Polizei - dein Freund und Helfer

Es ist schon eine Weile her da gab es einen allseits verbreiteten Spruch: "Die Polizei - dein Freund und Helfer"😉
Er scheint vollkommen aus der Mode gekommen zu sein, denn vielen Threads ist zu entnehmen, dass unverhohlen oder versteckt eine Abneigung gegenüber Polizeibeamten besteht. Es erhebt sich die Frage nach dem Warum. Ist diese Distanz darauf zurückzuführen, dass der Gendarm nicht mehr durch den Ort spaziert oder der Stadtpolizist nicht mehr um die Häuser geht - mit anderen Worten der persönliche Kontakt durch die andere Art des Einsatzes mittels Streifenwagen verloren gegangen ist?🙄 Den "persönlichen Kontakt" bitte ich jetzt nicht falsch zu auszulegen - mein polizeiliches Führungszeugnis ist seit Jahrzehnten noch immer blütenweiss😁😁😁😁

Beste Antwort im Thema

Der normale Bürger hat eigentlich nur Kontakt mit der Polizei, wenn er mit seinem Auto unterwegs ist. Das Problem dabei ist, daß die Polizei dort nicht als Garant für die Aufrechterhaltung der Sicherheit wahrgenommen wird, sondern als verlängerter Arm korrupter Kommunen, welche die StVO zur Generierung von Einnahmen mißbrauchen.

Anders zu werten ist der Einsatz gegen asoziales Gesindel, welches das Randalieren als kurzweiligen Zeitvertreib begreift. Die völlig unangemessene Zurückhaltung gegenüber diesem Pack stößt zu Recht auf Unverständnis in der Bevölkerung, wenn diese in den Nachrichten sehen muß, wie degenerierte Gewalttäter von den Polizisten weggetragen werden, anstatt denen mit dem Knüppel Beine zu machen.

All das ändert aber nichts daran, daß die primäre Arbeit der Polizei, nämlich der Kampf gegen wirkliche Kriminalität, wichtig und notwendig ist. Da diese Tätigkeit aber hauptsächlich unbeachtet von der Öffentlichkeit erfolgt, kann diese leider nur unzureichend dazu betragen das Bild der Polizei zu formen.

510 weitere Antworten
510 Antworten

Ich finde es natürlich absolut richtig dass die Polizei so handelt. Wenn der Verdacht besteht dass eine Person zu viel getrunken hat und dieser Person gerade ein Auto aufsperrt muss die Polizei natürlich handeln. Und für mich ist die Alkoholkontrolle dann auch absolut gerechtfertigt. Wenn man nicht gefahren ist passiert ja auch weiter nichts. Falls man nach dem Pusten über der Grenze ist kann die Polizei halt einfach mal den Schlüssel abnehmen und so dafür sorgen dass diese Person nicht betrunken fährt und wenn die Promillegrenze sowieso noch nicht erreicht wurde gibts gar kein Problem.
Das ist mir selber auch schon passiert, obwohl ich nichts getrunken habe. Ich bin nur Abends aus der Kneipe raus und zum Auto gegangen. Dabei hat mich halt die Polizei aufgehalten. Ich habe schön gepustet und so waren alle zufrieden. Ich konnte beruhigt nach hause fahren und die Polizei hat auch ihre Arbeit machen können.
Mir ist es auf alle Fälle lieber solche Personen werden vorher schon aus dem Verkehr gezogen als dass später irgend etwas passiert.

@Andy08....so ist es! 

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Falls man nach dem Pusten über der Grenze ist kann die Polizei halt einfach mal den Schlüssel abnehmen und so dafür sorgen dass diese Person nicht betrunken fährt und wenn die Promillegrenze sowieso noch nicht erreicht wurde gibts gar kein Problem.

Die Polizei hat weder eine rechtliche Handhabe einen Fußgänger pusten zu lassen, noch diesem irgendwelche Dinge zu entwenden. Diesen trivialen Sachverhalt nur Kenntnis zu nehmen, kann doch nicht so schwer sein.

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Ich finde es natürlich absolut richtig dass die Polizei so handelt. Wenn der Verdacht besteht dass eine Person zu viel getrunken hat und dieser Person gerade ein Auto aufsperrt muss die Polizei natürlich handeln. Und für mich ist die Alkoholkontrolle dann auch absolut gerechtfertigt. Wenn man nicht gefahren ist passiert ja auch weiter nichts. Falls man nach dem Pusten über der Grenze ist kann die Polizei halt einfach mal den Schlüssel abnehmen und so dafür sorgen dass diese Person nicht betrunken fährt und wenn die Promillegrenze sowieso noch nicht erreicht wurde gibts gar kein Problem.
Das ist mir selber auch schon passiert, obwohl ich nichts getrunken habe. Ich bin nur Abends aus der Kneipe raus und zum Auto gegangen. Dabei hat mich halt die Polizei aufgehalten. Ich habe schön gepustet und so waren alle zufrieden. Ich konnte beruhigt nach hause fahren und die Polizei hat auch ihre Arbeit machen können.
Mir ist es auf alle Fälle lieber solche Personen werden vorher schon aus dem Verkehr gezogen als dass später irgend etwas passiert.

Ich glaub du verstehst es nicht sie hat gar kein recht in so einem Fall präventive zu handeln, warum auch, das wäre ja noch schöner.

Sie kann dich ansprechen aber mehr auch nicht genauso wenig wie sie dich zum pusten zwingen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000



Ich glaub du verstehst es nicht sie hat gar kein recht in so einem Fall präventive zu handeln, warum auch, das wäre ja noch schöner.
Sie kann dich ansprechen aber mehr auch nicht genauso wenig wie sie dich zum pusten zwingen kann.
 

Du und der Römer sind mal wieder auf dem Holzweg. Wenn die Gefahr besteht das Mr. Torkel sich in die Karre setzt und losfährt ist es sogar die Pflicht des beobachtenden Beamten den Schlüssel vorher einzusacken. Diesen trivalen Zusammehang zu verstehen scheint wohl äußerst schwer zu sein. Ich empfehle mal die entsprechende Literatur zu lesen, vielleicht gibt es da sogar lateinische Übersetzungen 😁 .

Bei einem begründeten Verdacht (definierter Rechtsbegriff) auf Eigen- oder Fremdgefährdung in jedem Fall! "Pusten" ist zunächst das mildeste Mittel und der geringste Eingriff in die Persönlichkeitsrechte. Danach folgt ein richterlich angeordnete Blutentnahme...😰

Zitat:

Original geschrieben von FirstFord


Wenn ich als Zivilist eine so deutlich angetrunkene Person mit Autoschlüssel in der Hand an ihrem Auto stehen sehe, die auch noch gerade einsteigen möchte, so würde ich erst mal versuchen mäßigend auf diese einzuwirken und ihr diesen Schlüssel abzuluchsen, um sie am losfahren zu hindern. Natürlich ohne körperliche Gewalt anzuwenden, besonders wenn es sich dabei um einen kräftigen Holzfäller handelt.
Das nenne ich Zivilcourage und ich wiederhole mich gerne: zu ihrem und dem Schutz der anderen.

aha...und welches recht gibt dir das? wie ist die definition von betrunken?

Zitat:

Im Deinem Holland-Drogen-Fall wärest Du übrigens auf jeden Fall sicher dran gewesen und zwar wegen Drogenbesitzes, nicht unbedingt wegen bevorstehendem Drogenkonsums Deinerseits.
 

auf das hab ich gewartet 🙄 hat mit dem thema nix zu tun aber egal.

@andi und co
ja klaro. aber wer eine KEINE owi oder straftat begeht sondern sie nur BEGEHEN KÖNNTE wird verurteilt? könnte man jeden mann im sommer der einer frau im kurzen rock hinterherschaut gleich wegen vergewaltigung anklagen.

wen ich betrunken im auto liege, zu meinem auto gehen mit dem schlüssel in der hand etc dann kann ich etwas blödes machen richtig. ich bin aber solange unschuldig bis ich das getan hab. dieses "schlüssel abnehmen" mag zwar moralisch in ordnung sein, hat aber meiner meinung nach keine rechtliche grundlage. dann kann man auch jedem der mit dem handy am ohr zu auto läuft das ding gleich abnehmen, 40 euro verlangen und n punkt in flensburg gutschreiben.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Wenn die Gefahr besteht das Mr. Torkel sich in die Karre setzt und losfährt ist es sogar die Pflicht des beobachtenden Beamten den Schlüssel vorher einzusacken.

...und dann liegt der wieder mit gebrochener Nase im Dreck und beschwert sich...🙄

@r129
mit welcher rechtsgrundlage? wen ich betrunken nach hause torkle wird mir auch gleiche meine wbk abgenommen und meine safe beschlagnahmt?

Was mach ich bloß falsch das ich noch nie probleme mit der Polizei hatte😕

Wenn bei uns das jährlich Volksfest steigt dann kannst du dir sicher gehen dass folgendes in der Zeitung staht: "Die Polizei hat am ... x angetrunkenen Personen die Autoschlüssel abgenommen um eine Trunkenheitsfahrt zu verhindern."
Würde mich also sehr wundern wenn es da keine Handhabe gäbe und das jeder einfach so hinnimmt.

@Onkel-Howdy....solltest Du auffällig oft nach hause torkeln, wird man Dir bestimmt die Waffenbesitzkarte (WBK) abnehmen! Den Safe kannste behalten....😉

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


@r129
mit welcher rechtsgrundlage? wen ich betrunken nach hause torkle wird mir auch gleiche meine wbk abgenommen und meine safe beschlagnahmt?

Du nix verstehen. Du kannst herumtorkeln wo du willst, Hauptsache der Herr steigen nicht in ein Kfz. Falls du aber beim torkeln zufällig einen anderen Fußgänger umtorkelst oder gegen eine Laterne rennst bist du schneller bei der MPU als du gucken kannst. Gleiches gilt für Radfahrer. Nähere Auskünfte erteilt die Führersteinstelle des Vertrauens. @ Römer: Schon mal was von Notwehr gehört ? 😁😎

Die Sache ist nämlich die: Sieht Karl Anschwärz einen Trachtentruppenangehörigen der mitbekommt wie ein blauer Onkel seine Karre entert und davon fährt, hat der Trachtentruppenangehörige ein gewaltiges Problem.Vor allem. wenn der blaue Onkel nach drei Metern Opa Krückstock mit seinem Rollator umnietet.

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Wenn bei uns das jährlich Volksfest steigt dann kannst du dir sicher gehen dass folgendes in der Zeitung staht: "Die Polizei hat am ... x angetrunkenen Personen die Autoschlüssel abgenommen um eine Trunkenheitsfahrt zu verhindern."
Würde mich also sehr wundern wenn es da keine Handhabe gäbe und das jeder einfach so hinnimmt.

Es gibt auch Trottel die freiwillig an einem DNA Test mitmachen oder freiwillig pusten rechtens ist es aber trotzdem nicht.

Und Logisch vertretbar erst recht nicht

Es ist für mich offensichtlich, dass sich kaum jemand mit den Begriffen Eigen-und Fremdgefährdung, bzw. Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung beschäftigt hat....sonst würden nicht stets die selben Fragen aufkommen...wie z.B. kann nicht sein, dürfen die nicht...wo steht es...etc. ......lesen, lesen lesen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen