie die Einwilligung vor der OP, wo du dem Arzt erlaubst, eine gefährliche Körperverletzung an dir vorzunehmen.

In diesen Fällen liegt kein Grundrechtseingriff vor und bedarf auch keiner Rechtsgrundlage.

Im übrigen ist nur die Untersuchung des Blutalkoholspiegels als Beweis verwertbar. Der freiwillige Atemtest dient lediglich dazu genügend Verdachtsmomente zusammen zu bekommen um eine Blutentnahme anordnen zu können. Wird der Pustetest abgelehnt, muss schon genauer hingeschaut werden, z.B. nach Ausfallerscheinungen (Torkeln, Lallen, auffälliger Geruch...). Für den, der nichts Getrunken hat, ist der Pustetest natürlich eine Entlastung, denn wenn er schon nüchtern auffällig ist, würden ja alle Beteiligten beim Zapfen unnötig strapaziert.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


die polizei könnte abwarten was passier. und wen er den 1. meter fährt ihn sofort anhalten. DANN ist die trunkenheitsfahrt bewiesen. nur beim einsteigen nicht.

Die Polizei ist nicht nur da, um begangene Taten zu verfolgen (Repression), sondern auch zu verhindern, dass welche Begangen werden (Prävention). Hierbei gilt der Grundsatz "Prävention vor Repression". Ich empfehle so einigen hier sich mal näher mit diesen Begriffen und deren Bedeutung vertraut zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


DAfür gibt es keinen Grünen Daumen, sondern die Klingel........pfui.....bäh.....schäm Dich! 😠
Ironie nicht verstanden ? Reaktion auf die tollen, oben genannten " Verschwörungstheorien " 🙄 .

Jo genauso wie Gladio

http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

"Man musste Zivilisten angreifen, Männer, Frauen, Kinder, unschuldige Menschen, unbekannte Menschen, die weit weg vom politischen Spiel waren. Der Grund dafür war einfach. Die Anschläge sollten das italienische Volk dazu bringen, den Staat um grössere Sicherheit zu bitten. Diese politische Logik liegt all den Massakern und Terroranschlägen zu Grunde, welche ohne richterliches Urteil bleiben, weil der Staat sich ja nicht selber verurteilen kann."
Vincenzo Vinciguerra, 1990 wegen Mordes an drei Carabinieri verurteilter Rechtsextremist und Gladio-Mitglied (Daniele Ganser: Nato-Geheimarmeen und ihr Terror. In: "Der Bund", Bern, 20.12.2004, S. 2)
"Terror eignet sich mehr als irgendeine andere militärische Strategie dazu, die Bevölkerung zu manipulieren."
Dr. Daniele Ganser, Historiker und Gladio-Forscher (Quelle: Der Europäer, Jg. 9 / Nr. 6 / April 2005)

???

Was genau willst du uns damit mitteilen, alter Zauberstab-Schwinger? 😉

Zitat:

Original geschrieben von OhLord


???

Was genau willst du uns damit mitteilen, alter Zauberstab-Schwinger? 😉

Mh meine Hose ist aber noch zu😁

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von notting


Das hat nichts mit antidemokratischen Strömungen seitens der Politik zutun.

notting

aha....und ein rechtlich 100% legales bauunterfangen zu behindern is demokratischer?

1. Demonstrieren ist wichtiger Bestandteil der Demokratie bzw. der freien Meinungsäußerung. Ohne könnte man IMHO gleich eine Diktatur einführen.

1a. Wenn die Volksvertreter die Bürger wirklich vertreten würden, wäre ein derart massiver Protest gegen sowas wie bei S21 nicht notwendig. Traurig, dass da nochmal extra Kohle verplempert wird, nur damit einer kommt, der zwischen dem Volk und den vom Volk gewählten Volksvertretern vermittelt...

2. Komisch ist, dass nach den ersten paar gefällten Bäumen hochoffiziell ein Stopp dieser Aktion verhängt wurde und zwar wg. ein paar Tieren, die sicherlich nicht erst während dieser Fällaktion dorthingekommen sind...

notting

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän



Zitat:

Original geschrieben von notting


Bei 9/11 wundere ich mich weniger über die Entführer. Die USA mischt sich ja quasi überall ein und da ist es klar, dass sie sich viele Feinde machen. Ich wundere mich aber mehr sondern mehr über div. Seltsamkeiten bzgl. der Mechanismen, die sowas hätten verhindern sollen und was danach so alles seltsames passiert ist (meine Meinung: Unterlassung, damit sowas passiert, damit die geplanten Vorhaben von der Bevölkerung überhaupt akzeptiert werden).
BTW: Außerdem ist bekannt, dass das z. B. der CIA gerne mal Diktatoren unterstützt hat etc. und es wahrscheinlich immer wieder tun wird...

notting

Die Mondlandung wurde 9x in einem Hangar in Arizona gedreht und alle Beteiligten danach vom Geheimdienst auf Befehl der Freimaurer getötet. 250.000 bis 400.000 Tote, denn so viele Menschen waren zeitweilig direkt am Apollo-Programm beteiligt.

...
Die brauchen keine Diktatoren oder Terroristenführer zu unterstützen. Es kommen mehr Moslems durch Moslems um, als die Amis dazu in der Lage wären.

Es ist doch nicht das Problem der Amis, wenn gewisse Kulturkreise die Uhren 500 Jahre angehalten haben und freidrehen müssen. Ich sag nur Kopftuch im Schwimmbad.

cheerio

Komisch, dass in Länder, wo eine schlimme Diktatur herrscht und es viel Öl gibt, die Amis viel häufiger einmarschieren als in Länder, wo "nur" eine schlimme Diktatur herrscht und zumindest nicht auf dem Radar der Mainstream-Medien existieren...

notting

@notting

Das mit S21 konnte nur passieren, weil anfangs die Planung keiner so beachtet hat. Man liest darüber und findet es im ersten Moment vielleicht sogar toll, weil man sich nicht die Mühe macht, sich genauer mit der Sache zu befassen. Als Laie blickt man oft eh nicht durch und erst in der Endphase wird man hellhörig.  Warum gab es nicht schon vor einem Jahr oder noch früher einen Protest? Der Bürger ist zu weiten Teilen viel zu träge, ihn interessiert oftmals nur das, was unmittelbar vor seiner Haustüre passiert, aber dann . . .

Zitat:

Original geschrieben von notting


Komisch, dass in Länder, wo eine schlimme Diktatur herrscht und es viel Öl gibt, die Amis viel häufiger einmarschieren als in Länder, wo "nur" eine schlimme Diktatur herrscht und zumindest nicht auf dem Radar der Mainstream-Medien existieren...

Dass auch Krieg Geld kostet ist dir aber schon klar? Nicht mal die USA haben die Mittel, um überall in der Welt zu helfen.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


....Der Bürger ist zu weiten Teilen viel zu träge, ihn interessiert oftmals nur das, was unmittelbar vor seiner Haustüre passiert, aber dann . . .

Genau das ist das was in Stuttgart passiert ist. Da hat sich kein Bürger drum gekümmert und die Widerspruchsfristen wurden durch die Bevölkerung, Vereine, Verbände usw. einfach verstreichen gelassen und dann war das Bauvorhaben auf einmal sicher.

Erst als es den Bäumen an den Kragen ging ist da einem was aufgefallen... Und das Land sieht sich dann natürlich im Recht ihr Bauvorhaben umzusetzten und durch die Polizei schützen zu lassen.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@notting

Das mit S21 konnte nur passieren, weil anfangs die Planung keiner so beachtet hat. Man liest darüber und findet es im ersten Moment vielleicht sogar toll, weil man sich nicht die Mühe macht, sich genauer mit der Sache zu befassen. Als Laie blickt man oft eh nicht durch und erst in der Endphase wird man hellhörig.  Warum gab es nicht schon vor einem Jahr oder noch früher einen Protest? Der Bürger ist zu weiten Teilen viel zu träge, ihn interessiert oftmals nur das, was unmittelbar vor seiner Haustüre passiert, aber dann . . .

http://www.stuttgarter-zeitung.de/.../...h-bei-der-kommunikation-.html

Zitat:

Aufbauend auf der Machbarkeitsstudie wurde das Konzept im Rahmen eines Vorprojekts technisch und wirtschaftlich näher untersucht. Die Ergebnisse wurden im November 1995 vorgelegt.

Dann ging es unerwartet schnell: Bereits am 30. November 1995 wurde dem Gemeinderat die Rahmenvereinbarung zum Projekt Stuttgart 21 zur Entscheidung vorgelegt. Bemerkenswert dabei ist die Kürze der Entscheidungsfindung. Für diesen Grundsatzbeschluss nahmen sich der Gemeinderat und seine Ausschüsse ganze drei Tage Beratungszeit!

Auf der nächsten Seite des Artikels:

Zitat:

Ein Bürgerentscheid wäre auf Grund der damaligen Rechtslage jedoch auch nicht möglich gewesen, wenn nicht der ungewöhnliche Weg des frühen Vertragsschlusses gewählt worden wäre.

Für mich richt das stark danach, als ob eine Beteiligung der Bürger garnicht gewollt war.

notting

Deine Antwort
Ähnliche Themen