Polizei - dein Freund und Helfer

Es ist schon eine Weile her da gab es einen allseits verbreiteten Spruch: "Die Polizei - dein Freund und Helfer"😉
Er scheint vollkommen aus der Mode gekommen zu sein, denn vielen Threads ist zu entnehmen, dass unverhohlen oder versteckt eine Abneigung gegenüber Polizeibeamten besteht. Es erhebt sich die Frage nach dem Warum. Ist diese Distanz darauf zurückzuführen, dass der Gendarm nicht mehr durch den Ort spaziert oder der Stadtpolizist nicht mehr um die Häuser geht - mit anderen Worten der persönliche Kontakt durch die andere Art des Einsatzes mittels Streifenwagen verloren gegangen ist?🙄 Den "persönlichen Kontakt" bitte ich jetzt nicht falsch zu auszulegen - mein polizeiliches Führungszeugnis ist seit Jahrzehnten noch immer blütenweiss😁😁😁😁

Beste Antwort im Thema

Der normale Bürger hat eigentlich nur Kontakt mit der Polizei, wenn er mit seinem Auto unterwegs ist. Das Problem dabei ist, daß die Polizei dort nicht als Garant für die Aufrechterhaltung der Sicherheit wahrgenommen wird, sondern als verlängerter Arm korrupter Kommunen, welche die StVO zur Generierung von Einnahmen mißbrauchen.

Anders zu werten ist der Einsatz gegen asoziales Gesindel, welches das Randalieren als kurzweiligen Zeitvertreib begreift. Die völlig unangemessene Zurückhaltung gegenüber diesem Pack stößt zu Recht auf Unverständnis in der Bevölkerung, wenn diese in den Nachrichten sehen muß, wie degenerierte Gewalttäter von den Polizisten weggetragen werden, anstatt denen mit dem Knüppel Beine zu machen.

All das ändert aber nichts daran, daß die primäre Arbeit der Polizei, nämlich der Kampf gegen wirkliche Kriminalität, wichtig und notwendig ist. Da diese Tätigkeit aber hauptsächlich unbeachtet von der Öffentlichkeit erfolgt, kann diese leider nur unzureichend dazu betragen das Bild der Polizei zu formen.

510 weitere Antworten
510 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


@onkel-howdy
Es wird ja kein Mensch verurteilt. Noch dazu wird man auch nicht nur weil man betrunken durch die Gegend läuft gleich zum "Pusten" mitgenommen. Wenn aber jemand beim dem der Verdacht besteht dass er zu viel getrunken hat sich mit einem Autoschlüssel in der Hand einem Auto nähert oder es aufsperrt dann ist es die Pflicht der Polizei dafür zu sorgen dass er nicht auf die Idee kommt mit dem Auto zu fahren. Und ein gängiges Mittel ist halt den Autoschlüssel mitzunehmen. Ansonsten passiert ja nichts. Man muss halt nur am nächsten Tag den Schlüssel bei der Polizei wieder abholen.

Und schon wieder muss man unnötig Zeit und Kosten aufwenden, dann sollen die Beamten einen auch den Schlüssel wieder zurück bringen oder einen gleich nachhause fahren

Man hat nicht gemacht und wird aber vom Staat wieder benachteiligt und schikaniert.

Und wieso geht keiner auf die 1000 anderen möglichen fälle ein die man konstruieren könnte wenn man nach diesem Muster vorgeht.

Nach dieser Logik ist schon die Existenz eines Menschen eine potenzielle Gefahr und gehört verboten

Und noch was wie soll man bitte ohne Schlüssel im Auto schlafen.

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


So, nun ab zum Stammtisch....sonst kommst Du noch zu spät....😁

Eher zur Krabbelgruppe 😁 . Alles steht im OWIG, im STGB und sonst wo, nämlich im aktuellen Runderlaß z.b. in NRW. Warum sollen wir uns eigentlich immer die Arbeit machen ? 😛

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


@onkel-howdy
Es wird ja kein Mensch verurteilt. Noch dazu wird man auch nicht nur weil man betrunken durch die Gegend läuft gleich zum "Pusten" mitgenommen. Wenn aber jemand beim dem der Verdacht besteht dass er zu viel getrunken hat sich mit einem Autoschlüssel in der Hand einem Auto nähert oder es aufsperrt dann ist es die Pflicht der Polizei dafür zu sorgen dass er nicht auf die Idee kommt mit dem Auto zu fahren. Und ein gängiges Mittel ist halt den Autoschlüssel mitzunehmen. Ansonsten passiert ja nichts. Man muss halt nur am nächsten Tag den Schlüssel bei der Polizei wieder abholen.

ich frag trotzdem noch nach der rechtsgrundlage? das anlassen eines motors stellt ja keine straftat oder owi dar. das losfahren dagegen schon. es gibt ja auch zig urteile pro und contra zu diesem thema.

die polizei könnte abwarten was passier. und wen er den 1. meter fährt ihn sofort anhalten. DANN ist die trunkenheitsfahrt bewiesen. nur beim einsteigen nicht.

is doch wie beim zoll. wen du mit 10 stangen kippen unterm arm vom kofferband wegläufst machst dich nicht strafbar, erst wen du den grünen ausgang nimmst biste fällig.

@peter
was rechtfertigt den diesen "begründeten verdacht"? weil ich einen getankt hab und die nächste flasche schnaps im auto liegt? weil ich mir kippen aus dem auto holen will? weil man handy oder meine jacke im auto liegt und ich es deshalb aufschliessen? verstehst was ich meine?! zum auto laufen, es aufzuschliessen ist für MICH kein gebründeter tatverdacht. reinsitzen, sich anschnallen und den gang einlegen dagegen schon. wo fängst du da an? oder ich hab ein taxi bestellt und merke das ich vergessen hab mein auto zuzusperren (was ja "verführung zum diebstahl" wäre)...schwanke zu meinem auto will es abschliessen um keine owi zu begehen und bekomm ein verfahren wegen trunkenheitsfahrt an den hals? is ja nicht wirklich prickelnd. oder?

Wenn ein Polizist präventiv den Autoschlüssel konfisziert, wird ihm dies hier von einigen negativ angelastet. Schon mal davon gehört, dass sich Torkelheimer am nächsten Tag an nichts mehr erinnern konnten und sich gewundert haben, dass das Auto morgens so komisch schräg im Hof stand🙄 Und wie halten wir es denn dann mit dem verantwortungsvollen Wirt, der seine Pappenheimer kennt und ihnen vorsichtshalber den Autoschlüssel abluchst? Ist der dann ein Gutmensch oder handelt der dann auch wie ein Polizist😁

Ähnliche Themen

Zum Einschlafen brauche ich jedenfalls keine Schlüssel......😁..ganz früher mal einen Schnuller...😁
Merkste was, Wortspiele....dein Niveau....fast...denn auf Deines schaffe ich es nicht.....😉

Torkel doch nach hause oder sonst wo hin....wichtig ist, dass die Gefahr nicht mehr besteht....aber was soll"s......langt jetzt...😁

Salve, freddy2010...Danke! Das versteht er vielleicht besser...!

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Das unterstellen einer Straftat finde ich nicht gut! Du kapierst nicht was ein begründeter Verdacht ist, weil Du überhaupt keine Ahnung hast von der gesamten Materie!

Das mit dem begründeten Verdacht ist doch mehr als lächerlich damit kann sich die Polizei alles herausnehmen.

Da man es ja nicht nachprüfen kann wieso man zb angehalten wir, weil man einen Golf fährt oder weil man schwarz ist und an einen Rassisten geraten ist.

Abhilfe könnte zb ein System schaffen wo der Polizist vor der Kontrolle unveränderlich erst den Grund der Kontrolle eintragen muss, Alkohol zb.

Und wo dann am Ende des Tages, Monates ausgewertet wir ob die Kontrollen berechtigt waren oder nicht.

Und damit nicht geschummelt wird muss der kontrollierte das natürlich durch seine Unterschrift bestätigen.

So könnte man zb Polizei Willkür vorbeugen.

@waldfee-2000
Es ist doch eine Tatsache dass recht viele Unfälle durch Trunkenheitsfahrten passieren. Und irgendwie muss man ja dagegen vorgehen. Und wenn einer Polizeitstreife schon auffällt dass sich ein Betrunkener kurz davor ist sich in ein Fahrzeug zu setzen ist es ihre Pflicht diesen zu kontrollieren. Das erwarte ich selber schon vor der Polizei. Ist es denn besser erst mal zuzusehen und abzuwarten ob er auch losfährt? Dann passiert es wieder dass genau dieser Betrunkene übermütig wird und beim Anblick des Polizeiautos wild durch die Ortschaft brettert.
Also lieber vorher eingreifen als später. Und wenn man schon Zeit und Geld hat sich zu betrinken, dann kann man sich auf die Zeit nehmen sich den Schlüssel wieder zu holen.

@onkel howdy...nein...dein geschilderter Einzelfall war skandalös....das Verhalten der Staatsmacht in Form von 2 Polizeibeamten verfassungswidrig, somit rechtswidrig und strafbar! Keine Strafe ohne Schuld, bzw. keine Verurteilung ohne Verstoß gegen ein Gesetz! Ohne Gesetz keine Strafe!

Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000


Ich edit: Ihr? immer mit eurer Prävention wenn die was wollen soll sie sich auf die lauerlegen und warten bis er tatsächlich los fährt.

Und dann?

Am besten sich todesmutig in den Weg stellen oder möglicherweise auch abenteuerliche Verfolgungsfahrt, ihn aufhalten und dann unverbindlich zu einer Alkoholkontrolle bitten, bequem in seinem Auto!?

Oder doch warten, bis er jemand oder sich selbst über den Haufen fährt?

Man konnte ja vorher überhaupt nicht erkennen, dass er offensichtlich nicht mehr ganz Herr seiner Sinne sprich stockbesoffen war. 

Zitat:

Ich finde es schon erbärmlich das man ja angeblich schon einen dafür drüber kriegen soll das man alleine den Schlüssel im Schloss hat.

Nochmal: Wer wollte eigentlich ihm was Böses tun oder ihm prophylaktisch eine überbraten? 

Zitat:

Wo ist da bitte die Gefahr? 

Na, wer die in dieser eindeutigen Situation keine Gefahr erkennen kann.

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt!

Lächerlich wäre es ohne begründeten Verdacht...sogar rechtswidrig! Mit einem begründeten Verdacht, kann schon der Eindruck enstehen...das wäre eine Generalvollmacht für die Gefahrenabwehrbehörden (Polizei etc.)...aber der kleinste Fehler kann durchaus negative Folgen für die Polizei nach sich ziehen....(mit einem Anwalt).....das Risiko ist verdammt groß für die Polizei...und deswegen sind es meist 2 oder mehrere die sich kurz beraten, bevor gehandelt wird...wenn es die Situation zu lässt.....!😉

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Zum Einschlafen brauche ich jedenfalls keine Schlüssel......😁..ganz früher mal einen Schnuller...😁
Merkste was, Wortspiele....dein Niveau....fast...denn auf Deines schaffe ich es nicht.....😉

Torkel doch nach hause oder sonst wo hin....wichtig ist, dass die Gefahr nicht mehr besteht....aber was soll"s......langt jetzt...😁

Es gibt aber keine Welt ohne gefahren und keine 100% Sicherheit.

Manchmal muss man auch einen Straftäter laufen lassen um nicht 100 unschuldige einzusperren.

Nö ich denke nach ihr befolgt nur befehle das ist der Unterschied.

Wenn die Regierung sagen würde, wir marschieren morgen in Polen ein, würdet ihr das auch ohne zu mucken hinnehmen kommt ja von oben, so kennt man ja unser Volk.

@waldfee-2000

Wann soll denn die Polizei Deiner Meinung nach eingreifen?😕 Dem Einbrecher solange zuschauen, wie er um das Haus schleicht und dann erst zuschlagen, wenn er den Tresor ausräumt? Dem Sextäter solange beobachten, bis er sein Opfer entkleidet hat und zur Tat schreitet? Sollen sie darauf warten, bis der Schluckspecht losgefahren ist, um dann zuzuschlagen? Das würde man ihnen natürlich auch negativ auslegen: Ja, warum haben sie den Betroffenen denn nicht abgehalten?🙄

😰  was...einmarschieren....😰....Du kennst wahrscheinlich unser Grundgesetz nicht!

Und die, das da marschieren würden...sind nicht Bestand unseres Volkes! Die verlieren nämlich den Schutz unter dem Grundgesetz zu stehen....nachzulesen ebenda.....😉

Völlig Banane was Du da meinst.., sorry!

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


@waldfee-2000
Es ist doch eine Tatsache dass recht viele Unfälle durch Trunkenheitsfahrten passieren. Und irgendwie muss man ja dagegen vorgehen. Und wenn einer Polizeitstreife schon auffällt dass sich ein Betrunkener kurz davor ist sich in ein Fahrzeug zu setzen ist es ihre Pflicht diesen zu kontrollieren. Das erwarte ich selber schon vor der Polizei. Ist es denn besser erst mal zuzusehen und abzuwarten ob er auch losfährt? Dann passiert es wieder dass genau dieser Betrunkene übermütig wird und beim Anblick des Polizeiautos wild durch die Ortschaft brettert.
Also lieber vorher eingreifen als später. Und wenn man schon Zeit und Geld hat sich zu betrinken, dann kann man sich auf die Zeit nehmen sich den Schlüssel wieder zu holen.

Ja aber auch durch zu schnelles Fahren, es werden Trotzdem nicht alle Autos verboten die schnelle als Schrittgeschwindigkeit fahren.

Mit allen könnte ich dann zu Schnellahnen und eine Straftat begehen.

Oder anderes Beispiel es bekommt auch keiner mit 17 Punkten die Auflage sich nicht in sein 500 PS Monster zu setzen und loszufahren.

Das sind aber alles nur Vermutungen und keine Tatsachen alles nur kann Szenarien und nicht muss.

Und wofür jemand Geld ausgibt sollte bitte noch jedem selber überlassen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen